Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Warum ist es in Schland so schwierig mit HDTV?!

BONOVOX / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Da haben wir nun eine IFA in Berlin mit Wollmilchsäuen
a la Kühlschrank mit Fernseher und Waschmaschine mit Radio usw.
aber nur gelegentlich mal eine Testversion von HDTV über
Ostern, ARTE schafft es gerade noch und ein paar Wasserplätschereien
auf irgendwelchen Testkanälen. Sind das jetzt die Kosten der
Umstellung oder woran liegt es?! Die HD-Readys werden einem
schon fast nachgeschmissen und die Full-HD`s kosten mittlerweile
auch schon um die 1000€.Da werden Gebühren verschwendet, weil
ein Kerner von Peking nach Deutschland zum Knaller (!)
D gegen B und zurück fliegen und ein Team von 5 oder
6-hundert Leuten unbedingt in Peking schlechte Luft atmen muss.
Die Technik steht doch, oder verstehe ich das falsch?!
Andererseits habe ich heute gehört, dass die öff-rech nur
in der kleinen HD-Version senden werden und nicht in 1080, sodass
die 1080-Fernseher runterrechnen müssen, was dann sicher auch nicht zu besserer Qualität führen wird.
Der Startschuss sollen wohl die olympischen Winterspiele 2010
werden.
Ich habe übrigens immer noch einen ganz normalen Röhrenfernseher!

bei Antwort benachrichtigen
Chaos3 BONOVOX „Warum ist es in Schland so schwierig mit HDTV?!“
Optionen

Willst Du im ernst diesen Bullshit den die "kostenlosen" Sender senden auch noch in HD sehen?

bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna Chaos3 „Willst Du im ernst diesen Bullshit den die kostenlosen Sender senden auch noch...“
Optionen

Wenn es dir das Geld wert ist, kauf dir einen Blueray Player.

bei Antwort benachrichtigen
usernull BONOVOX „Warum ist es in Schland so schwierig mit HDTV?!“
Optionen
Da werden Gebühren verschwendet [...]

Die ÖRs müssten nur die analoge Übertragung über Satellit aufgeben, schon hätten sie 100 Mio. Euro mehr in der Kasse und könnten die HD-Ausstrahlung finanzieren.

Unter anderem hier nachzulesen:
http://www.iptv-anbieter.info/hdtv/hdtv-ard-zdf.html

Dazu kommt, dass es keinen namhaften deutschen Hersteller von Flat-Panelen gibt. Gäbe es einen, würde die dt. Politriege unablässig die schnelle Einführung von HD fordern.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 usernull „Da werden Gebühren verschwendet ... Die ÖRs müssten nur die analoge...“
Optionen
Dazu kommt, dass es keinen namhaften deutschen Hersteller von Flat-Panelen gibt.,

gibt es schon, aber die sind preislich so abgehoben, dass sie kaum jemand kauft. Wobei die Qualität erste Sahne ist!

http://www.loewe.de/de/

Der BlueRay-Player ist auch nicht so der "Bringer", wenn ein Film bei 30€ liegt! Dafür bekomme ich ein Premi-Abo mit HD im Monat.

Ich habe jetzt 5 HD-Programme und komme ganz gut damit zurecht. (was bleibt einem übrig)

Ärgerlich ist allerdings das Gejammer von den "Öffentlichen" und wir zahlen treu und brav unsere GEZ weiter.

Dass es geht, zeigt ja gerade HD-Festival anlässlich der IFA!

Leider werden dort auch gerade die Leute verblödet, da sie mit Waschmaschinen und Kaffeekocher zugemüllt werden und doch tatsächlich ein echter Ausschalter an TV-Geräten als Innovation verkauft wird! Man glaubt es nicht...

Kleine Länder wie die Schweiz oder Österreich liegen da ganz vorne.

Frankreich bietet alleine über Hotbird etwa 10 HD-Kanäle an.

Na gut, es gibt immer Mittel und Wege...

Gruß
luttyy
bei Antwort benachrichtigen
usernull gelöscht_35042 „Dazu kommt, dass es keinen namhaften deutschen Hersteller von Flat-Panelen...“
Optionen

>>Dazu kommt, dass es keinen namhaften deutschen Hersteller von Flat-Panelen gibt.

>gibt es schon,

Gibt es nicht. Auch Loewe verbaut Sharp-Panels.
http://preview.tinyurl.com/67vvzy

Und das ist entscheidend. Denn zusammenschrauben kann jeder.

Grüße,
usernull

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror BONOVOX „Warum ist es in Schland so schwierig mit HDTV?!“
Optionen

Nochmal zum verstehen. Das digitale Fernsehen wurde in erster Line "erfunden", damit die Sender und Transponderfirmen "Geld" sparen. Digtal können auf einer Frequenz mehr Kanäle d.h. Programme übertragen werden bei entsprechender Komprimierung als dies analog möglich wäre.

"Ich habe übrigens immer noch einen ganz normalen Röhrenfernseher! "
Bleib dabei, denn das Bild auf einem Full-HD muss nicht zwangsläufig besser sein, Du siehst nur sofort, wenn der Sender bei der Übertragung zu stark komprimierte.

"Wenn es dir das Geld wert ist, kauf dir einen Blueray Player."



bei Antwort benachrichtigen
Borlander BONOVOX „Warum ist es in Schland so schwierig mit HDTV?!“
Optionen

PAL liefert im Vergleich zu anderen analogen TV-Standards einfach eine sehr gute Bildqualität. Der "Leidensdruck" zum Umstieg ist also nicht so groß wie in anderen Ländern...

sodass die 1080-Fernseher runterrechnen müssen, was dann sicher auch nicht zu besserer Qualität führen wird.
Hochrechnen müssen sie. Von der Qualität sollte das aber weniger problematisch sein als von PAL auf FullHD. Faktor 1,5 ist noch eine recht glatte Zahl und kleine Vergrößerung.

