Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Hauppauge WinTV-HVR-1100 langsamer Start der Software

weka1 / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe eine solche TV-Karte in einen Rechner mit folgender Konfiguration eingebaut:
Bord :KN7N2
CPU: AMD Barton 3,2 Ghz, 400 Mhz FSB
RAM :1024 GB MTD 400 Mhz
Grafik :Saphire 6500 Serie
Wenn ich das TV-Program starte,dann wird das Startbild sofort geladen.Danach vergehen fast 15-20 sek., bis etwas zu sehen ist.
Scheinbar wird jede Menge Zeugs geladen.
Meine Frage: hat jemand Erfahrungen, welche Komponenten der Software ich deaktivieren kann, bzw.deinstallieren kann.
Der Hersteller bietet nur die gleichen Treiber u. Software an, die auch auf der mitgelieferten CD sind.
Alternative Treiber/Programme laufen auf WIN-TV selten stabil.
Kennt jemand eine Lösung ?
Dank im Voraus

Gruß weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 weka1 „Hauppauge WinTV-HVR-1100 langsamer Start der Software“
Optionen

Neuestes Bios und nVidia Chipsatztreiber drauf?

bei Antwort benachrichtigen
weka1 Alpha13 „Neuestes Bios und nVidia Chipsatztreiber drauf? “
Optionen

@ Alpha13
Hallo,
habe nachgesehen,und folgendes ermittelt:
Bios 2005/01/27 V.5.9
Chipsatztreiber 3.38 ausNF2 MCP2
Besseres habe ich auch bei MSI nicht auftreiben können.
Vielen Dank für die Antwort.

Gruß weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 weka1 „@ Alpha13 Hallo, habe nachgesehen,und folgendes ermittelt: Bios 2005/01/27 V.5.9...“
Optionen

http://www.nvidia.de/object/nforce_udp_winxp_5.10_de.html

sollte da installiert werden.

Was steht auf dem Board (MS-XXXX)?

bei Antwort benachrichtigen
weka1 Alpha13 „http://www.nvidia.de/object/nforce_udp_winxp_5.10_de.html sollte da installiert...“
Optionen

@ Alpha13
Hallo,
Das Bord ist ein MS- 7065
Noch etwas habe ich beobachtet: der Ton läuft zum Bild ca.3 sek. hinterher.Ist das auf die Übertragung des Tones über Wave zurück zu führen?
Vielen Dank für die Antwort.

Gruß weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 weka1 „@ Alpha13 Hallo, Das Bord ist ein MS- 7065 Noch etwas habe ich beobachtet: der...“
Optionen

1. MS-7065???

Das ist ein OEM Sockel 478 Board und kein Sockel A Board für den Barton 3,2 GHz!

2. Nein.

Das hat mit mangeldener Systemleistung zu tun.

Ich würde da mal Windows neu installieren.

bei Antwort benachrichtigen
weka1 Alpha13 „1. MS-7065??? Das ist ein OEM Sockel 478 Board und kein Sockel A Board für den...“
Optionen

@ Alpha13
Hallo,
habe mich geirrt,das Alter!! Das Bord ist ein MS-6570.
Werde mal überprüfen,ob die TV-Karte im Overlay-Modus Läuft.

Gruß weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 weka1 „@ Alpha13 Hallo, habe mich geirrt,das Alter!! Das Bord ist ein MS-6570. Werde...“
Optionen

Hast du das Biosupdate selbst gemacht?

http://global.msi.com.tw/index.php?func=downloaddetail&type=bios&maincat_no=1&prod_no=546

http://global.msi.com.tw/index.php?func=downloaddetail&type=bios&maincat_no=1&prod_no=519

Es gibt 3 MS-6570 mit unterschiedlichen Biosen, typisch MSI!

Da könnt ein falsches Bios drauf sein.

Übrigens wenn du da wirklich ein K7N2 (kein K7N2 Delta-L) hast, ist da definitiv das falsche Bios drauf und du solltest dich nicht wundern.

bei Antwort benachrichtigen
weka1 Alpha13 „Hast du das Biosupdate selbst gemacht? http://global.msi.com.tw/index.php?func...“
Optionen

@ Alpha 13
Hallo,
es ist ein K7N2 Delta-L .BIOS ist V5.9 vom 2005/01/27 .Ist das BIOS falsch?
Ich mache schon immer die BIOS-Update selbst.Ist ja keine Hexerei.
Übrigens liegt die Systemauslastung lt.Taskmanager bei TV-Betrieb max.bei 15% im Overlay-Modus.

Gruß weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 weka1 „@ Alpha 13 Hallo, es ist ein K7N2 Delta-L .BIOS ist V5.9 vom 2005/01/27 .Ist das...“
Optionen

Das ist da das richtige Bios.

Ich würde da definitiv Windows neu installieren.

Ein CMOS-Clear sollte man vorher auch noch machen.

Dann müßte es laufen.

bei Antwort benachrichtigen
weka1 Alpha13 „Das ist da das richtige Bios. Ich würde da definitiv Windows neu installieren....“
Optionen

@ Alpha13
Hallo,
vielen Dank für die neue Antwort.Ich mache von jeden meiner Rechner nach erfolgter BS-Installation mit allen Treibern und Sound , sowie Grafiksoftware,eine Basissicherung nitsauberen Gerätemanager.Eine weitere Sicherung vom fertigen Windows.
Ich hatte,nachdem die Probleme mit dem WinTV auftraten auf die erste Sicherung, die auch aktiviert ist, zurückgegriffen.Das habe ich wiederholt,um neue Chipsatztreiber und die Software von der Hauppage-Seite zu installieren.
Ich glaube nicht,daß es am System liegt.Ich muß mich scheinbar mit der Lahmarschigkeit von WinTV arangieren.
Sehe erstmal keine Lösung.

Viele Grüße weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Alpha13 „1. MS-7065??? Das ist ein OEM Sockel 478 Board und kein Sockel A Board für den...“
Optionen

es wir wohl eher das K7N2 oder K7N2 Delta (MS-6570) sein *g*

http://global.msi.com.tw/index.php?func=proddesc&prod_no=519&maincat_no=1#

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
weka1 chrissv2 „es wir wohl eher das K7N2 oder K7N2 Delta MS-6570 sein g...“
Optionen

richtig,es ist ein K7N2 Delta

Gruß weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
weka1 Nachtrag zu: „richtig,es ist ein K7N2 Delta Gruß weka“
Optionen

Hallo,
einen Teilerfolg konnte ich nun verbuchen.Nach intensiver Entfernung aller Treiber und Anwendungen und deren Reste im System habe ich die Karte in einen anderen PCI-Slot gesteckt.Dadurch erhielt sie einen exklusiven IRQ.
Nach der Installation von Treibern und Software ist der Versatz von Bild - Ton weg.Also Lippensyncron.
Auf diesen recht banalen Lösungsweg bin ich leider erst spät gekommen.
Trotzdem ist die Zeit vom Startbild bis zum Programstart unverändert lang.Selbst eine Minimalinstallation brachte keine Besserung.
Bei der Installation der Hilfe-Anwendung in Deutsch werden trotzdem alle Sprachen mit installiert, und nur Deutsch aktiviert.
In Systemsteuerung/Software ist die Hilfsanwendung 680 MB groß.Ohne dieser Installation läuft das Program nur mit engl. Hintergrund.Schneller startet es trotzdem nicht.
Nun will ich versuchen ,Software von anderen Herstellern zu verwenden,z.B. Technotrend o.ä.
Nochmals vielen Dank für all die guten Ratschläge.

Gruß weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen