Ich habe eine digitale Camper-Empfang Installation und hatte beim ertsen Versuch überhaupt keine Empfangproblemen. Beim 2. Versuch empfange ich eine Signalstärke von ca. 70% jedoch überhaupt keine Signalqualität, also keine Fernsehbild. Alle Kabel sind richtig angeschlossen, ich habe selber den Verdacht das der LNB nicht richtig funktioniert, wie kann ich das kontolieren oder gibt es eine andere mögliche Ursache?
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Wodurch unterscheiden sich 1. und 2. Versuch (zeitlicher Abstand, anderer Standort ...)?
LNB defekt ... ein LNB kostet unter 10,-€, wenn Du es in Verdacht hast, kaufe ein Ersatz-LNB zum Ausprobieren. Es gibt Meßtechnik zum Ausrichten, zum Ausmessen und zur Fehlersuche ... kostenmäßig ist das aber unerschwinglich. Bestenfalls einen SAT-Finder kann man sich leisten, kostet 5,- bis 10,-€ (wenn Du den schon nicht hast).
Ansonsten kann hier kein Mensch per Ferndiagnose Dir sagen, woran es nun liegt! Bestenfalls kann man die Empfehlung geben, den Spiegel mit Kompas und SAT-Finder korrekt auszurichten. Für Camping-Anlagen könnte ich mit eine Wasserwaage bzw. eine fest angebaute Libelle als zweckmäßig vorstellen.
rill
Das könnten Handyeinstrahlungen sein, die alles andere plattmachen. Gut abgeschirmtes Kabel und sauber konfektionierte Stecker spielen da eine Rolle. Dem eigenen Handy mal die Batterien entnehmen. Das Handy sendet unterschiedlich stark, je nach Abstand zum nächsten Mobilfunkmast.
Schließlich bekommst Du auch hohe Signalstärke, wenn auf den verkehrten Satelliten ausgerichtet wird. Vielleicht sendet der kein Fernsehen, sondern nichtverwertbare Signale, die als Rauschen interpretiert werden.
Richte um 12,16 Uhr die Schüssel zur Sonne aus. Wenn es eine Offsetschüssel ist, muss die Neigung 7° oder etwas mehr betragen. Direkt angepeilt (kein Offset) etwa 28° und bis über 30° in Süddeutschland.