Merkwürdig! In der Beschreibung des Herstellers steht ganz klar:
Unterstützung für
SCPC- und MCPC-Übertragungsverfahren
HDTV (hochauflösendes Fernsehen nach dem MPEG-2-Standard)
Nachzulesen hier:
http://www.technisat.de/indexf07c.html?nav=PC_Produkte,de,76-174
Kann sein, dass ich zu blöde bin. Ich bekomme das nicht hin.
Da ich immer noch auf ProgDVB stehe, suche ich nach einer Lösung, die unter ProgDVB lauffähig ist. Die mitgelieferte Software der Karte ist reiner Mist und nicht zu empfehlen.
Die Kraft meines Rechners reicht - es ist ein Quadcore mit Vista 32.
Wer weiß, wie es funzt?
Gruß
Bean
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Also die SkyStar HD läuft bei mir einwandfrei. Auch unter Vista!
Ich habe allerdings diese Karte:
http://www.digital-edv.de/index.php?cl=details&anid=98b466a78a173f378.33018149&Technisat-SkyStar-HD2&
Da ich für die Karte noch ein CI-Modul habe, kann ich einwandfrei Premiere-HD (Abo) schauen....
Was ist denn da für eine Software bei deiner Karte?
Gruß
luttyy
DVBViewer Pro würde Ich da nehmen.
Ich sehe gerade, die Karte kann gar kein HD!
Gruß
luttyy
wirsdt Du sehen, dass diese Karten KEIN HD kann, sonder nur die weiter oben angesiedelten Karten.
Es gibt noch eine abgespeckte Version von meiner Karte, die hier:
http://www.technisat.de/indexe33d.html?nav=PC_Produkte,de,76-215 (ohne Fernbedienung und keine Technisatsoftware)
Es muss aber immer HD in der Bezeichnung stehen...
Gruß
luttyy
Hallo Leute
Die Skystar 2 PCI (also die normale Ausführung) kann schon HD, das lief selbst auf meiner mickrigen Twinhan, aber die Voraussetzung war, das der Stream in MPEG2, also DVD-Format gesendet wird, und das macht keiner mehr, aber selbst die Programme, die so gesendet wurden, waren ja nur Demokanäle.
Die Wahrscheinlichkeit, das ein H.264 respektive MPEG4 in die alte Abspielsoftware einprogrammiert wird, schließe ich mal aus, also ist zumindest mit den zukünftigen Sendern HD nur mit einer neuen TV-Karte möglich, die H.264 in Software codiert.
Hardwarebasierte Lösungen, welche die Codierung in einem Chip auf der Karte vollziehen, wie die Technotrend, sind mir für den HD-Bereich eigentlich nicht bekannt, nur solche Lösungen, die das über die HD-fähige Graka umlenken, um den Prozessor etwas zu entlasten, aber vielleicht weiß da jemand Anderes schon mehr.
Fazit: Mit der Skystar2 kein HD mit H.264 sondern nur, wie es auf der Verpackung steht:
HDTV (hochauflösendes Fernsehen nach dem MPEG-2-Standard)
fakiauso
Ja, das ist dann wohl so. Ich finde die Beschreibung meiner Karte auf der Hersteller-HP mehr als irreführend. Dort ist von HD-Fähigkeit die Rede (zweiter Kartenreiter).
Ich bin aber nicht komplett unglücklich - immerhin kann diese Karte das, was die alte im alten Rechner konnte und das hinzubekommen hat Netto schon ziemlich Zeit geklaut. Die Karte hat 59,99 Euro gekostet und war damit recht günstig.
Gruß
Bean
Ich habe mit meiner "mickrigen Twinhan" sowohl MPEG-2-HDTV als auch H.264-HDTV zum Laufen gebracht! Das geht schon.
Mit der richtigen Software (z.B. DvbDream), dem richtigen Codec (Cyberlink oder besser), nur das neue Sendeverfahren DVB-S2 geht mit diesen herkömmlichen Karten halt nicht.
ORF1HD (leicht verschlüsselt) kann ich empfangen, die senden im H.264-HDTV, aber trotzdem DVB-S. Da SIEHT man wenigstens Details (z.B. die EM kam auf dem Sender!).
@Bean
60 Teuro ist zu viel für Standard-Technik. Für nur 2 - 3 Teuros mehr gibt es schon DVB-S2 Karten. Siehe hier:
http://geizhals.at/deutschland/a284902.html
@oldin4
Cyberlink oder besser,
oder besser. Was sollte das sein?
Gerade im Forum vom DVB-Viewer hat der Cyberlinkcodec aller ersten Stellenwert.... (ich selbst habe den PDVD8)
Gruß
luttyy
Hallo luttyy,
ich weiss natürlich auch nicht alles. z.B. hane ich nur den Cyberlink 7er Codec.
Wieviel der 8er schneller ist - keine Ahnung.
Aber es gibt einen experimentellen DIVX-H.264-Codec, der mindestens 2% schneller sein soll als Cyberlink.
Außerdem gibt es den COREAVC, der DOPPELT so schnell ist wie Cyberlink 7.
Das habe ich selbst getestet.
www.coreavc.com
Dort gibt's ne zeitlich begrenzte DEMO vom Codec.
Viel Spass beim Ausprobieren, luttyy. Teil mir mal mit, wieviel schneller der im Vergleich zu Cyberlink 8 ist!
Danke im Voraus
odin4
So,
ich habe mir das Teil (Professional) über PayPal gekauft.
Wehe es ist nix. Ich würge dich....:))
Nur Spass, die paar Euro halte ich noch aus....
Gruß
luttyy
Da hast du hoffentlich die aktuelle Version 1.7 erwischt, luttyy.
Ältere Versionen waren BUGGY.
Wozu gibt es eigentlich Probierversionen oder Demos?
Ich dachte immer, damit man seine Kohle nicht so oft unnötig verheizt...
luttyy, Du weist doch im Voraus nicht, ob bei Deiner speziellen Hardware- und Softwarekombination der Codec genau so gut ist wie bei mir!
1.7 ist schon richtig.
Der Codec läuft einwandfrei.
Ob er schneller ist, weiß ich noch nicht...
Die Trialversion runterladen ging nicht mehr!
Ausserdem mache ich mir wegen 7 Euro wirklich keinen Hals...:))
Gruß
luttyy
Also, vergiss den Codec!
Der 8er von Cyberlink schlägt ihn um längen...
Gruß
luttyy
Der 8er muss ja gewaltig verbessert worden sein. Hätte ich nicht gedacht.
Habe mir kürzlich nen neuen Brenner gekauft, da war wieder nur die 7er-Version bei (Grummel).