Habe keinen Kabelanschluss und wollte mich erkundigen, welche Mgl. es gibt übers Internet TV zu empfangen und zu sehen.
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Hi!
Ich behaupte TV per IP steckt noch in den Kinderschuhen, deshalb wundere dich nicht, wenn du hier noch relativ wenig Antworten mit konkreter Erfahrung bekommst.
Anbieter gibt es IMHO nur eine Handvoll. Die bieten aber nicht alle echtes TV, sondern beschränken sich teilweise auf gewisse Filme. damit wäre das eine Pay-TV-Ergänzung zum normalen Free-TV.
An Hardware wird natürlich eine Settopbox, also ein Decoder benötigt. Das erste Angebot, von dem ich hier auf Nickles etwas gelesen habe (ich meine Erfahrungsberichte von Usern) war das Angebot von 1&1. Lutty hatte dazu etwas geschrieben.
An aktuellen Angeboten, habe ich etwas von T-Online gelesen und auch Alice bietet offenbar aktuell TV-Programme in seinen DSL-Paketen an.
Daneben gibt es auch über die Xbox 360 die Möglichkeit Filme anzusehen. Diese werden dann auch über's Internet "zugespielt". Einen kompletten Film habe ich da noch nicht gesehen, sondern nur Trailer und kostenlose Infofilme. Die Filme wären über "MS Points" zu bezahlen.
Wenn es dir um echtes TV-Vollprogramm geht, bleiben dir - zumindest, soweit ich das überblicke - aktuell einige grosse Überregionale DSL Anbieter. genaueres kann ich ich dir aber auch nicht sagen, da ich das Thema nur nebenher beobachte. Ich habe gerade erst auf Internet per Kabelanschluss umgestellt, da muss ich nicht in Richtung TV per DSL suchen. ;-)
Hier ein paar Links zu den Angeboten, die mir in letzter Zeit aufgefallen sind:
http://www.alice-dsl.de/kundencenter/export/de/residential/hometv_lounge/
Bei 1&1 ist in einigen DSL-Angeboten "maxdome" enthalten (PayTV-Lösung).
http://www.t-home.de/entertain
T-Online ist ja jetzt T-Home...
Von Arcor wusst ich nicht, dass sie ein IPTV Angebot ahben, aber nachschauen schadet ja nicht. ;-)
http://eshop.arcor.net/eshop/facade/97038603/0/97/index.html
OK, wenn Arcor, dann vielleicht auch Versatel?
naja, die bieten offenbar Filmdownload an, also kein echtes Vollprogramm. kannst ja selbst nachsehen (www.versatel.de).
Bis dann
Andreas
Wenn du einen Breitbandanschluß (>1000kb) hast kannst du Zattoo http://zattoo.softonic.de/ nehmen. Es kommt jedoch zeitweilig zu Artefakten und Tonaussetzern.
fbe
wenn du der gläserne Mensch werden willst........
IPTV ist noch wesendlich schlimmer als Google...
mfg
Liberté
;~)
Schau dir einfach Alice-DSL genauer an, für knapp 30 Euro/Monat bei einmonatiger Kündigungsfrist gibts mit "Alice Fun Max Flat" nicht nur DSL-16000- und Festnetz-Flat, sondern u.a. neben bis 4 Handyanschlüssen auch Home TV (seit Mai 2006, seit 07/2008 sogar kostenlos im Paket).
Im Moment gibts zusätzlich Sonderangebote (allerdings: längere Laufzeit!): http://www.alice-dsl.de/kundencenter/export/de/residential/produkte/alice_fun/
Voraussetzung für bis 115 Live-Kanäle und über 1000 Videos ist lediglich ein zuverlässiger Breitbandanschluß - in vielen Gegenden das einzigste wirkliche Problem, weil Bandbreite zu gering. Tipp: Parameter vor! Betreiberwechsel bei Telekom erfragen.
In unserer Gegend wird zunehmend anstelle Kabel neben Internet sowieso auch DVT-B bevorzugt (Box mit Antenne ab einmalig 30.- Euro, fertig). Könnte man auch prüfen.