Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Digatales KabelTV und PC TV-Karte

fbe / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

An die Spezialisten
Man will mir von KabelBW eine digitale Box für ~100€ zum Empfang der digitalen Programme schmackhaft machen.
Geht das nicht auch mit einer digitalen TV Karte für den PC? Wenn ja, welche Karten sind da zu empfehlen? Und kann man dann auch das analoge Signal auf dem PC noch empfangen? Wie sollte die PC Ausstattung (Speed; Ram, FP) sein?

Wäre keine schlechte Möglichkeit für mich weil ich dann auch einen Recorder hätte.
fbe

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 fbe „Digatales KabelTV und PC TV-Karte“
Optionen

Schau dich hier mal um, da findest du alles...

http://www.hauppauge.de/index.shtml

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
fbe gelöscht_35042 „Schau dich hier mal um, da findest du alles......“
Optionen

Ich hab mir die Seite mal angeschaut, blick aber so richtig nicht durch. Da gibt es Karten für DVB-T (kann ich mangels Verfügbarkeit noch nicht nutzen) für SAT (hab ich nicht) und für KabelTV (da ist nicht klar ob die auch für das digitale oder nur für das analoge Angebot oder für beides sind).
fbe

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp fbe „Digatales KabelTV und PC TV-Karte“
Optionen

Du brauchst eine DVB-C Karte für sowas, ob die Betreiber passende Chipkarten dafür anbieten, wirst du nachfragen müssen, das weiß ich nicht.

Wikipedialink: DVB-C in der Wikipedia
Beispiel einer DVB-C Karte: TerraTec Cinergy 1200 DVB-C

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj fbe „Digatales KabelTV und PC TV-Karte“
Optionen

Noch bessere Lösung wäre ein DVB-C Receiver mit der Festplatte.
AFAIK Produkte von Humax und Topfield sind bereits auf dem Markt. Bleibt nur die Frage, welche Ausgänge und wie brauchbar zur Verfügung stehen.

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
LuckyCrash Marwoj „Noch bessere Lösung wäre ein DVB-C Receiver mit der Festplatte. AFAIK Produkte...“
Optionen

Digitales Kabel TV und analog mit einer Karte geht nicht.
Du müsstest eben zwei Karten installieren Digitalkarte ca. Euro 100,-, analoge ca. 40,--.
Marken: Haupauge, Terratec, KNC1, Pinnacle, Easy WatchTV, wenns ohne Fernbedienung geht würde ich bei DVB-C die KNC1 bevorzugen. Ist baugleich mit Terratec Cinergy 1200 DVB-C, KNC1 garantiert aber im Gegesatz zu Terratec ein funktionierendes CAM-Modul mit dem die kostenpflichtige, verschlüsselten Programme empfangen werden können.
Vom PC zum Fernsehen geht es dann mit S-VHS- oder falls möglich DVI-Ausgang der Grafikkarte.

Der Kofigurationsaufwand ist eine Fummelei, da in BadenWürttemberg die Frequenzen für DigitalTV verändert wurden. S2 + S3, also ARD und die Dritten wurden auf 113MHZ bzw. 121MHZ verlegt, was für ältere Antennendosen den Empfang fast unmöglich macht und der Sendesuchlauf der Karte manuell angepasst werden muß.
Mit der Digital-Box der KabelBW hast du weniger Streß, die findet beim 1. Sendesuchlauf meist alles perfekt, ne neuere Antennendose vorausgesetzt. Fürs Recorden kommt dann aber noch der DVD-Rekorder ab ca. 200 Euro dazu, oder gleich wie marwoj empfiehlt nen Festplattenreceiver. Die Bedienung dieser Geräte ist im Gegensatz zur PC-Kartenlösung aber kinderleicht per Knofpdruck zu steuern.
bye LuckyC

Ich würde mich mit Ihnen gerne geistig duellieren...aber ich sehe, Sie sind unbewaffnet.
bei Antwort benachrichtigen
fbe LuckyCrash „Digitales Kabel TV und analog mit einer Karte geht nicht. Du müsstest eben zwei...“
Optionen

>Digitales Kabel TV und analog mit einer Karte geht nicht....
Wäre kein Problem weil m.W. auch die analogen Programme digital angeboten werden, spätestens ab 2010.

