Hallo, welche Lösung für digitale und analoge Videobearbeitung ist am besten? Wie ist es mit der "Pinnacle Studio deluxe" oder "Dazzle DV.Now"? Zunächst geht es um analoge Verarbeitung via S-VHS Rekorder mit Option zum späteren Einbinden eines digitalen Camcorders...Bildqualität auf VCD oder SVCD ist oberstes Kriterium. Danke.
Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge
Beide sind dafür brauchbar.
Aber wie steht es mit Deinem Rechenknecht? ist der es auch??? Mit "Video" kann man nämlich auch den allerpotentesten locker an sein Limit treiben.
Sprich: die Hardware KANN gar nicht ZU leistungsfähig sein!
Über 2GHz CPU, 1GB RAM, zwei 80GB-HDs (besser noch größer) sind da schon empfehlenswert. TROTZDEM wird Stunden und Stunden dauern, aus einer AVI ein DVD-gerechtes MPEG2 zu erzeugen. Oder Effektübergänge einzubinden. Wenn Du Rechner-Video-en ernsthaft betreiben willst, dann wäre es sinnvoll, für den Video-Krams einen zweiten Rechner anzuschaffen. Hast Du nur einen und benutzt während einer Video-Konvertierung den rechenr "normal" weiter, dauert die Konvertierung gleich nochmal so lang. Oder 3-, 4-, 5-, 6-mal zu lang, wenn er die Hocke macht, dann darfst Du die Videokonvertierung nämlich nochmal von vorne beginnen. Mit ggf. ALLEN Vorarbeiten, wie vorher dran waren. Rate mal, wofür ich noch einen Conrad Power-Manager gekauft habe...