hallo ich möchte mir von fernsehen (Kabelanschluss)ab & zu ein paar Serien auf meinen PC aufnehmen & dann auf DVD brenne ich besitze eine ältere WINTV PCI Karte aus der 44ter Serie die nimmt noch in AVI Vormaat auf, jetzt bin ich am überlegen ob ich mir eine neu kaufe die in MPEG2 aufnimmt, ist dann die Bildqualität besser & welche karten taugen was ?
Mit freundlichen Grüßen. Roland
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Hi Roland!
Du solltest uns zunächst einmal deine Rechnerdaten mitteilen,denn die heutigen TV-Karten benötigen spezielle Systemvoraussetzungen die zunächst als Grundvoraussetzung vorhanden sein müssen.Speziell die günstigeren TV-Karten
benutzen Softwarecoder dementsprechen muß die Rechnerleistung und Festplattengeschwindigkeiten hoch sein...wenn dein
Rechner das nicht erfüllt funzt die ganze Sache nicht.Ich selbst hab ne Pinnacle PCTV-Stereo und bin sehr zufrieden damit
mein Rechner hat nen 2500er Athlon als Herz und 512MB Arbeitsspeicher.Zum Videoaufnehmen in voll Pal und dazu noch
DVD konform also in 720x576 oder 352x576 brauchst du mindestens einen 2000er und möglichst ne separate Festplatte wo nur die Aufnahmen aufgezeichnet werden und die sollte auch mindestens UDMA-100-133 haben, wenn das nicht der Fall ist
laß deine alte WinTV drin und nehm in avi auf und rechne danach in VCD oder SVCD um.
Es gibt noch ne Möglichkeit wo der Rechner nicht so stark sein muß...die ist allerdings recht teuer im gegensatz zur TV-Karte mit Softwarecoder...der Hardwarecoder da gibts TV-Karten oder externe Boxen die gehen aber preislich erst ab
100Euro los...von den USB-Lösungen rate ich ab...damit gibts nur schlechte Erfahrungen.
Das mit der Bildqualität na ja im ersten Moment ist Avi besser aber man muß ja dann noch in Mpeg2 umrechnen lassen
und da gehts schon los mit Verlust...besser ist schon gleich in Mpeg2 aufzunemen...man spart Renderzeit und das Schneiden (Werbeblöcke entfernen) geht auch recht flott und das positive an der Sache ist OHNE erneutes berechnen .
Wenn ich einen Film von 90 min aufgenommen habe dauert es ca.30min vom Werbung entfernen bis zum Brennen...wenn man weiß wie es geht und natürlich die richtige Software dazu nimmt...aber dazu kann man sich ja noch später äußern.
MFG AK_VIDEO
Hallo AK_VIDEO
Als erstes vielen dank für deine mühe & die schnelle antwort
Hier meine Rechner-Daten :
Komplett PC : Acer – Aspire T 120 E – G87Z
AMD Athlon (tm) XP 2800+ / 2,09 GHz., 736 MB DDR Ram.
80GB IDE Festplatte Geschwindigkeit weis ich leider nicht
aber ich denke mein Pc ist ausreichend ??
bei WinTV Hauppauge habe ich nach gefragt da wurde mir die WinTV-PVR-350 http://www.hauppauge.de/pages/products/data_350.html für 199,-€ angeboten wobei ich der meinung bin das es die WinTV-PVR-150 es auch tun würde & kostet dann 99.-€
ich war eben auf der internet seite von Pinnacle PCTV & denke die PCTV 110i ist die richtige für mich ? und mit 75,- € gar nicht so teuer .
was für eine Pinnacle PCTV-Stereo besiezt du ?
Mit freundlichen Grüßen.
Roland
Ich hab mir damals die interne geholt...glaube die hatte 69Euro gekostet und sollte eigentlich nur als Notlösung dienen,weil
meine Externe Mpeg2 Box defekt war.Ich war von der Qualität der Aufnahmen sehr positiv überrascht das ich das Teil heute noch drin hab und damit weiterhin meine Spielfilme analog aufnehme.Ich gebe dir noch nen guten Rat mit auf den Weg...kaufe sowas nicht über I-net sondern im Markt (Saturn oder MediaM) denn falls die Lösung nicht so richtig funktioniert
(was schon oft genug vorkam) ist es problemloser das Teil umzutauschen oder das Geld zurück zu bekommen...meine Erfahrung.Das Teil was ich hab heißt einfach nur PCTV-Stereo es hat keine weitere Bezeichnung.