Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Anschluss "alter" TV-Anschluss an Scart / SAT-Anlage

Maria15 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Zusammen,
ich habe einen 2 Jahre alten "Aldi-PC" mit einer "alten" TV -Eingangsdose (sonst hatter nichts). Nun habe ich mir einen SAT-Receiver gekauft, mit dem ich Fernsehen möchte. Dieser SAT-Receiver hat jedoch einen SCART Ausgang. Im Laden gab man mir den TIP, ich sollte mit einem Kupplungsstück (das ist der Adapter von dem schraubbaren mit dem dünnen PIN in der Mitte auf den alten, nichtgschraubbaren mit dem dickeren PIN / -erkannt?-Hier schreibt ein "Experte".. :-) von dem "IF-Out" Anschluss des Receivers direkt in den PC- Anschluss gehen (no Erfolg). Der Receiver hat Signale(kann Radio über die Audio-cinch-Ausgänge hören. Nun die Frage: Kann es sein, daß das SIgnal über die IF-Out-Buchse nur durchgeschleift wird und ich über den Weg kein Glück habe? Welchen alternativen Weg gibt es noch (evtl. über den SCART?).

Ich freue mich auf Antworten,

herzlichen Dank,

Maria

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Maria15 „Anschluss "alter" TV-Anschluss an Scart / SAT-Anlage“
Optionen

Hi!

Für mich klingt das so, als ob der PC einen Antenneneingang hat. Er müsste dann eine Grafikkarte mit Kabeltuner oder eine eigene analoge TV-Karte beistzen.

Da nützt einem der Scart-Ausgnag am Receiver leider nichts. Der Receiver müsste einen TV-Modulator haben, so wie früher die alten Heimcomputer, die ihr Bildsignal quasi in eine Sendefrequenz moduliert haben, die man dann über das Antennenkabel an das TV-Gerät weitergeleitet hat (das musste dann diese Frequenz in einem Programmplatz einstellen; das zugespielte Bild des Rechners verhält sich also dann so wie ein ausgestrahltes TV-Programm über Hausantenne oder Kabel).

Wenn der SAT-Receiver diese Möglichkeit nicht bietet (es muss in der Anleitung erklärt sein, wenn er's denn kann), dann kann man eigentlich nur einen Umweg über ein anderes Gerät gehen, wie z.B. einen alten VHS-Recorder. Die haben diesen TV-Modulator noch und können Signale, die an ihrer SCART-Buchse anliegen dann hoffentlich auch in ihr Bildsignal einbinden.

Der Aldi-PC regiert hier wie ein altes TV-Gerät ohne Scartbuchse. Man muss also vergleichbare Verrenkungen machen. Aber irgendwie kann ich mir bei einem nur 2 Jahre alten PC nicht vorstellen, dass der nur einen Antenneneingang hat und kein zusätzliches Video-IN (gelbe Cinchbuchse). Mit einem Video-IN könnte man über einen Scartadapter die Verbindung herstellen - du hast das Probiert, aber es klappte ja nicht).

ich dneke um da weiterexperimentieren zu können, müsstest du herausbekommen, welche Eingangsbuchsen der Rechner hat: Video-IN oder einen Antenneneingang?

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Maria15 „Anschluss "alter" TV-Anschluss an Scart / SAT-Anlage“
Optionen

Du bekommst ein vernünftiges Signal vom Satellitenreceiver in der Regel nur demoduliert-niederfrequent: Also ein Videosignal wie es z.B. auch der Videorecorder über Scart ausgibt. Sendereinstellung/-Auswahl ist demoduliert-niederfrequent nicht mehr möglich; Senderwahl erfolgt am Sat-Empfänger im Hochfrequenzteil (Eingang).

Am PC muss man für externen Sat-Receiver einen Videoeingang nutzen. Oft hat die TV-Karte einen Videoeingang. Der Rest ist eine Frage der passenden Adapter und Kabel.
Als Toneingang am PC muss man zumeist die 3,5 mm Stereo-Klinke "Line-In" (Soundkarte) benutzen.

bei Antwort benachrichtigen