Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Frage zu Diashow auf TV-flatscreen....

unterschef / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Großfamilie,
heute muss ich mal dieses Board bemühen:
Habe Diashows bisher über Beamer laufen lassen. Für einen kleinen Kunstverein will ich nun vom Notebook auf einen 30"-Flat-TV im Schaufenster für Werbung eine Diashow als Dauerschleife zeigen. Softmäßig kein Problem, aber eine Hardwarefrage beschäftigt mich: Mein NB habe ich derzeit auf 1024 x 768 eingestellt (Standard heute ja 1280 x 800, ich bevorzuge aber das 4:3-Format). Wird auf TV auch alles angezeigt, aber wie eine schlechte Lesebrille ziemlich unscharf. Habe alle möglichen Einstellungen versucht bei den Eigenschaften, von 800x600 bis 1280x800, was bei Bildern alles nicht so entscheidend ist, aber die Schriftteile sind fürchterlich!! Natürlich leiden auch die Bilder! Am TV kann ich nichts scharf stellen, wenn etwas zu machen sein sollte, sicher nur über die NB-Einstellungen. Ja, da brauche ich eben Eure Hilfe!! Übrigens hat mein Samsung X11 eine eigene Nvidia-Graka mit 512 MB.
Falls wichtig: Win XP als BS
Es sei allen Helfern schon jetzt heißer Dank zugesichert!
der unterschef

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne unterschef „Frage zu Diashow auf TV-flatscreen....“
Optionen

Schau mal im Handbuch nach, welche native Auflösung der Flat-TV hat. Hat der einen VGA-Eingang?

Wenn ein TFT nicht mit seiner nativen Auflösung angesteuert wird, werden Schriften extrem unscharf.

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
unterschef Max Payne „Schau mal im Handbuch nach, welche native Auflösung der Flat-TV hat. Hat der...“
Optionen

Hallo Max,
betr. native Auflösung muss ich mal erst in das Serviceheft schauen. Ich habe die Verbindung mit einem SVHS-Kabel gemacht, weil TV eine solche Buchse hat und natürlich mein NB ebenfalls, aber nicht wie einige NBs eine Video-Cinch-Buchse.
Für den Moment mal erst danke!!
..der unterschef (Rainer)

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj unterschef „Hallo Max, betr. native Auflösung muss ich mal erst in das Serviceheft schauen....“
Optionen

Hi,
Verbindung mit einem SVHS-Kabel gemacht
Das ist schlecht. Mit S-Video bekommst du höchstens PAL (720x576) an dem NB-Ausgang. D.h. dein TV Gerät wird deine Dia auf 1366x768 nur skalieren. Nativ, wie Max bemerkt hat, wird analog nichts übertragen, Ausnahme Componenten.
Was du brauchst ist eine zumindest DVI-Schnittstelle..am NB und TV.
M.

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
unterschef Marwoj „Hi, Das ist schlecht. Mit S-Video bekommst du höchstens PAL 720x576 an dem...“
Optionen

Hallo Marwoj, man kann nur das nutzen, was auf beiden Seiten vorhanden ist, hier eben SVHS. Habe eben bei anderen NB-Besitzern nachgesehen, die hatten noch nicht einmal das! Habe bei meinem Samsung-NB X11 die 16:9 - Einstellung bei 1920:1080 gefunden, was auf dem TV nur ein Bild von ca. 60 der Fläche (oder evtl. noch etwas weniger) generiert. Aktuell lasse ich das NB seit 3 Std. auf 800 x 600 laufen, da ist der Bildschirm voll, Bilder -na ja- leidlich akzeptaben, Schrift auch, wenn ich max. 10 Zeilen habe, gut lesbar, alles andere schlecht. Werde also die Dauerwerbung auf diese Voraussetzungen abstellen.
Hab´Dank!
Rainer, der unterschef

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne unterschef „Hallo Marwoj, man kann nur das nutzen, was auf beiden Seiten vorhanden ist, hier...“
Optionen

Mit 800 x 600 bist Du der PAL-Auflösung (720 x 576) am nächsten.

Das Problem in Deinem Fall ist die doppelte Umrechnung:
- Der Laptop muss von der eingestellten Auflösung auf PAL runterrechnen - dies ist naturgemäß verlustbehaftet; der Verlust ist umso größer, je "ungerader" das Verhältnis zwischen den beiden Auflösungen ist.
- Der Fernseher zoomt das PAL-Signal wieder auf seine Pixelmaße hoch - d.h., der in Schritt 1 erzeugte Matsch wird nun vergrößert. Das Ergebnis siehst Du vor Dir.

Ideal wäre eine Verbindung via VGA- oder gar DVI-Schnittstelle. Aber wenn die nicht vorhanden ist, kann man sie nicht herbeizaubern...

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj unterschef „Hallo Marwoj, man kann nur das nutzen, was auf beiden Seiten vorhanden ist, hier...“
Optionen
Werde also die Dauerwerbung auf diese Voraussetzungen abstellen.
Richtig.. Die alte stehend gebliebene System-Verkabelung kannst du einfach abknicken. Nur PAL und höchstens echte 16:9 ist möglich.
Wenn dein TV-Gerät eine digitale Schnittstelle verfügt, denk lieber nach einem DVD(Multimedia)-Player der alles kann.
M.
amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
unterschef Max Payne „Schau mal im Handbuch nach, welche native Auflösung der Flat-TV hat. Hat der...“
Optionen

Hallo Max, bin jetzt nochmal da und kann nach Telefonat mit TV-Hersteller sagen, daß die Auflösung des TV-Panels 1366 x 768 = 16:9-Verhältnis ist.
Demzufolge muss ich gemäß Deinen Angaben praktisch auf 1280 : 720 mein NB versuchen einzustellen oder eben direkt 1366 : 768
Ist das so richtig interpretiert ??
Besten Gruß
vom unterschef

bei Antwort benachrichtigen