Wichtiger als das Bild halte ich sowieso die Inhaltliche Qualität. Und an der mangelt es leider viel zu oft.


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_94080 Borlander „PAL liefert im Vergleich zu anderen analogen TV-Standards einfach eine sehr gute...“
Optionen

es heisst blu-ray und nicht blue-ray :)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 gelöscht_94080 „es heisst blu-ray und nicht blue-ray : “
Optionen

Stimmt....

bei Antwort benachrichtigen
rill BONOVOX „Warum ist es in Schland so schwierig mit HDTV?!“
Optionen

Die Leserzuschriften in der aktuellen c't 19/2008 (S. 13) zum Thema Full-HD-Fernseher bringen es genau auf den Punkt, speziell die Lesermeinung eins Herrn Stefan Köritz, der ich 100% zustimme:

Zitat:
Ich gebe doch nicht mehrere tausend Euro für einem Abstieg beim TV-Bild aus, das schlechter als beim alten Gerät daheim ist. Ich frage mich, ob denn alle Flach-TV-Kunden so blind sind, dass sie diese Abstriche beim Bild (beim täglichen Fernsehen) nicht bemerken ...
Ende Zitat

Der HDTV Hype hat einzig und allein die Berechtigung (aus Sicht der Gerätehersteller), den Leuten mit "neuer", "besserer" Technik das Geld aus den Taschen zu ziehen und den Zuschauer in Zukunft zu 100% zu gängeln, was er gegen Cash zukünftig anschauen, aufnehmen/kopieren (wenn überhaupt) darf!

Die in Deutschland übliche bzw. mögliche Bildqualität (speziell bei den ÖR) bei hochwertig übertragenem TV in PAL/PALplus ist völlig ausreichend! Von feinen Details, die ich nur in 30cm Abstand vom Bildschirm sehe, ist hier nicht die Rede, sondern von Betrachtungsabständen von mehreren Metern entsprechend der Bildschirmdiagonale! Die für HDTV sehr hohen erforderlichen Bandbreiten bei der Übertragung zu verschwenden, ist in meinem Augen völlig sinnlos.

Stattdessen sollte man sich Gedanken über neue, dem Technikstand angepasste TV-Bildwiedergabesysteme machen!


rill

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror rill „Full HD für wen? Unzulänglich für PAL“
Optionen

Genau meine Meinung. Eine Abstrahlung von Full HD über Satellit, von Krankheiten wie DVB-T mal abgesehen, wird "kostenpflichtig" sein bzw. werden, denn es widerspricht der Kostenreduzierung bei den Medienanstalten (möglich viel Programme über so wenig Kanäle wie möglich.)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Conqueror „Genau meine Meinung. Eine Abstrahlung von Full HD über Satellit, von...“
Optionen

Full-HD über Satellit wird es nicht geben!

Pal (volle Auflösung) 720*576 = 414720 Pixel
720p (1280*720) = 921600 Pixel -> 2,2 fache Auflösung
1088i (1920*1080) = 2073600 Pixel -> 5 fache Auflösung

Es wird mit 720p gesendet und die Ergebnisse über HD-Festival oder ORF können sich einfach sehen lassen. Bezahl-TV lasse ich mal draussen!

Nicht HD zu forcieren bedeutet Rückschnitt gegenüber anderen europäischen Ländern, von Australien oder USA ganz zu schweigen.

Ich kann nun wirklich gleichzeitig die gleichen Sendungen in HD und SD gleichzeitig sehen und HD schlägt alles!

Ärgerlich ist einfach nur, dass den Leuten jetzt schon HD verkauft und kein öffentlicher Sender bisher sendet.

Mit den doofen Deutschen kann man es ja machen, die halten eben alles aus....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Borlander gelöscht_35042 „Full-HD über Satellit wird es nicht geben! Pal volle Auflösung 720 576 414720...“
Optionen
Ärgerlich ist einfach nur, dass den Leuten jetzt schon HD verkauft und kein öffentlicher Sender bisher sendet.
Mit den doofen Deutschen kann man es ja machen, die halten eben alles aus....

Würden sie jetzt schon senden, dann müssten sie wieder Gebührenverschwendung vorwerfen lassen...

Full-HD über Satellit wird es nicht geben!
Ist nur eine Frage der Zeit. Irgendwann wird es das geben. Aber sicher nicht für alle Sendungen.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Borlander „ Würden sie jetzt schon senden, dann müssten sie wieder Gebührenverschwendung...“
Optionen

Ist nur eine Frage der Zeit. Irgendwann wird es das geben. Aber sicher nicht für alle Sendungen.,

gut, ich hätte nicht so schnell schreiben sollen...:)

Aber eines muss ich noch erzählen!

Heute habe ich die Edition Planet Erde in blu-ray bekommen (5 DVD,s). Die Auflösung beträgt 1088i und läuft gerade über einen 42"-Plasma und einer Playstation3!

Unglaubliche Bilder in HD, sowas muss man selbst gesehen haben...

Gruß
luttyy
bei Antwort benachrichtigen
Borlander gelöscht_35042 „ Ist nur eine Frage der Zeit. Irgendwann wird es das geben. Aber sicher nicht...“
Optionen
Planet Erde
Wurde mir auch schon als eine beeindruckende HDTV Sammlung genannt...
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Borlander „ Wurde mir auch schon als eine beeindruckende HDTV Sammlung genannt...“
Optionen

Beeindruckend, das richtige Wort.

Nicht 1 Euro tut mir da leid...., BBC hat da tolle Arbeit geleistet.

Deutsche Sprache natürlich!

Gruß
luttyy
bei Antwort benachrichtigen