>Vom PC zum Fernsehen geht es dann mit S-VHS- oder falls möglich DVI-Ausgang der Grafikkarte....
Ich hab einen DVI Ausgang. Wie heißt denn so ein Kabel und wie sieht der TV Anschlußstecker aus? Z.Zt. hab ich eine S-VHS Verbindung PC->TV, die allerdings nur zufriedenstellend funktioniert wenn icht das TV Antennenkabel abziehe:-(

>...was für ältere Antennendosen den Empfang fast unmöglich macht und der Sendesuchlauf der Karte manuell angepasst werden muß.
Ich hab im Haus mehrere Räume mit Antenenanschluß aus "Vor-Digital-Zeiten" die bisher fürs TV nutzbar sind. Muss ich bei Umstellung auf digital ggf. alle Dosen austauschen?
fbe

bei Antwort benachrichtigen
LuckyCrash fbe „ Digitales Kabel TV und analog mit einer Karte geht nicht.... Wäre kein Problem...“
Optionen

>Digitales Kabel TV und analog mit einer Karte geht nicht....
Wäre kein Problem weil m.W. auch die analogen Programme digital angeboten werden, spätestens ab 2010. Yepp, wenn du derzeit alle Programme die du brauchst digital empfangen kannst besteht kein Grund analog zu empfangen.

>die allerdings nur zufriedenstellend funktioniert wenn icht das TV Antennenkabel abziehe:-( die DVI-Verbindung macht nur Sinn, wenn der TV einen DVI-Eingang hat. Die S-VHS-Verbindung sollte im Grafikkartentreiber: >Systemsteuerung/Anzeige/Einstellungen/Erweitert
>Muss ich bei Umstellung auf digital ggf. alle Dosen austauschen? Die Dosen müssen nur getauscht werden, wenn du (in Baden-Württemberg) die Programme der Kanäle S2 + S3 nicht digital empfangen kannst. Falls dem so ist: ja, alle. (Stück 9 - 15 Euro)
bye LuckyC

Ich würde mich mit Ihnen gerne geistig duellieren...aber ich sehe, Sie sind unbewaffnet.
bei Antwort benachrichtigen
fbe LuckyCrash „ Digitales Kabel TV und analog mit einer Karte geht nicht.... Wäre kein Problem...“
Optionen

Danke, jetzt sehe ich klarer.
>GGf einen Scart-Adapter am TV anbringen, der einen S-VHS-Eingang besitzt...
Das Problem bei mir ist ein "Brumm" im Bild wenn das Antennenkabel am TV angeschlossen ist.
fbe

bei Antwort benachrichtigen
LuckyCrash fbe „Danke, jetzt sehe ich klarer. GGf einen Scart-Adapter am TV anbringen, der einen...“
Optionen

Hi,
Fehler in der Deklaration: mit "S-VHS" ist "S-Video" gemeint, sorry.

Ich würde mich mit Ihnen gerne geistig duellieren...aber ich sehe, Sie sind unbewaffnet.
bei Antwort benachrichtigen
Achim48 fbe „Danke, jetzt sehe ich klarer. GGf einen Scart-Adapter am TV anbringen, der einen...“
Optionen

Hallo,
der Brumm ist leicht zu "entfernen" :-)
Du musst in das Antennenkabel auf jeden Fall ein Mantelstromfilter einbauen.
Gib's bei Reichelt oder Conrad usw.
Dein Pc ist nämlich über den Schutzleiter geerdert und deine Antennenkabel
sind irgendwo im Haus auf der Potentialausgleichs-Schiene geerdet.
Eine wunderbare Brummschleife.
Grusss Achim

bei Antwort benachrichtigen