Hallo
Nachdem ich mich nun genug mit Zattoo herumgeärgert habe, suche ich nun ein anderes Programm, das es mir ermöglicht, wenigstens ZDF-Doku zu schauen.
Habe schon zwei TV-Karten laufen, eine davon eine Hybrid-karte, also Analog und DVB-T.
Was mir jetzt noch zu meinem Glück fehlt ist ZDF-Doku.
Zattoo funktioniert bei mir weder auf XP, noch auf Vista.
Danke
kds (:
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
irgend etwas ist bei dir vergurkt!
Läuft bei mir auf verschiedenen XP- und Vistarechnern einwandfrei!
Gruß
luttyy
Hallo lutty
Vermutlich habe ich mich etwas zu drastisch ausgedrückt.
Also ich habe jetzt nicht alle Kanäle getestet, aber bei denen, die ich mir bisher angeschaut habe (Eins Plus, ZDF-Doku, -Theater, -Info), kommt es ca. im Minutentakt zu irgendwelchen Störungen/Unterbrechungen. Und manchmal geht dann garnichts mehr.
Da das Muster des Störungsbildes jedes mal nahezu identisch ist, tippe ich ganz unwillkürlich auf Zattoo als Verursacher.
Seit kurzem kann ich Eins Plus, ZDF-Doku und ZDF-Info via DVB-T empfangen. Einzig ZDF-Theater fehlt mir noch zu meinem Glück.
Gerade heute wollte ich mir wenigstens den Ton von einer alten Folge von "Das Literarische Quartett" aufnehmen, was leider an den ständigen breaks gescheitert ist.
kds (:
Kann leider nicht mit Alternativen dienen; früher hatte ich mal noch ein hinterchinesisches Programm für die Bundesliga!
Ansonsten hat lutty Recht! Bei mir und bei allen mir bekannten Personen läuft zattoo problemlos unter XP - Vista-Nutzer kenne ich nicht ;-)
Also bei Dir: Programm löschen, mal ein bischen aufräumen etc. und neu versuchen!
Gruß
Frank
Hi kds,
kann es nicht viel eher sein, dass die Server schlicht und ergreifend überlastet sind? Wenn ja, dann kannst du das Problem immer haben, wenn versucht wird, mit Hilfe von live gestreamten Videoschnipseln einen Fernsehempfang "stilecht" zu simulieren. Das wäre dann aber ein prinzipbedingtes und kein zattoo-spezifisches Problem.
Übrigens ein schönes Beispiel dafür, dass Internet-PCs eben keine "neuartigen Rundfunkgeräte" sind, wie es unsere Realitätsverweigerer aus der hohen Politik gern hätten!
CU
Olaf