Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

VCD auf DVD

gerdibub / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute


Kann mir jemand sagen sagen wie es möglich ist eine DVD aus 2 oder 3 VCD zu erstellenß


Die DVD sollte auch ein DVD-Player älterer Bauart lesen können.


gruss gerd


 

Marwoj gerdibub „VCD auf DVD“
Optionen

Hallo,
Die MPEG1 VCD hat nur 352x288. Um diese auf DVD zu bringen müsste das Video eigenlich neu codiert werden auf das "DVD-Mass" 704x576 oder 720x576. Die meisten DVD-Authoren "können" das und sind auch sehr eifrig damit.
Da die meisten Player aber gar keine Probleme damit haben die VCD wiederzugeben, kann man das VideoFile auch patchen. Mit dem DVD-Patcher. Dadurch wird dem Authorprogramm die "richtige" Grösse vorgegaukelt. Nur muss man später die .vob der DVD wieder zurüchpatchen auf die ursprüngliche Grösse. Diese Variante ist... naja. Umständlich und auch inzwischen nur noch bei älteren Brennprogrammen oder Authoren nötig.
Mit WinOnCD 6.01 (das Update ist wichtig!) kann man das Video "tolerant" behandeln lassen. Heisst, dass die Videotranskodierung nicht durchgeführt wird.
TMpeg DVD Author wiederum geht mit jedem Video "gleichgültig" um, was die Grösse angeht, ebenso wie DVD-Lab von mediachance.com

Der Ton einer SVCD oder VCD ist aber in jedem Fall von 44KHz auf 48KHz zu transkodieren. Bislang noch immer, überall und mit jedem DVD-Authoren. Das dauert nunmal immerhin noch incl. dem demultiplexen und muxxen bis zu 45 Min. Ist aber schlicht unumgänglich.... und deswegen ist es auch immer noch nicht so einfach möglich einen SVCD bzw.VCD Film "onthefly" auf DVD zu brennen.

Mehr dazu kannst du hier:http://www.svcd2dvd.de.vu/ lesen.
----------------
mfG marwoj

gerdibub Marwoj „Hallo, Die MPEG1 VCD hat nur 352x288. Um diese auf DVD zu bringen müsste das...“
Optionen

Hallo marwoj

danke für informative antwort.werde mich mal versuchen.
bye gerd

robinx99 Marwoj „Hallo, Die MPEG1 VCD hat nur 352x288. Um diese auf DVD zu bringen müsste das...“
Optionen

352*288 ist aber eine gültige dvd auflösung. Und sollte von einem guten authoring tool erkannt werden. Das audio muß natürlich neucodiert werden.
also solange es nur VCD's sind könnte man "TMPEGenc DVD author" nehmen. Es Akzeptiert VCD's und samplet selbstständig den ton hoch.
30 tage demo kann man hier laden
http://www.pegasys-inc.com/e_product.html#author
bei SVCD's muß man dann allerdings wirklich patchen

achja mal ne auflistung der auflösungen des DVD Standarts

Mpeg-1 (bitratemax 1.8 mbps)
NTSC 352*240 / PAL 352*288

Mpeg-2 (bitrate max Max. 9848kbps)
NTSC
352*240 / 352*480
704*480 / 720*480

PAL
352*288 / 352*576
704*576 / 720*576

Marwoj robinx99 „352 288 ist aber eine gültige dvd auflösung. Und sollte von einem guten...“
Optionen

>>352*288 ist aber eine gültige dvd auflösung
Jo, kann man versuchen.:-)
-------
mfG marwoj