Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.371 Beiträge

Welcher Mantelstromfilter, galvanische Trennung besser?

chris22 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe mir leider eine Brummschleife eingefangen, der AV Receiver und der TV haben Eurostecker ohne Erdung, also brauch ich keine Trennübertrager in den NF-Leitungen.
Bleiben nur noch die beiden Antennenkabel, in der Tat verschwindet der Brummton beim ziehen BEIDER Antennenkabel (TV + Radio).

Wie muss ein guter MSF aufgebaut sein, Kondensator, Ferritkern, Spule, galvanisch getrennt usw. ?
Was ist von solchen Mantelstromfiltern zu halten ( http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=15yxrNKawQAREAAGF9h8s31872cca299c21f6c39a777ca731c932;ACTION=3;LASTACTION=4;SORT=artikel.artnr;GRUPPE=F63;WG=0;SUCHE=mantelstrom;ARTIKEL=BAK%202;START=0;END=16;STATIC=0;FC=667;PROVID=0;TITEL=0;CASE=ignore;CONNECT=AND;WHOLE_WORD_SEARCH=0;SORT_SEARCH=standard )

Hier kann doch nur ein Ferritkern um die Leitung sein, wirkt das überhaupt gegen die 50 Hz aus dem Stromnetz?

Hat jemand Erfahrungen mit den Selbsbau MSF, also 2x 1nF Kondensator in die getrennte Leitung zwischenlöten?

MfG

bei Antwort benachrichtigen
rill chris22 „Welcher Mantelstromfilter, galvanische Trennung besser?“
Optionen

Da das von Dir genannte MSF keine galvanische Trennung hat, ist es nicht geeignet. Reichelt hat doch ein "richtiges" MSF für knapp 8,-€ im Sortiment. Es wird sicher einen Grund haben, warum man Ferritübertrager verwendet und nicht 2 billige Trennkondensatoren ... von Selbstbau würde ich daher Abstand nehmen (lohnt bei dem Preis auch nicht).

Das "TV-Kabel" darf kein SAT-Kabel sein, bei SAT ist galvanische Trennung unzulässig, da muß man sich was anderes einfallen lassen.


rill

bei Antwort benachrichtigen
chris22 rill „Dieses MSF geht nicht!“
Optionen

Hallo,
was ist eine galvanische Trennung eigentlich im Detail?
Ich dachte, dass wäre mit Kondensatoren, oder ist das mit 2 Spulen?
mfg

bei Antwort benachrichtigen
rill chris22 „Hallo, was ist eine galvanische Trennung eigentlich im Detail? Ich dachte, dass...“
Optionen

Galvanische Trennung heißt keine Gleichstromverbindung zwischen 2 Meßpunkten, durch Transformatoren (keine Spartrafos!) und Kondensatoren können aber Wechselspannungen übertragen werden.

Anschauliches Beispiel dafür ist jeder Trafo in einem Heimelektronikgerät ... ein spannungsfester Trafo oder ein Übertrager in einem netzseitig getakteten Schaltnetzteil verhindert, daß "der heiße Pol" der Netzwechselspannung an Buchsen und ans Chassis gelangt. Daher besteht keinerlei Berührungsgefahr.

Brummen bzw. Erdbrummschleifen entstehen durch Ausgleichsströme aufgrund unterschiedlicher Schutzleiterpotentiale von räumlich weit auseinander liegenden Elektrogeräten. Da diese Ausgleichströme über die Abschirmungen (Masse) von Video- und Audiogeräten fließen, rufen diese Spannungsabfälle über der Abschirmung (Anfang - Ende) hervor. Dies erzeugt eine Brummspannung von 50 bzw. 100Hz ... 100Hz deshab, weil das die erste Oberwelle von 50Hz ist und 100Hz eher zu hören sind, als die schon sehr tief liegenden 50Hz.

Beim SAT-Kabel muß aber eine galvanische Verbindung vom Receiver zum LNB zwingend vorhanden sein, da durch unterschiedliche, der SAT-Hochfrequenz überlagerte, Gleichspannungen (auch gleichzeitig die Betriebsspannung für das LNB) die Empfangsebenenumschaltung erfolgt.


rill

bei Antwort benachrichtigen