Hallo,
ich habe hier noch einen Compaq EVO PC rumstehen mit folgender Ausstattung.
Pentium 4 - 1,7 GHZ
1 GB RAM
80 GB HDD
DVD Brenner
Geforce FX5200 mit TV Out
und einen Topfield digitalen SAT Receiver TF5000CI mit folgender Ausstattung.
1- LNB in: Eingangsbuchse
2- LNB Out: Durchschleifbuchse
3- Video Ausgang: Video Ausgang gelb
4- linker Audioausgang: Audioausganf weiß
5- rechter Audioausgang : Audioausgang rot
6- S-Video
7- TV Scart
8- VCR Scart
9- RF in: Verbindungsbuchse für analoge Hausantenne
10- RF out: wie oben
11-RS232
12 - S/PDIF digitaler optischer Ausgang
Gibt es eine Möglichkeit mit diesem Equipment TV Sendungen auf HDD aufzunehmen und diese dann auf DVD zu brennen ?
Welche zusätzliche Hardware und Software wäre nötig ?
Vielen Dank
Grüße
Ralf
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Da brauchst du eine PCI TV-Karte mit S-Video Eingang, dann läufts per S-Video Kabel.
http://geizhals.at/deutschland/a339925.html
Als Software würde Ich NeroVision Express nehmen:
http://www.pcwelt.de/start/software_os/archiv/27486/geschenkt_von_ahead_videobearbeitung_nerovision_express/
Mit deinem Topf selbst kannst du so nichts anfangen.
Ideal wäre ein 5000PVR mit Festplatte. Dann könntest du vom PC auf den Topf zugreifen und über eine spezielle Software (Hähnlein)
Filme schneiden und automatisch angepasste Größe des Filmes auf eine DVD brennen.
Gruß
luttyy
Über analoge Wege wirst du sicher nicht glücklich.
Eine TV-Karte bekommt vom Receiver nur RGB-Signal. Das Signal wird per Software-Encoder z.B. als Mpeg-2 realisiert.
Für diese Zwecke ist allerdings dein Rechner zu schwach.
Der Vorschlag von Luttyy sieht einfach eleganter aus..;)
--Gruss
Grüß dich Marwoj :)
@Ralf41 schau mal hier:
http://www.topfield-europe.com/forum/forumdisplay.php?f=105
Da gibt es gute Sachen und man kann davon ausgehen, dass die Geräte in Ordnung sind.
Gruß
luttyy
Das ist Sinn der Sache..
Wenn ich bereits einen Mpeg zugesedet bekomme, dann will ich ihn behalten.:)) Höchstens reinigen per projektx o.ä., und so schnell wie möglich finalisieren.
--Gruss
ProjektX habe ich gelöscht.
Der Aufwand inkl. Synchronisation ist ziemlich hoch. Da ich nur Töpfe habe und .rec-Dateien verarbeite, ist die Hähnlein-Software simply the best....
Gruß
luttyy
Benutze ich auch nicht.
Dafür setze ich MPEG-VCR ein.:-D
--Gruss
Habe ich auch (muss wieder mal ein aktuelles Update machen)
Gruß
luttyy
Lutz,
"März 2008" ist zur Zeit die letzte Version.. Wobei das Programm ist schon immer sehr stabil gewesen und jetzt kann sogar HD-mpeg2 schneiden/bearbeiten..:-D
--Gruss
Für den PC ist bei Deiner Hardware-Basis eine DVB-S-PCI-Karte mit Hardware-MPEG-Dekoder angesagt, im Prinzip kommt da also nur die TT-premium® S-2300 in Frage ... die ist aber nicht gerade billig (ab etwa 120,-€).
Wie schon erwähnt, würde ich den Umweg Digital (Receiver) -> Analog -> Digital (PC) schnellstens vergessen. Sehr oft gibt es auch Probleme mit Audio-Video-Synchronität (Ton und Bild laufen auseinander, gerade bei längeren Aufnahmen).
Da eine DVB-S-PCI-Karte einen kompletten Empfänger darstellt, mußt Du Dir eventuell Gedanken über den Anschluß von mehreren Empfängern an einem LNB machen ... im Prinzip kommt da nur ein Quad-LNB mit integriertem Switch für den Anschluß von bis zu 4 Empfängern (unabhängig!) in Frage.
rill
Hi @ all,
vielen Dank für die Infos.
Ich habe mich jetzt für eine USB 2.0 Lösung entschieden.
Es ist die Terratec Cinergy S USB, die auch sehr gute Beurteilungen bekommen hat.
An der Schüssel können 8 Receiver unabhängig angeschlossen werden.
Grüße
Ralf
USB wäre mir für so einen Anwendungsfal äußerst unsympatisch - ok, ich habe generell (nicht ohne Grund) etwas gegen USB und vermeide USB, wo immer es geht ...
Wenn Du Dir die Systemvorraussetzungen anschaust, ist von P4 2GHz oder besser die Rede ... da diese USB-Dinger immmer mit Software-Dekoder arbeiten, würde ich das "oder besser" sehr wörtlich nehmen! Den Hinweis mit Hardware-Dekoder bei Deinen 1,7GHz habe ich nicht ohne Grund gegeben!
Weiterhin würde ich nur (!!) PCI-Karten bzw. USB-Boxen nehmen, wo auch BDA-Treiber erhältlich sind (bei USB-Dingern eher sehr selten). Bei BDA-Treibern kannst Du eine sehr große Anzahl Alternativ-Programme (TV-Software mit Aufnahmefunktion) verwenden - meist Freeware, z. B. das sehr beliebte ProgDVB. BDA-Treiber und Alternativ-Software ermöglichen auch diverse "Zusatz-Features" - genauer möchte ich mich darüber nicht auslassen ...
Ich kenne eine DVB-S-PCI-Karte von MSI - die Original-TV-Software ist die bescheuerste Software, die mir je unter gekommen ist - dank BDA-Treiber und ProgDVB Problem aber gelöst (in Größenordnungen besser/schneller).
Was diese Terratec hat/nicht hat bzw. kann/nicht kann, habe ich jetzt nicht recherchiert.
Wenn Du aufnehmen willst, brauchst Du sehr viel Festplattenplatz - zu den von Dir angegeben 80GB ist eine mindestens 250GB große HD dringend empfohlen. Du wirst garantiert nicht gleich dazukommen, alles sogleich "wegzubrennen" - es ist Nacharbeitung notwendig und Du wirst nicht immer Zeit haben, dies alles gleich zu erledigen!
rill
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Language" content="de">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title>Neue Seite 1</title>
</head>
<body>
<p>Hi,</p>
<p>ich werde mich melden sobald das Ding da ist wie es funktioniert.</p>
<p>Schau mal hier:
" target="_blank" rel="nofollow">http://www.ciao.de/TerraTec_Cinergy_S_USB__Test_8336800">
http://www.ciao.de/TerraTec_Cinergy_S_USB__Test_8336800
<p> </p>
<p>Ciao</p>
</body>
</html>
http://www.ciao.de/TerraTec_Cinergy_S_USB__Test_8336800
BDA Treiber ist vorhanden.
So, mit der USB Box war nix.
Ich habe kein Bild zustande bekommen da die Signalqualität gerade mal so um die 50% war.
Laut Terratec Service ist die Box zu empfindlich für meine SAT Anlage.
Der Topf ist es wohl nicht, mit dem funzt alles.
Mal sehen ob sich bei Ebay die besagte S-2300 auftreiben lässt.
Grüße
Ralf
Hi,
die Terratec Cinergy USB ist definitiv defekt gewesen.
Ich habe mir jetzt eine sehr günstige gebrauchte KNC One TV Star DVB-S
Sat Karte ersteigert.
Die Aufnahmen funktionieren damit einwandfrei die CPU Last beträgt nur 30%.
Mit DVD Flick wird das ganze dann gebrannt.
Grüße
Ralf