Hallo ! Bin vor 2-3 Wochen im Internet über einen "Dienst" gestolpert, der einem verpasste Filme zum Download oder Streamen anbietet. Wenn man z. B. "seine" Lindenstrasse oder so mal verpasst hat.. halt sowas in der Art. Habs mir zwar "gespeichert", finde es aber nicht mehr.
Kennt jemand so einen Dienst ? Auch wenns kostet. Ich wünschte mir "24" vom 7.7. Jemand hat mir das Aufnehmen versprochen, war aber zu blöd, den richtigen Knopf zu drücken (groll...grummel..).
Dank für Infos
Alibaba
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Du meinst eventuell
http://www.prosieben.de/video/prosieben_select/
oder
www.maxdome.de
Auf diesen Seiten finde ich jedoch nichts über 24.
Du wirst kaum Jemanden finden, der dir diese Folgen schickt.
Auch wenn viele die Sendung privat aufgezeichnet haben (me too).
Das Weitergeben an x-beliebige Leute ist, soweit mir bekannt, verboten.
Wer will sich schon mit Abmahnanwälten und Filmindustrie anlegen?
Pro7 und auch Maxdome sind jeweils Fehlanzeige. Viel Geschwafel, aber keine solche Hilfe.
Ich will mich ja nicht blöd stellen und habe auch die Übernahme der BRD durch die Medienkonzerne mitverfolgt, aber es ist mir absolut neu, dass frei ausgestrahlte Serien, die man (vielleicht noch) ohne Strafverfolgung aufnehmen kann, nicht in Form einer Kopie weitergegeben werden dürfen. Ich versuche ja nicht, eine Kopie eines gerade ins Kino gekommenen Filmes zu bekommen. Und bzgl. Kaufen/Verkaufen, ich hab doch nur angeboten Kassette/CD/DVD und Porto zu bezahlen, plus ne "Aufwandsentschädigung" oder so was (falls überhaupt verlangt). Wenn meine Mutter mir dann Sonntags die Lindenstrasse aufnimmt, würde sie sich Dir zufolge ja auch strafbar machen ? Das kann ich einfach nicht glauben. Bist Du Dir da ganz sicher ????
Alibaba
Deine Mutter gehört ja wohl zweifelsfrei zu deinem privaten Umfeld. Dort ist die kostenfreie Weitergabe privater TV-Aufzeichnungen sicherlich okay.
Nur wenn man anfängt solche Aufnahmen zu verschicken, sei es nun über Internet oder per DVD - dann steht man gleich im Verdacht, so etwas möglicherweise gewerbsmäßig zu machen. Vor allen Dingen, wenn es sich um Kontakte mit Unbekannten handelt.
Ich habe selbst EIN EINZIGES MAL in meinem Leben eine (damals) Diskette an jemanden verschickt und hatte Jahre später deshalb Kontakt mit der Polizei.
Bei dem Typen hatte angeblich eine Hausdurchsuchung stattgefunden, bei der meine Adresse aufgetaucht ist (noch nicht einmal besagte Diskette).
Zum Glück konnte ich noch durch Vorlage der entsprechenden Computerzeitschrift beweisen, das die übermittelten Programme Freeware waren.
Vielleicht verrätst Du mal deine PLZ, Alibaba. Wer weiss, falls das zufällig in meiner Wohngegend ist...
Na, dann kann ich Deine Skepsis verstehen, Odin4. Hätte nicht gedacht, dass es schon soo weit gekommen ist. Deine Schilderung, wie Du so reingefallen bist, lässt mich irgendwie an ein getürktes Lockangebot eines dieser Aasgeier denken ("Honigtopf"). Ich selbst kann mich noch an Homecomputers Zeiten erinnern, als der Münchner RA v. Gra. begann, balzende Teenies mit Anzeigen unter Tussie-Namen zu verleiten, kopierte Spiele abzugeben. War ja auch eine supermiese Geschichte, vor Allem wars ja auch eine "Verleitung zur Straftat".
Da ich aber recht mittig in der BRD wohne, habe ich ja noch Hoffnung. 35037, MR für Autofahrer. Na ??
Alibaba
Meine PLZ ist ähnlich, fängt mit 33 an (ist da, wo die Arminen zuhause sind).
Das dürfte für einen Abstecher selbst mit Auto doch recht weit sein.
Ich habe jedoch eine bessere Idee, wie Du als wohl doch grosser 24-Fan an deine vermissten 2 Folgen rankommst:
Teile mir deine Adresse mit unter folgender E-Mail:
Jack2424[Klammeräffchen]web[dot]de
Habe ich extra dafür eingerichtet. Dann schick ich dir das anonym zu.
Das sollte bis Montag klappen. Kannst dich dann ja nochmal im Forum melden.
Ganz freundlichen und kollegialen Dank an Alle, die mir geholfen haben, mein Problem(chen) zu beheben und auf dem schmalen Grat zwischen Forumregeln, Gesetz und Hilfsbereitschaft zu bleiben. Es ist sehr traurig, dass es manchmal zu solchen Verrenkungen führen muss, denn schliesslich suche ich ja keine illegale Kopie von Windows XYZ oder dem neuesten Film/Hit. Naja, Schäuble seis gedankt. Schwachsinn ! Vielleicht ist ja BinLaden leichter zu orten, wenn ich 24 nicht der Reihe nach gucken kann ? Wer weiss das schon ?
Aber dank Euch und einiger freundlicher Netzkollegen ist zumindest mein kleines bürgerliches Vergnügen gerettet worden. Somit beende ich das hier dankend !
Grüsse
Alibaba