Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Suche mobiles Mini-Mischpult für Video-Aufnahmen

hovenga / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich bin auf der suche nach einem mobilen Mini-Mischpult, um zwei Mikros an eine Videokamera anschließen. Soll auch mobil, also mit Akku/Batterie einsetzbar sein. Gibt es so etwas? Danke im Voraus. Wolfgang Hovenga

cantonsilver hovenga „Suche mobiles Mini-Mischpult für Video-Aufnahmen“
Optionen

Es gibt recht kleine Mischpulte von Hama, H & H, Vivanco etc. die man mit Batterien betreiben kann. Leider kann man an diesen Mischern nur ein Micro anschließen. Ein zweites müsstest du dann über einen sepereaten Micro-Vorverstärker an den Line-Eingang (CD, Tape, Aux) vom Mischer anschließen. Da es diese Mischzwerge schon ab 15,-€ gibt, ist logischerweise keine tolle Ausstattung dabei. Du solltes hochwertige Micros verwenden, da du Equalizer oder gar getrennte Klangeinstellung für jeden Kanal vergeblich suchen wirst.
Als Micro für Sprache und Gesang ist das Shure SM 58 und das Sennheiser Blackfire zu empfehlen.

Gruß, Andy

Olaf19 hovenga „Suche mobiles Mini-Mischpult für Video-Aufnahmen“
Optionen

Hi Hovenga!

Kann mich den Empfehlungen von Cantonsilver nur anschließen, möchte aber noch die Marke Behringer ins Spiel bringen. Das MX-602 z.B. hat sechs Line- und zwei Mic-Eingänge, das MX-802 hat acht Line- und vier Mic-Eingänge. Beide Pulte haben 48V Phantomspeisung, Du könntest also auch hochwertige Kondensatormikrofone anschließen.

Leider haben die genannten Pulte keinen Batteriebetrieb; ich weiß aber, dass Behringer auch Pulte für unterwegs baut. Leider sind die Webseiten von Behringer gerade down - weder www.behringer.com noch www.behringer.de sind zu erreichen. Du könntest aber mal im Fachhandel für Musikinstrumente und Elektroakustik danach fragen.

CU
Olaf

cantonsilver hovenga „Suche mobiles Mini-Mischpult für Video-Aufnahmen“
Optionen

Mmm Olaf, da hast du recht, wobei es mit mobilen Geräten von Behringer nichts mehr gibt (Batt.-Betrieb). So, wie ich das verstanden habe, will Hovenga mit der Kamera losziehen und braucht Bsp. für ein Gespräch o.ä. zwei Micros. Und dann noch einen Mixer... Das ist ganz schön viel Kabelgewurschtel, zumal man ständig den Ton mittels Kopfhörer überwachen müsste um keine Übersteuerungen durch zu weit aufgezogene Fader zu bekommen. Und die besagten Mischzwerge haben aus Stromspargründen keinerlei optische Pegelkontrolle. Also immer wieder eine Glückssache.

CU, Andy

PS: Olaf, es ist schon lustig, was bei OT so abgeht...

Olaf19 cantonsilver „Mmm Olaf, da hast du recht, wobei es mit mobilen Geräten von Behringer nichts...“
Optionen

Hi Andy!

Schade, dass es die Behringer-Teile nicht mehr gibt. Ich meine ohnehin zu erinnern, dass das mir bekannte Pult mit Batteriebetrieb schon 10 Kanäle hatte - wäre wohl eine Nummer zu groß für Hovenga gewesen. Nein, dann soll er mal lieber auf Deinen ersten Tipp in diesem Thread hören.

CU
Olaf

PS: Off Topic? Da sach ich nochwas zu...