Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

internet via satellit

misterclimax / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

hi ich denke über eine satelliten verbindung mit dem internet nach und habe die hoffnung mir keine neue schüssel kaufen zu müssen.
weiss da wer besser bescheid , kann ich mit meiner fernseh sat-schüssel auch ins internet???

bei Antwort benachrichtigen
HeideUwe misterclimax „internet via satellit“
Optionen

Wenn deine Satanlage digital ist, auf den richtigen Satelliten zeigt(Astra 19,2° Ost) und du ne DVB-S Karte im PC hast, die einen entsprechenden DATA-Receiver hat, sollte das kein Problem sein. Die Internet-Sat-Anbieter bieten bei ihren Vertägen oft entsprechende Hardware mit an.

Greetz!!

Wer nicht will, der hat schon.
bei Antwort benachrichtigen
misterclimax Nachtrag zu: „internet via satellit“
Optionen

das müsste soweit passen.
hab das prob. das mein haus(wohnhaus) kein kabel verlegen lassen will da fernsehen eh via sat läuft.
aber mit der anschaffung von einem neuen reciever oder so einer karte fürn rechner kriege ich sie vieleicht und dadurch endlich schnelleres inet

danke für die hilfe
jetzt brauche ich nur noch nen günstigen anbieter

thx
mister C.

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² misterclimax „internet via satellit“
Optionen

Für Internet per (TV-)Sat-Schüssel brauchst du aber noch eine Telefonleitung (analog/ISDN) als Rückleitung.

Deinte Sat-Anlage sollte "digitaltauglich" sein, denn viele Provider sind da im High-Band. Für "TDSL per Sat" sollte eigentlich aber sogar eine "analoge" reichen.

Als Sat-Karte eignet sich hier gut eine Skystar 2 und SkyDSL gibt es auch byCall, da kann man zumindest schon mal preisgünstig testen:

www.dslbycall.net

www.filiago.com

Das ist aber eher zum gelegentichen saugen gedacht, die anderen Tarife haben meist eine recht heftige Grundgebühr.

bei Antwort benachrichtigen
misterclimax nemesis² „Für Internet per TV- Sat-Schüssel brauchst du aber noch eine Telefonleitung...“
Optionen

das mit nem rückkanal is klar und das ne sat flatrate teurer is als standart dsl liegt ja auch nah .
aber wenn man keine wahl hat muss man das in kauf nehmen glaube ich .
mit der by call sache zum testen is ne gute idee, wär ich jetz alleine nicht drauf gekommen.

dann mal noch ne andere frage , diese skydsl angebote mit 16000 kbs download sind die realistisch und tatsächlich erreichbar oder gibts da nen haken???

danke für die schnelle hilfe
mister climax

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² misterclimax „internet via satellit“
Optionen

Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, daß SkyDSL (die jetzige, billige Verison mit Rückkanal über Telefon) sowas real + sinnvoll bringen kann, denn:

- jeder Transponder hat so irgenetwas um max. 40 Mbit/s

- diesen Transponder teilen sich ALLE, die gerade bei diesem Provider surfen + saugen (ggf. sind sogar mehrere Provider auf einem TP, wie z. B. filiago + easynet). Sind das angenommen 40 gleichzeitig, bekommt jeder schon mal weniger als 1 Mbit/s

- bei einigen Providern mit Grundgebühr gibt es die Option Prioritäten zu setzen, die oft aber extra Geld kosten. Wer die höchste Priorität hat, bekommt vielleicht mal angenommen die 16 Mbit/s, die anderen mit billigem Tarif und niedrigster Priorität teilen sich dann den Rest ggf. runter bis Richtung 56k.

- bei einer Flatrate wird man oft auch ab einem bestimmten Volumen stufenweise gedrosselt, als Viel-Sauger wäre man so schnell wieder bei ISDN-Geschwindigkeit

Meistens saugen/surfen aber glücklicherweise nicht alle und so kommt man doch auf auf eine vernünftige Bitrate. Ich persönlich hatte bei easynet bis jetzt min. so 300-400 kBit/s und sonst aber auch oft 1 MBit/s - es kommt eben auch viel auf die Zeiten an.
Im Prinzip heißt das für mich, ich muß schauen, ob ich halbwegs volle Bitrate bekomme und wenn nicht, dann muß ich es eben später noch mal probieren.

Trotzdem bin ich damit durchaus zufrieden, da ich es nur für Patches, Treiber usw. benötige. 150 MB waren kein Problem, mit dem Modem allein sind schon 30 MB eine kleine Herausforderung.

SkyDSL ist zwar interessant, wenn es viele Nutzer gibt, kann man aber nur hoffen, daß die sich auf die Provider und Zeiten halbwegs gleichmäßig verteilen, sonst macht es keinen Spaß mehr.

Dann gibt es diese Angebote auch noch auf anderen Satelliten außer Astra 19,2.

bei Antwort benachrichtigen