hallo!
habe mir einen DVD REcorder LG ELECTRONICS - DR 275 zugelegt und kann aber keine Timer aufnahme machen, da bei dem automatischen Programmsuchlauf keine Programme gefunden wurden.
Mein fernseher hat nur einen Scartstecker sonst nix. mein sat-receiver hat 2 scart stecker, einer mit VCR und einer mit AV1, DVD Recorder hat AV1, und einen AV2 Scart Stecker,
wie verbinde ich das ganze??
bin recht verzweifelt
lg maria
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.460 Themen, 37.365 Beiträge
Dein DVD Recorder benötigt einfach ein Antennensignal um Sender zu empfangen. Also im ersten Anlauf das Antennenkabel hinten vom Fernseher abziehen und in den DVD-Recorder stecken. Dann sollte es auch mit dem Sendersuchlauf klappen. Die Verbindung Scart DVD Recorder zu Scart Fernseher ist schon o.k. Damit solltest Du bei entsprechender Auswahl am Fernseher sehen können, was am DVD Recorder passiert.
Wenn ich das beim schnellen Schauen auf der Hompage richtig gesehen habe, hat der DVD Recorder keine Möglichkeit das Antennenkabel weiterzugeben in Richtung Fernseher. Das heißt für mich an der Antennensteckdose der Wohnung ein T-Verteilstück für Fersehen anzustecken und dann mit zwei Kabeln parallel zur Fersehantennenbuchse und zum Recorder zu gehen. Sonst mußt Du immer über den Recorder Fernsehen und den Fernseher nur als "Anzeige" über Scart für den Recorder benutzen.
Hi!
Vorsicht: bei einem SAT-Receiver kann der Recorder mit normalem analogen Kabeltuner natürlich kein Programm des SAT-Receivers empfangen. Genau wie das TV mit seinem Tuner auch nichts empfangen kann, es sei denn es wäre ein eigener SAT-Receiver im TV eingebaut.
Um da Aufnahmen machen zu können, muss der Recorder per SCART-Kabel mit dem SAT-Receiver verbunden werden. leider hat der Fragesteller nicht geschrieben, was für einen SAT-Receiver er einsetzt. ich gehe mal von der einfachsten Lösung, mit nur einem Tuner aus. Da muss der Recorder quasi zwischen SAT-Receiver und TV gehängt werden.
Aufnehmen kann man dann nur, wenn der SAT-Receiver gerade ein TV-Programm auf dem SCAT-Ausgang an das TV überträgt. Dann kann der Recorder (der ja "im" Kabel zum TV hängt), das SCART-Signal an seinem Eingang (AV1?) aufzeichnen.
Um die eine Aufnahme zu programmieren, wird man den Recorder UND den SAT-Receiver programmieren müssen. Der Recorder muss zur gewünschten zeit ein Signal an seinem Eingang aufnehmen.
Fehlt noch das Programm: dazu der SAT-Receiver programmiert werden, damit er zum gewünschten Zeitpunkt angeht und das gewünschte Programm anzeigt.
Ich weiss nicht, ob der Recorder in einen Slave-Mode versetzt werden kann. Es gibt Geräte die können das. In diesem Mode starten sie eine Aufnahme sobald ein Bildsignal an ihrem Scarteingang anliegt. In diesem Fall reicht es dann, den SAT-Receiver zu programmieren.
Bis dann
Andreas
Hi,
mit einem elektronischen AV-Schalter bekommst du bis zu 5 Quellen geregelt. Die Sahne: die Umschaltung reagiert auf Gerät bei einschalten, und gibt den Weg zum TV frei. Zwei Quellen können Signale direkt austauschen, z.B. Player und Recorder.
Zusätzlich gibt noch Fernbedienung.
Bequemer und sicherer geht nicht...
MM hatte vor kurzem so ein ähnliches Gerät für knappe 40 €.
M.
hallo
leider kann ich den sat receiver nicht programmieren. ich überlege mir den dvd recorder zurückzutragen und statt dessen einen sat receiver mit festplatte zu kaufen, wo ich dann auch aufnehmen kann und glaub ich, den sat receiver auch mit dem notebook verbinden kann und dort aufgenommene Filme hinüberzukopieren, weil diese sat receiver ja auch usb anschlüsse haben. und bei diesen sat receivern gibts timer. außerdem erspar ich mir die dvd weil irgendwelche filme die ich vielleicht eh nur einmal anschauen möchte, brauch ich nicht unbedingt gebrannt.
danke herzlich für eure vorherigen beiträge.
was haltet ihr von meiner neuen überlegung?
lg
Hi!
Ich hab es zwar nicht geschrieben, aber ich denke auch, dass ein SAT-Receiver mit Platte die beste Lösung ist.
Wenn es mit DVD sein sollte, bleiben AFAIK nur die zwei Recorder von Panasonic übrig, das sind die einzigen bezahlbaren Recorder mit SAT-Tuner, die ich kenne.
Bis dann
Andreas