...es sei denn, man hat einen der neueren JVC-SVHS-Videorekorder (HR-S9600 und 9700). Die können beim Druck auf Wiedergabe und dann die Wipptasten für schnell vor und schnell zurück den Ton wiedergeben. Auch in höchster Geschwindigkeit(15fach) ist noch alles voll verständlich und in üblicher Tonlage, was Stimmen angeht (OK, etwas "gepresst" klingt es schon). Und beim Schnell-Zurückspulen wird der Ton trotzdem richtig rum "von vorne" abgedudelt. Natürlich braucht das keiner, ist aber ein nettes Gimmick.
Wesentlicher ist das schon die Hochschieb-Mimik der Rekorder, die den Tonkopf beim schnellen Vor/Zurückspulen etwas anhebt, was diese unschönen Querstreifen nachezu vollkommen vermeidet.
------
Und was das eigentliche Problem angeht, da weiß ich leider auch keine andere Lösung als die, eben nicht vor- und zurückzuspulen. Im übrigen gibt es Massen von DVD-Spielern da draußen, die können bei Selbstgebranntem nicht mal vor/zurücksuplen, die Tasten sind außer Funktion (is schon ein bißchen wie "der Einäugige ist der Blinden König"). Du könntest mal etwas mit den Nero-Parametern spielen, vielleicht bringt das was (dann aber mit nem CD-RW-Rohling, damit diese Versuche Deinem Rohling-Vorrat nicht schaden, deren Neukauf die Tage zudem noch deutlich teurer werden soll).