Hallo,ich möchte meinen DVB-T Reciver mit dem ich zur Zeit
Fernsehen schaue an den PC anschliessen.Habe eine Grafikkarte mit s.vhs.vidio Eingang,was ist nun zu tun?Danke

Hallo,ich möchte meinen DVB-T Reciver mit dem ich zur Zeit
Fernsehen schaue an den PC anschliessen.Habe eine Grafikkarte mit s.vhs.vidio Eingang,was ist nun zu tun?Danke
Den s-video ausgang des receivers mit dem erwähnten s-video eingang der graka und den audio ausgang des receivers (vermutlich cinch) mit einem audio-eingang am PC (höchstwahrscheinlich line-in als 3.5mm stereo-klinke) verbinden.
Dann bleibt nur noch der start der passenden software, um den video-eingang zu aktivieren. Diese software sollte im lieferumfang der graka enthalten sein. Um den passenden ton zu haben, in der lautstärkeregelung beim gewählten eingang die stumschaltung deaktivieren und die lautstärke passend wählen.
mr.escape
Hallo,die Graka ist aus zweiter Hand ohne Software,eine Pro/660TV/DVI von Gainward(GeForce FX5200 64 MB DDR) und wie gelange ich zur Lautstärkenregelung.Danke
Hallo,hab ich alles so gemacht dann kam irgendwann die Meldung es wird empfohlen die Installation abzubrechen.Mein System ist XP.Hättest Du nochwas?Danke
Ich habe nochmal auf http://www.gainward.de/new/products/agp/pro_600/comparison.html geschaut und glaube, dass du video-in mit video-out verwechselt hast. Könnte ich damit recht haben?
mr.escape
Hallo, damit könntst Du Recht haben,nur hab ich null Ahnung was das bedeutet?
Hallo, damit könntst Du Recht haben,nur hab ich null Ahnung was das bedeutet?Danke
Es bedeutet, dass die signale vom PC zum fernseher/rekorder gehen (video-out) und nicht umgekehrt (video-in).
Man kann also mitansehen und ggf. aufnehmen, was am PC passiert aber nicht am PC sehen, was von außen (rekorder, DVB-? empfänger, etc.) wiedergegeben wird.
mr.escape
Hallo,das geht also nicht,gibt eine kostengünstige Lösung für mich ,das mit dem DBV-T Reciver doch noch zu machen oder brauche ich eine Karte für den Pc.
Welche würdest Du mir empfehlen?Danke