Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Problem mit WinTV HVR4000

jueki / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Auf einem bereits laufenden PC mit den ganz unten genannten Daten soll XP neu installiert werden.
Alles kein Problem. Bis auf die im Betreff genannte TV- Karte.
Es wird alles sauber installiert, auch die Treiber:

http://www.nickles.de/user/images/111275/haupp01.jpg
- aber beim Einrichten (Power Cinema) wird keiner der drei Tuner erkannt.
Ich habe mir auch die neuesten Treiber von hier gezogen:
http://www.hauppauge.de/pages/support.php?cat=main&lan=de
- erfolglos.
Stelle ich das vor der Neuinstallation gemachte Image wieder her, kann ich problemlos alle 3 TV- Arten mit der gleichen Hardware benutzen...
Ich kann mich dunkel erinnern, da war schon mal was in dieser Richtung. Ich habs vergessen und finde es trotz heftigem googeln nicht mehr.
Könnt Ihr mir da helfen?

Betriebssystem :     Windows XP Prof SP3
CPU:      AMD Athlon64 X2 6400+ SoAM2 2048KB
Motherboard:      Asus M2N-E AM2A nF570 Ultra ATX
Arbeitsspeicher:     2x 2GB (2er Kit) OCZ ATI CrossFire Memory (OCZ2A8002GK)
Grafikkarte:      Sapphire Radeon HD 3870 512MB GDDR4 PCIe
BIOS Version:      BIOS Revision 1401 04/01/2008

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken jueki „Problem mit WinTV HVR4000“
Optionen

Hallo Jüki,

meine alte TV- Karte unter XP, wird nach der Installation der Treiber auch nicht vollständig erkannt.
Dazu muss ich im Gerätemanager, bei eingelegter Treiber- CD, den Treiber manuell installieren. Also speziell mit "Durchsuchen", und auf den Treiber verweisen. Erst dann wird alles vollständig angezeigt.

Wirst du wahrscheinlich gemacht haben, aber das war so mein erster Gedanke...

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
jueki Knoeppken „Hallo Jüki, meine alte TV- Karte unter XP, wird nach der Installation der...“
Optionen

Ja, so mache ich es eigentlich grundsätzlich.
Erst, wenn das nicht hinhaut (bei manchen Grafikkarten) verwende ich das Setup.
Die Treiber sind, wie man dem Screenshot entnehmen kann, sauber und vollständig.
Ich habe sie mit denen der funktionierenden Installation verglichen - identisch.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken jueki „Ja, so mache ich es eigentlich grundsätzlich. Erst, wenn das nicht hinhaut bei...“
Optionen

Kann es sein, das die Karte ein im Gerätemanager nicht sichtbares Adressenproblem, mit z.B. der Grafikkarte hat?
Meine TV- Karte beharrt nämlich auf ihren zweiten Steckplatz von unten. Nur so eine Idee.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
jueki Knoeppken „Kann es sein, das die Karte ein im Gerätemanager nicht sichtbares...“
Optionen

Ich schrieb im Startposting:

"Stelle ich das vor der Neuinstallation gemachte Image wieder her, kann ich problemlos alle 3 TV- Arten mit der gleichen Hardware benutzen..."

Also der PC läuft mit der Hardware, mit der TV- Karte. Ich kann damit Radio hören, analoge Kabelsender, per Fenster- Antenne digitale und per Schüssel Sat- Programme empfangen und anschauen.
Davon habe ich mir ein Image erstellt.
Nun will ich XP neu installieren - und da tritt das auf.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 jueki „Problem mit WinTV HVR4000“
Optionen

Vielleicht könntest du mal mit diesem Tool

http://www.freeware-archiv.de/WinDriversBackupPersonalEdition-Sicherung.htm

sämtliche Treiber unter dem laufenden und funktionierenden System sichern und anschließend von diesem Backup die Treiber für die Karte einspielen. Das sollte funktionieren, weil du dann ja im neuen System wieder die gleichen Treiber hast.

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
jueki gelöscht_84526 „Vielleicht könntest du mal mit diesem Tool...“
Optionen

Danke, King-Heinz. An den Treibern liegt es nicht, die sind in Ordnung.
Ich hab da inzwischen so eine starke Vermutung in Richtung NetFramework 3.0 und 3.5.
Muß ich noch genau testen.
Zu der Treibersicherung - da hat mir vor Jahren mal ein User "Driver Genius" empfohlen. Das habe ich -von eMule wohl- als Vollversion getestet und für so gut befunden, das ich es als Vollversion gekauft habe.
Hat mir schon mehrere Male vorzüglich geholfen - meine Lidl- Silvercrest- Webcam kann ich nur über die von diesem Tool gesicherten Treiber installieren.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „Problem mit WinTV HVR4000“
Optionen

Ich habs.
Wenn ich die TV- Karte installiere, bevor ich bei M$ update, funktioniert die Sache.
Und zwar -ich hab es erprobt- liegt es an dem "Update für M$ NetFramework 3.5 SP1".
Installiere ich es vor der TV- Karten- Software, tritt der genannte Effekt ein.
Installiere ich diese TV- Karte zuerst, dann kann ich danach problemlos updaten.
Na, wieder was gelernt.
Ich bedanke mich für die Hilfe - irgendwie denkt es sich in der Gemeinschaft leichter.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen