Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

SAT-Receiver mit Festplatte oder PC-Lösung?

Fernando2 / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
möchte nochmal nachfragen, da mich ein Media-Markt Verkäufer sehr verwirrt hat.
Mein Ziel ist, Fernsehfilme in möglichst guter Qualität auf DVD-Rohling zu bringen.
Im Internet las ich, das ginge nur mit DigiSAT-Receiver mit Platte.
Der Verkäufer sagte mir nun, daß man die Aufnahmen des Receivers per USB in den PC spielen müsse, wobei auf dem PC ein Aufnahmeprogramm laufen müsse und die Überspielung genauso lang wie die Sendung dauere.
Das sei bei allen Geräten so.
Geht das wirklich nicht anders?? Bzw. mit welchem Gerät doch? Wenn das so ist, sehe ich die Vorteile eines DigiSAT-Receivers verschenkt.

Da mein PC noch längerfristig ein 2 Ghz, 700 MB RAM-Gerät bleiben wird, neige ich jetzt dazu, ein externes Aufnahmegerät, z.B. Terratec Cinergy oder von Pinnacle zu kaufen, das direkt vom Antennenkabel die fertigen Daten per USB in den PC bringt ohne ihn stark zu belasten.
Ist das das richtige?
Grüße von Fernando

sic transit gloria mundi
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Fernando2 „SAT-Receiver mit Festplatte oder PC-Lösung?“
Optionen

Hi,
das mit der Überspielung und Zeitspanne 1:1 stimmt sicherlich nicht. Habe bei Bekannten erlebt ca DVD-Portion in 5-7 min.
Aber warte mal ab, die Experten kommen noch..:)
---Gruß

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Fernando2 „SAT-Receiver mit Festplatte oder PC-Lösung?“
Optionen
Der Verkäufer sagte mir nun, daß man die Aufnahmen des Receivers per USB in den PC spielen müsse, wobei auf dem PC ein Aufnahmeprogramm laufen müsse ...
Es gibt wohl auch (W)LAN lösungen aber im grunde stimmt der rest schon. Als normale externe platte wird sich vermutlich kein modell präsentieren.

... und die Überspielung genauso lang wie die Sendung dauere.
Das sei bei allen Geräten so.

Bei allen, die dieser "profi" kennt!
Ich selbst kenne nur die werte vom topfield und dort hat man ca. 2.5MB/s. Das ist etwa die 3-6 fache geschwindigkeit, aber immer noch rel. langsam, sodass ich auf eine wechselrahmen-lösung umgerüstet habe (auch wegen der räumlichen anordnung und dem einsatz mehrerer platten). Mit USB zum wechselrahmen komme ich auf etwa 20MB/s, direkt am controller wären es deutlich mehr, aber dann nur mit einem reboot beim anschließen/entfernen der platte (da IDE und nicht SATA). Mit einem IDE-SATA adapter könnte ich auch eine SATA platte verwenden und dann per hotplug auf die volle geschwindigkeit kommen, aber so ist es mir auch schnell genug.

Da mein PC noch längerfristig ein 2 Ghz, 700 MB RAM-Gerät bleiben wird, neige ich jetzt dazu, ein externes Aufnahmegerät, z.B. Terratec Cinergy oder von Pinnacle zu kaufen, das direkt vom Antennenkabel die fertigen Daten per USB in den PC bringt ohne ihn stark zu belasten.
Ist das das richtige?

Eine "Terratec Cinergy" habe ich auch hier, bin aber nicht sehr beeindruckt. Der rechner muss sauber laufen und darf zu keinem zeitpunkt schluckauf bekommen, die software ist nicht der brüller und auf sparflamme, d.h. nur aufnahme aber keinerlei wiedergabe konnte ich die software auch nicht stellen, sodass immer eine überflüssige aber riskante rechenlast entsteht. Der einzige vorteil ist, dass man die wenigen hochauflösenden MPG2-sender auch aufnehmen kann.
Die stand-alone lösung ist mir viel lieber (und dabei sogar als doppeltuner), auch wenn der preis deutlich höher ist.

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 mr.escape „ Es gibt wohl auch W LAN lösungen aber im grunde stimmt der rest schon. Als...“
Optionen

Die Ausage stimmt im Grunde so.

Die Topfield zum Beispiel, hatt explizit keine USB 2.0 Schnittstelle und somit brauch die Übertragung vom Topf auf den PC etwa genau so lange wie der Film selbst. Die Übertragung kann erst nach der Aufnahme geschehen und nicht gleichzeitig.

Man gewöhnt sich daran, und da sich das Ergebnis anschließend sehen lassen kann, entschädigt das.

Ich selbst lasse allerdings die Aufnahme auf mein Book überspielen, es gibt mittlerweile Vista-USB-Treiber für den Topfield, und kann somit in aller Ruhe an meinem normalen Computer arbeiten.

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich gelöscht_35042 „Die Ausage stimmt im Grunde so. Die Topfield zum Beispiel, hatt explizit keine...“
Optionen

Es gibt Recoder die erheblich schneller sind, wie z.B. die Grobi-Box.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Tilo Nachdenklich „Es gibt Recoder die erheblich schneller sind, wie z.B. die Grobi-Box.“
Optionen

Jaja,

die Frage ist nur, ob auch der Rest stimmt......

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich gelöscht_35042 „Jaja, die Frage ist nur, ob auch der Rest stimmt......“
Optionen

Wollt ich noch posten - ging aber nicht. Nun denn:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=73052

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape gelöscht_35042 „Die Ausage stimmt im Grunde so. Die Topfield zum Beispiel, hatt explizit keine...“
Optionen
Die Topfield zum Beispiel, hatt explizit keine USB 2.0 Schnittstelle und somit brauch die Übertragung vom Topf auf den PC etwa genau so lange wie der Film selbst.
Also meiner hat sehr wohl eine USB-2 schnittstelle und braucht definitiv deutlich weniger zeit für das kopieren, als die eigentliche aufnahme laufzeit hat. Trotzdem ist es mir nicht schnell genug gewesen und darum hängt die platte jetzt in einem wechselrahmen. Das geht vergleichsweise blitzschnell.

http://www.topfield.co.kr/eng/product/search ... &searchtxt=usb&page=1

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 mr.escape „ Also meiner hat sehr wohl eine USB-2 schnittstelle und braucht definitiv...“
Optionen

Na, ich will ja deinen Topf nicht abwerten!

Ich sprach natürlich nur von einem meiner Töpfe, TF5000PVR, und der hat eben keine!

Sollte natürlich dieses Teil auf den Markt kommen, geht das "Rennen" los.....

http://www.topfield-europe.com/forum/showthread.php?t=9493

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj gelöscht_35042 „Na, ich will ja deinen Topf nicht abwerten! Ich sprach natürlich nur von einem...“
Optionen

Mensch Lutz,
du hast mir mal berichtet, wie schön per USB über bestimmte Software von deinem Topfield das geht.
Ich komme jetzt auf das Post nicht mehr auf, aber damals hast du mich überzeugt.
Und jetzt muß mr.escape das begradigen..:) Verdamt, das war kein Traum, und ich bin auch noch nicht soooo alt...;)
Deswegen habe ich in meiner Antwort als Experten auch dich gemeint..
---Gruß

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape gelöscht_35042 „Na, ich will ja deinen Topf nicht abwerten! Ich sprach natürlich nur von einem...“
Optionen
Ich sprach natürlich nur von einem meiner Töpfe, TF5000PVR, und der hat eben keine!
Ernsthaft? Da würde ich aber sofort reklamieren!
http://www.topfield.co.kr/eng/product/detail.asp?idx=95&page=2&lang=1&tn=satelite&code=p_00001

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 mr.escape „ Ernsthaft? Da würde ich aber sofort reklamieren!...“
Optionen

Aber nur auf dem Papier, grottenlangsam trotz neuester Firmware, oder liegt es an meinem 10m USB-Kabel mit Verstärker? - ;)

Egal, neue Töpfe sind angesagt, der 7700er HBCI ist schon da und der andere kommt bestimmt :))

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Nachtrag zu: „Aber nur auf dem Papier, grottenlangsam trotz neuester Firmware, oder liegt es...“
Optionen

So!

Konnte ich natürlich auf mir sitzen lassen...:))

Die richtigen Leute haben mir auf die Sprünge geholfen und damit gehts aber jetzt richtig unter USB ab.

http://www.topfield-europe.com/forum/showpost.php?p=225456&postcount=146

Hatte mich nicht darum gekümmert.

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape gelöscht_35042 „So! Konnte ich natürlich auf mir sitzen lassen...: Die richtigen Leute haben...“
Optionen

Genau, wenn man die CRC berechnung/prüfung herauspatcht und damit bis zu ca. 50% gewinnt, geht es zwar schneller als im serientrimm, aber sehr schnell ist das im vergleich zu den theoretischen möglichkeiten immer noch nicht. Aber immer noch viel besser als einem meiner Töpfe, TF5000PVR, und der hat eben keine!

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 mr.escape „Genau, wenn man die CRC berechnung/prüfung herauspatcht und damit bis zu ca. 50...“
Optionen

Jetzt nimm mal die Aussage nicht so 100%tig.

Es war mir im Kopf, dass keiner so einfach im Topffieldforum auf die Geschwindigkeit USB.2.0 kommt.

Papier ist geduldig, wenn es denn ein vollwertiger 2.0-Controller im Topf wäre, gäbe es keine Probleme! Und das ist einfach nicht der Fall......

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape gelöscht_35042 „Jetzt nimm mal die Aussage nicht so 100 tig. Es war mir im Kopf, dass keiner so...“
Optionen
Jetzt nimm mal die Aussage nicht so 100%tig.
Selbst die normale geschwindigkeit ist ein vielfaches der praktischen USB 1 geschwindigkeit. Sogar gegen diese rel. langsame variante würdest du auf keinen fall eine gute USB 1 variante tauschen wollen. Also erbsenzählerei ist dann doch noch ein stück entfernt.

wenn es denn ein vollwertiger 2.0-Controller im Topf wäre ...
... dann könnte man nicht zeitgleich aufnehmen und daten übertragen. Ein umbau auf eine schnellere aber dann eben exklusive variante ist z.b. unter http://www.cyvr.de/topfield/index.html beschrieben.

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 mr.escape „ Selbst die normale geschwindigkeit ist ein vielfaches der praktischen USB 1...“
Optionen

Also, so ein Umbau muss wirklich nicht sein.

Ich bin zwar für gewisse Lösungen, so habe ich meinem 7700er sofort am gleichen Tag des Kaufes einen 120er Lüfter, betrieben über den USB-Anschluß, verpasst, aber die Übetragung jetzt mit diesem TAP langt vollkommen aus.

Na gut, der Topf bietet ja noch einiges mehr, und die meisten geben ihn nicht mehr her:))

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape gelöscht_35042 „Also, so ein Umbau muss wirklich nicht sein. Ich bin zwar für gewisse...“
Optionen
Na gut, der Topf bietet ja noch einiges mehr, und die meisten geben ihn nicht mehr her:))
"From My Cold, Dead Hands!" ;)

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen