Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Wandler

Bembel1 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen. Ich hatte bislang Kabel und nach unserem Umzug nun Sat. Gibt es Geräte, die das Sat-Signal so umsetzen, dass ich mehrere Endgeräte wie TV oder Video so nutzen kann, als wäre es Kabel? Ich meine ohne, dass ich immer, wenn ich was aufnehme den Sender über den Reciever einstellen muss, oder mir einen programmierbaren reciever kaufen muss und damit zwei Geräte programmieren muss. Ich habe gesehen, dass es zB Twin-Reciever mit integriertem DVD-Recorder gibt, die sind aber relativ teuer.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Nils

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Bembel1 „Wandler“
Optionen

Jo, sowas gibt es, die Sache hat nur einen Schönheitsfehler: Im Gegensatz dazu ist selbst ein zur unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers erworbenes Luxusmodell der von dir angesprochenen "Twin Receiver mit integriertem DVD-Recorder" ein echtes Schnäppchen. Über sowas kann man nachdenken, wenn man Vermieter ist und seine 16 Mietparteien mit einem Sat-Anschluß versorgen möchte, aber das ist nichts für einen normalen Haushalt.

Zur Not tut es vielleicht ja auch ein 99-Euro-Digitalreceiver mit integrierter 80-GB-Festplatte und - um gleichzeitig noch ein zweites Programm gucken zu können - noch ein zusätzlicher Billigreceiver für etwa EUR 40,- herum.

Evtl. findest du ja auch unter http://www.digitalfernsehen.de noch ein paar zusätzliche Infos, die dich interessieren.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Bembel1 Nachtrag zu: „Wandler“
Optionen

Danke für die schnelle Antwort. Das ist natürlich ärgerlich. Wie kann ich die auf Festplatte gespeicherten Filme denn auf Dauer sichern? Haben die Teile eine entsprechende Schnittstelle für z.B. PC?

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Bembel1 „Danke für die schnelle Antwort. Das ist natürlich ärgerlich. Wie kann ich die...“
Optionen

Gibt es auch, beliebt sind dafür ja modifizierte dBoxen von Premieren, aber natürlich gibt es da auch andere Alternativen. Da ich selbst aber zu der Gruppe von Menschen gehöre, die sich über aktuelle Modelle immer erst dann kümmert, wenn es sein MUSS (wegen Ausfall oder Alterserscheinungen), bin ich da nicht so ganz auf dem laufenden. Oder noch einen stinknormalen DVD-Recorder mit dazu, so habe ich es bei mir auch (nutze ich für Aufzeichnungen von Digitalprogrammen per Kabel und per Sat), der Qualitätsverlust durch die Umwandlung von Digital nach Analog und wieder zurück ist durchaus zu verschmerzen, hätte ich mir vorher deutlich schlimmer vorgestellt.

Wäre aber wirklich eine gute Frage für das von mir genannte Forum, weil es dort eben NUR um Digitalfernsehen (und alles, was dazugehört) geht. Wobei hier entsprechende Antworten natürlich auch willkommen sind, so ist es ja nicht ;-)

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Bembel1 Crusty_der_Clown „Gibt es auch, beliebt sind dafür ja modifizierte dBoxen von Premieren, aber...“
Optionen

OK. Ich danke dir. Werde dann die Tage mal im Fachhandel vorbeischauen und mir anhören, was die dazu zu sagen haben.

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Bembel1 „Wandler“
Optionen

Ehrlich gesagt ein Receiver mit DVD-Funktion ist mir unbekannt. (?)
Deine Lösung liegt in einem Twin-Receiver, der Aufnahmen unabhängig von "was anderes sehen" ermöglicht.
Die Geräte sind leider teuer, aber ersetzten den DVD-Recorder zumindest.
Achte dabei, dass das Gerät eine zumindest USB-Schnittstelle hat, um dein PC richtig ansprechen zu können.
Die Finalisierung / Bearbeitung passiert ab jetzt auf dem PC.

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Bembel1 Marwoj „Ehrlich gesagt ein Receiver mit DVD-Funktion ist mir unbekannt. ? Deine Lösung...“
Optionen

Habe solch ein Gerät für gute 800 Euro in der Servicewüste Mediamarkt gesehen. Leider erwartungsgemäß keinen Verkäufer gefunden, der das Ding erklären konnte. Den Hersteller weiß ich leider nicht. Kann aber gerne die Tage nochmal vorbeifahren.

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Bembel1 „Habe solch ein Gerät für gute 800 Euro in der Servicewüste Mediamarkt...“
Optionen

Suche nach Humax bzw. Topfield .
So um 400€ hast du Festplatte und USB Möglichkeiten.

Kannst du die Daten des Gerätes hier posten?
So was habe ich bei MM noch nie gesehen.

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen