wie kann ich ein mit studio 8 erzeugtes avi file ins divx format convertieren. mit welchen pogramm geht das
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
wie kann ich ein mit studio 8 erzeugtes avi file ins divx format convertieren. mit welchen pogramm geht das
Hi!
VirtualDub! Samit ist - sofern die Codecs installiert sind - alles möglich.
ja danke erst mal, hat bei mir nie funktioniert erkennt das format des
avi files nicht und streikt dann
und wo bekomme ich das pogramm und alle codecs her?
www.Videocodec.de
und noch auf 1000 anderen Seiten.
Kannst auch Codec-Packs (z.B. Nimo) verwenden. Einfach mal googlen. Da hat man dann Unmengen von (teils auch unbenötigten) Codecs drauf.
Wenn du mit Pinnacle Studio 8 arbeitest, kannst du dein Film beim Erstellen sofort zu DIVx codieren, d.h. kein DV_Codec sondern DIVx_Codec verpassen.
Vorraussetzung ( s.o.) ist die DIVx Codec Installation.
----------------
mfG marwoj
hab ich schon gemacht aber das ergebnis ist nicht sehr berauschend viele fracktalle und das bei einer bitrate von über 2400 kbitps
Tja... liegt an DIVx_Einstellung nicht an Pinnacle.;-)
Bei DIVX 5.0.2 => 720x576, 25 Bilder, 1 pass,800kb/s.
Das wars. Was wolltest du mit 2400 erreichen bei DIVx? Vergiss es.
Bei der Einstellung bekommst du ca 100 min. auf 700MB_Rohling in gute Qualität.
-----------------
mfG marwoj
Gehe davon aus.
Für Müll Aufnahmen mache ich entweder gar nichts oder versuche ich beide MPEG2_Formate.
----------------
mfG marwoj
Es handelt sich um artefakte und bei divx mit 2.4mbit/s sollte sowas nicht passieren (ausser wenn die aufnahme nur aus z.b. wilden verfolgungsfahrten ohne steadycam besteht).
mr.escape
genau das ist das problem ich hatte es mit 12000 bit per sec in mpeg2 gespeichert und dann in divx gewandelt dann ging es aber das kostet ohne ende zeit fürs rechnen wenn ich es gleich auf divx rechnen lasse von studio 8 ein haufen artefakte absolut miese qualität
ich habs mit 5.0.5 rechnen lassen und mein englisch reicht nicht aus um zu verstehen was man wo einstellt und was das dann bewirkt.
ach ja und die 12mbit pro sec hab ich vom studio 8 rechnen lassen. das ausgangsmaterial ist mit sehr vielen schnell bewegten bildern und vom 12mbit mpeg zu divx hab ich mit vidomi rechnen lassen aber das kann wieder nur mit 5.0.2 umgehen.
ich had das studio mit 8000kbit per sec in divx 5.0.5. rechnen lassen dann gehts mit den artefakten aber man hat so große flächen mit der gleichen farbe sieht alles sehr verschwommen aus ich weis nicht wo das problem ist bei gerippten filmen die ich bis jetzt so gesehen habe ist das ja auch nicht und in action szenen ist das bild ja auch stark bewegt
erst maldanke wir kommen der sache näher. nun stellt sich mir die frage was ist ein keyframe und wo kann ich die filter einstellen und mit welchen pogramm kann ich sie anwenden. ich habe jetzt dr. divx 1.0.2 genommen die ergebnisse waren recht gut. und gibt es literatur überden ganzen kram der alles ein wenig erklärt? die zeitschriften kann man da leider knicken. sehr oberflächlich und zuletzt hab ich mit ca. 2400 kbit gerechnet weil auf einen 700 mb rohling nur ca 38 min passen müssen. bei 720 x 576 oder eventuel 640 x 480
Bart Simpson
wo bekomm ich die filter her ich hatte bei dr. divx eine seite gefunden wo welche sein sollen aber die funktioniert nicht
bitte bitte helft mir weiter.
Bart Simpson