Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

update Dvd Player

GvP1 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich suche ein Update für meinen DvD Player. Genaue Bezeichnung: Sony CD/DVD Player DVP-S335 . Es soll wohl ein update geben damit er gebrannte CD's abspielt. Gebannte DvD's Gehen komischer weisse ? Bitte Hilfe ! Gruss GvP

bei Antwort benachrichtigen
AK_VIDEO GvP1 „update Dvd Player“
Optionen

Hab mal gegoogelt nix gefunden die meisten die so ein Dingens haben sagen...lohnt nicht ist einfacher einen der alles kann für 20-50Euro neu zu kaufen.Ich hab damals meinen Mustek umgebaut...der konnte keine DVD-RW lesen...hab einfach das Laufwerk abgeklemmt (alles PC-Standard) und ein Toshiba DVD-LW drangeklemmt...und siehe da das funzte.Wenn du ein
Bastelfreak bist und in dem Teil ebenfalls PC-Standard drin ist...also Flachbandkabel und Stromkabel PC-Norm
dann kannste dir ja mal den Spaß machen nur die Jumperung des DVD-LW ist entweder Master oder den Jumper ganz ab...mußt du halt austesten.

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 GvP1 „update Dvd Player“
Optionen

Hi!

Sieht schwierig aus. Ich hab' im www.dvdboard.de die Suchfunktion genutzt und keine Hinweise auf ein Firmwareupdate gefunden. Da der Player ja offenbar schon 2000 auf den markt gekommen ist, sollte man eigentlich was dazu finden können. Wo hast du die Info her, dass es sowas gibt?

Was ich gefunden ahbe sind beiträge aus der Zeit um 2001, die sich mit der Nutzung von CD-RWs befassen. Offenbar kann er die teilweise nutzen.

Schau am besten selbst nach: einfach in der Suchfunktion des Boards nach "sony s335" oder "sony 335" suchen (jeweils ohne Anführungszeichen).

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Nörgler GvP1 „update Dvd Player“
Optionen

Es ist schon heftig, was Sony seinen Kunden so alles untergeschoben hat und es immer noch tut. Allerdings kannst du noch froh sein. Ein Bekannter hat sich solch ein Teil von dieser "Marke" geholt, der spielt nur Originalscheiben ab, nichts Selbstgebranntes. Da er zu dem Zeitpunkt noch keinen Brenner hatte ... Als er dann einen hatte war es zu spät zum Reklamieren. War schon eigenartig, keiner konnte seine Klagen über geliehene Scheiben verstehen, bis wir mal derer eine Reihe durchgetestet haben und das niederschmetternde Ergebnis fest stand: absoluten Schrott gekauft!

Dies ist unter anderem ein Grund, warum ich und alle, die von mir beraten werden, mittlerweile einen sehr, sehr großen Bogen um Produkte dieses Konzerns machen.

Letztes Beispiel für die grenzenlose Maßlosigkeit gegenüber dem Kunden: "XCP-Kopierschutz mit Rootkit-Funktionen"

Wie lange darf es diesen Konzern mit solchen Machenschaften eigentlich noch geben?

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen