hallo
ich habe die win tv nova s plus tv karte von hauppauge und ich habe gehört dass man irgendwie sendungen ohne werbung aufnehmen kann. weiß jemand wie das funktioniert?
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Na klar. Das funktioniert, wenn du die Sendungen der Öffentlich-Rechtlichen aufnimmst.
Bei RTL, SAT1 etc. wirst du Pech haben..
Gruß
K.-H.
Schnippeln, Schneiden oder wie KH.
Premiere, wenn die techn. Voraussetzungen mit Abo stimmen, geht auch sehr gut......
Gruß
luttyy
ok schade ein freund von mir hat von einem programm erzählt das automatisch werbeblöcke entfernt oder so. na ja... könnt ihr mir ein gutes video-schnitt-programm empfehlen, das leicht zu bedienen ist?
http://www.videoredo.com/en/ProductPlus.htm
Das soll die Werbeblöcke automatisch erkennen können (AdDetective).
Ich habe da eine ältere Version von, die das auch können soll. Aber so richtig funktioniert hat das eigentlich noch nie - vielleicht sind die neueren Versionen da besser. Allerdings ist das Schneiden in Handarbeit mit diesem Tool auch nicht besonders schwer - ich kenne eigentlich kein anderes Programm, mit dem es so einfach geht.
HTH
Gruß
K.-H.
Hi!
Ja. Du musst die Sendung mit einem DVD-Recorder aufzeichnen, dort die Werbung entfernen und sie dann über den Video-Eingang der TV-Karte ohne Werbung aufzeichnen. ;-)
Ich weiss nicht, ob es Softwarelösungen gibt, die in einer TV-Sendung Werbeblöcke erkennen können und die dann bei der Aufnahme überspringen. Wenn es dass gibt, dann ist die Gefahr natürlich, dass die Werbeblöcke falsch erkannt werden und dann Teile der Aufnahme fehlen...
Ich kenne aus eigener Erfahrung nur eine (halbwegs) funktionierende Lösung zur Werbeerkennung: die in meinem Sony DVD-Recorder (RDR HX 750). In dieser Serie (und anderen - aber nicht allen - Vorgängerserien) hat Sony eine Werbeerkennung eingebaut, die am Anfang und am Ende eines Werbeblockes Kapitelmarken setzt. Automatisch geschnitten wird dabei aber nie(!). Das funktioniert eigentlich ganz gut, aber natürlich nicht zu 100% perfekt.
Ich kann mir Vorstellen, dass es auch für den PC Programme gibt, die eine derartige "Werbeerkennung" besitzen. Aber ein Aufzeichnen ohne Werbung (ich meine mit automatischer Entfernung der Werbung beim Aufzeichnen) dürfte nur gehen, wenn das Material vorher irgendwo aufgezeichnet wird und man die Werbung manuell entfernt hat. Das wäre dann aber keine echte TV-Aufzeichnung, sondern Streamen aus dem Netz.
Bis dann
Andreas
Afair gibt es Schnittlisten, die hinterher ins Netz gestellt werden. Damit geht das Schneiden viel einfacher. Programme zum automatischen Erkennen von Werbeblöcken gibt es auch.
(war dazu nicht mal vor langer, langer Zeit ein Artikel in der c't?) Die Erkennung der Werbeblöcke wird aber nicht 100%ig funktionieren, deshalb habe ich diese Möglichkeit gleich ignoriert.
Wer nicht extrem faul ist, kann selber schneiden. Für DVB fallen mir da gerade ProjectX, PVACut, Mpeg2Schnitt und für "analog" VirtualDub ein.