Hallo allerseits!!
Bin leider nicht sonderlich bewandert was das Thema PC und TV Karte betrifft. Wir sind aus einer Wohnung mit Kabelanschluss nun in eine Wohnung mit Satellitenanlage gezogen. Gibt es eine Möglichkeit weiterhin am PC fern zu sehen? In einem Elektrogeschäft erzählte man mir, man benötige dafür eine neue TV Karte z.B. von TechniSat mit eingebautem Receiver für satte 200,- €
Hoffe jemand kann meine Frage schnell beantworten!!! Bin Soapjunkey und Multitasking gewohnt uns sitze daher aktuell auf dem Trocknen... :-))
Viele Grüße, Andrea
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Also eine digitale Sat-Karten wirst Du schon brauchen, aber die sind schon deutlich günstiger (für etwa 60€) zu bekommen. Unterschied zu den Luxusausführungen: Die haben keinen MPEG2-Decoder mit drauf, dann muß der Computer sich um das dekomprimieren und Ausgeben der Daten kümmen (bei aktuellen Systemen sollte das nicht so sehr stören, so man den Rechner nicht gleichzeitig anderweitet stark belasten muß/möchte)...
Gruß
Borlander
Oder einfach einen normalen SAT-Receiver davor, dann funktioniert es auch... Stellt sich die Frage, was ist billiger, Receiver oder Fernsehkarte. Würde sich aber anbieten, wenn ein Receiver vorhanden ist.
MfG Peter
Wenn der Rechner nicht zu alt ist, reicht eine TechniSat Skystar2 (für ca. 55 Euro im Elektronikmarkt). ABER es gibt ne andere Tücke, 1 Sat-Anschluss reicht gerade mal zum Anschluss eines Gerätes! Es gibt für Digitalempfang zwei Polarisationsebenen und zwei Zwischenfrequenzen (man redet auch - etwas unpräzise - von 4 Zwischenfrequenzen). Mit der Senderspeicherung werden diese Daten abgelegt und bei der Senderwahl über 22 KHz-Pilotton und Speisespannungsumschaltung an den Schüsselkonverter gesendet, sodass der Schüsselkonverter die gewünschte Zwischenfrequenz ausgibt. Mehrere Empfänger an einer Antennenleitung würden sich also stören.
Dann wollen wir mal hoffen, dass Du Deinen exklusiven Antennendraht hast!
Moin Tilo!
Wie wäre es, wenn man sowas nimmt:
Gruß
Wenn Andrea aufs Dach krabbelt und dran rumbauen darf?
Ich habe sowas...mit eingebauten Switch. Gerade die Tage 25 Meter Kabel verlegt, für den alten PC (Zweit-PC). Der arbeitet jetzt als Videorecorder und Komprimierer.
Leider muckt Nero rum und der Fehler ist nicht wegzukriegen. Die Ränder des Bildes zuzuschneiden funktioniert nur indirekt, mit Lineal und Taschenrechner vom Bildschirm abgemessen, weil das Bild im Zuschneidefenster nicht angezeigt wird. Hat das was mit der RAM-Ausstattung zu tun?
Die Skystar 2 macht auch Probleme. Umschalten der Sender geht oft nur nach dem zweiten Anklicken. Das ist tötlich für die Videorecorderprogrammierung. Wurde eine Sendung aufgezeichnet und ist für die zweite Sendung umzuschalten, so funktioniert die Automatik höchst selten.
Nun, SAT-Antennen befinden sich nicht immer zwangsmäßig auf dem Dach. Ebensogut können sie auf dem Balkon stehen. Oder, so wie bei mir, im Hof/Garten an den Pfählen für die Wäscheleine (ich lebe hier allein auf einem Bauernhof, da darf man das, der Hof/Garten ist so groß, wie bei anderen Leuten das Baugrundstück für ihr Zweifamilienhaus.... :-))
Da habe ich eine 1,20m-Schüssel mit einem 4fach-LNB und eine weitere 80cm - Schüssel mit einem 2fach-LNB (ja, bei mir ist immer alles etwas größer, weißt du ja - allein 7 PCs laufen hier, 4 Fernseher, und zwei der PCs sind mit einer Satellitenkarte ausgestattet etc...), aber was will man machen, wenn man 7 Personen im Haushalt hat, da kann man nicht immer verlangen, dass alle anderen Familienmitglieder sich die Sendungen anschauen, die ich sehen will - oder dass alle Personen sich einen PC teilen!
Ja, und wie auch du schon schreibst: Ich könnte doch glatt fragen, was ein Videorecorder nochmal ist! Bei mir wird für Aufzeichnungen ebenfalls nur einer der PCs - oder auch beide - mit Sat-Karte benutzt. Ist wesentlich bequemer, als die ollen Videorecorder. Und vor allen Dingen kann man die wesentlich unkomplizierter programmieren, das hat sogar meine Frau sofort gerafft, wie das geht - und zwar ohne, dass sie großartig ein Handbuch studieren musste.
Bei deinen Problemen mit der Zuschneiderei kann ich dir auch nicht weiterhelfen, keine Ahnung, welcher Bock sich da bei dir eingeschlichen hat. Ich habe hier zwei TwinhanDTV Sat-Express-Karten (kosten etwa das gleiche, wie deine Technisat-Karten), und da habe ich diese Probleme beim Aufzeichnen bzw. beim anschließenden Schneiden nicht.
Schneiden tu ich übrigens mit Cuttermaran und PVAStrumento, nur um es mal zu erwähnen.
Gruß
Wenn TechniSat nicht bald mal die Software verbessert (bzw. DVBVierwer seine TechniSat-Edition), dann ist die Skystar2 bald nicht mehr das Maß der Dinge, so scheint mir.