Mein Festplattenreciever bootet nicht mehr. Habe die Festplatte ausgebaut. Reciever funktioniert jetzt wieder. Natürlich ohne Aufnahme und Abspielen. Wollte die Festplatte mit SATA Adapter auslesen.Das System erkennt zwardie Festplatte, kann den Inhalt aber nicht erkennen. Die Fehlermeldung lautet: Partition nicht lesbar.
Kann mir bitte jemand helfen?
OPA Franz
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.460 Themen, 37.365 Beiträge
Um welchem Receiver (genaue Bezeichnung) geht es hier?
Wenn du Pech hast, hast du einen Receiver, der die Aufnahmen in einem exotischen Dateiformat abspeichert.
Da ist es gut möglich, dass es dafür kein Tool gibt, um diese Festplatte auslesen zu können.
Gruß
Shrek3
Dafür reicht alleine schon ein Linux-Dateisystem und Windows steht auf dem Schlauch.
Da aber der Receiver bereits mit der Platte spinnt, kann da alles mögliche mit ihr los sein.
Ich würde mal ein Live-Linux von DVD booten und gucken was das zu der Platte sagt.
Gruß Alois
Von: pacellist Am: 09.03.2009 16:04 Uhr
Hallo shrek3
vielen Dank für Deine Antwort.
Bin leider noch Anfänger auf diesem Gebiet.
Mein Reciever ist ein Koscom PVR 5910.
Ich kann mich noch an den Einbau der Festplatte erinnern, da muste ich etwas am jumper ändern.
Hilft Dir diese Info?
Beste Grüße von Opa Franz
Schließe die Platte an einem IDE-Kabel an.
Solange sie dann als einziges Gerät an diesem Kabel hängt, sollte die Jumperung keine Rolle spielen.
Aber, wie Onkel Alois schon bemerkte - wenn die Festplatte schon im Receiver Ärger machte, sind die Chancen schlecht, dass deren Daten vom Computer einlesbar sind.
Gruß
Shrek3