Hallo,
wer hat auch die Erfahrung gemacht, dass externe DVD Player Probleme damit haben DVD+DL abzuspielen.
Hat dieses Problem nur Panasonic oder betrifft dieses Problem mehr oder weniger alle Hersteller.
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Ich habe vor längerer Zeit Versuche mit Plus- und Minus-DL-Rohlingen gemacht, jeweils Markenrohlinge von TDK/Verbatim, DVD-Brenner war ein Plextor-Teil und das Abspielgerät ein ehemals nicht gerade billiger Panasonic-DVD-Player (Panasonic gehört zur "Minus-Fraktion"). In allen Fällen hatte ich arge Probleme mit dem Layer-Wechsel ... der Abspielvorgang blieb immer hängen - oft wiederholtes Vor-/Rückwärts"spulen" brachte manchmal Abhilfe. Ich habe seither nie wieder was mit DL-Rohlingen versucht! Ich habe kein Problem damit, einen Film an einer geeigneten Stelle zu unterbrechen und auf 2 "normale" Rohlinge zu verteilen.
rill
Insgesamt habe ich in meiner Kollektion drei DL Platten. Mein Yamaha S 550 schluckt die problemlos, allerdings an Layer-Wechsel macht sich ein minimaler Sprung bemerkbar.
Aus diesem und preislichen Grund verteile ich wie rill auf zwei Rohlinge. Kosten = 60 cent.
--Gruß
Hallo,
die Firmware des Brenners muss das Bitsetting unterstützen.Meine Panasonic und Xoro-Player machen seit dem Firmware-Update keine Probleme mit DL- Rohlingen.Plus-Rohlinge habe ich bisher nicht im Einzelhandel gesehen.
Gruss weka