Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Von Kabel TV umstieg auf SAT-Empfang

Leon4041 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe eine Kabelanlage für Kabelfernsehen in meinem Haus,nun würde ich gerne auf SAT umsteigen.
Kann ich die vorhandenen Kabel die vom Keller in jedes Zimmer verlegt sind ,für SAT benutzen ohne das ich neue Kabel für die SAT-Anlage verlegen muss oder sind diese vorhandenen Kabel dafür nicht geeignet.Ich habe bei Praktiker eine SAT-Anlage für 8 Teilnehmer gesehen ist die empfehlenswert.Ich bitte um Antworten und Tipps.Vielen Dank im voraus an Alle.

bei Antwort benachrichtigen
rill Leon4041 „Von Kabel TV umstieg auf SAT-Empfang“
Optionen

Leider kannst Du die verlegten Kabel nicht verwenden, jedenfalls nicht für mehrere unabhängige Teilnehmer/Empfänger.

Du brauchst ein Quattro-LNB (4 getrennete Ausgänge für jede Empfangsebene Horizontal/Vertikal/High-Band/Low-Band), einen 5/8 Multiswitch und für jeden Teilnehmer/Empfänger ein eigenes SAT-Kabel zum Mutiswitch. SAT-Direktempfang für mehrere Teilnehmer ist immer Sternverteilung! Da der Multiswitch in der Nähe des SAT-Spiegel angeordnet sein muß, müssen also von jedem Empfänger SAT-Kabel dort hingehen. Die Ansprüche an das SAT-Kabel sind i. A. höher, da minderwertige Antennenkabel z. B. für Störungen von DECT-Telefonen empfänglich sind. Hochwertige SAT-Kabel sind doppelt geschirmt mit ein sehr hohes Schirmungsmaß.

Zum Praktiker-Angebot kann ich nichts sagen. Meistens taugen die Billigangebote nicht viel, sie haben billigste Spiegel mit wackligen LNB-Armen und der Multischalter wird vermutlich von minderwertiger Qualität sein. Es gibt keinen Grund, ein Komplettpaket zu kaufen, da man alle Komponenten gezielt einzeln kaufen kann und es passt auch so alles gut zusammen. Beim Multischalter sollte man auf Qualität achten und einen kaufen mit so viel Ausgängen wie nötig (plus Reserve). Wenn Du definitiv nie 8 Empfänger anschließnen willst, brauchst Du auch keinen Multiswitch mit 8 Ausgängen zu kaufen. Ein Multiswitch für 4 Teilnehmer ist deutlich billiger als für 8 Teilnehmer.

Ich habe mir jetzt mal die Praktiker-Werbung angesehen ... da sind tatsächlich 8 Receiver dabei, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß bei diesem Paketpreis an irgendeiner Stelle Qualitätsware dabei ist! Ich vermute, daß die Reiceiver uralte Kisten mit Umschaltzeiten jenseits von gut und böse sind - es nervt ungemein, wenn Digital-Receiver lange Umschaltzeiten haben, wie bei älteren Receivern meist üblich. Die Globo-Internet-Seite ist auch nicht gerade vertrauenserweckend, kaum bzw. keine Infos zu älteren Geräten (keine Bedienanleitungen), keine technischen Infos z. B. zum Multischalter ...

Mehrkanalbetrieb wird bei Satellit langsam ein Thema - die Frage ist, ob diese 8 Billig-Receiver einen Digitalausgang haben, vermutlich nicht. Wenn Du anfängst, den einen oder anderen Receiver zu ersetzen, weil Du doch einen Receiver mit Digitalausgang oder mit Festplatte willst oder Du entdeckst, daß ein Digital-Receiver auch ein exzellentes "Radio" ist und Dich ärgerst, daß eine Bedienung nur mit Kanalanzeige ohne Fernseher nicht komfortabel ist und überlegrst, ob ein Receiver mit alphanumerischer Anzeige der Stationsnamen und des gerade laufenden Programms nicht besser ist (z. B. Kathrein UFS 702) ... wenn Du also irgendwann anfängst, die Billigst-Receiver aus dem Komplettangebot durch Bessere zu ersetzen, wird es sogar teurer!


rill

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen