Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Hauppauge WINTV PVR 250 und asynchroner nach dem Brennen

PeterShaw / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo !

Ich benutze neuerdings die PVR-250 mit der WINTV-Software. Das entstandene Mpg-2 ist am Computer betrachtet OK. Nach dem Brennen mit TMPGENC DVD Author zeigt sich bei Abspielen auf dem DVD Player nach ca. 30 Minuten ein asynchroner Ton. Habe bei Hauppauge angerufen, die rieten mir das Prog. PVASTRUMENTO zu benutzen. Siehe Seite : http://www.hauppauge.de/sup_dvb_mpeg.htm

Tatsächlich, es geht.

Nun könnte ich mir vorstellen, das die meisten hier aber den aufgezeichneten Stream nicht nochmals "filtern" müssen.

Oder kann man an irgendwelchen anderen Einstellungen noch was verändern?

Marwoj PeterShaw „Hauppauge WINTV PVR 250 und asynchroner nach dem Brennen“
Optionen

Hi,
hier klick habe ich was gefunden zu deinem Problem.
Vielleicht hilft dir weiter.
-------------
mfG marwoj

PeterShaw Nachtrag zu: „Hauppauge WINTV PVR 250 und asynchroner nach dem Brennen“
Optionen

Hallo marwoj !

Danke für die schnelle Hilfe ! Leider ist das nicht ganz mein Prob. Das der Capture-Stream zeitversetzt zum "echten" Fernsehen läuft ist normal und auch bei mir so. Es geht nur darum, dass nach dem Brennen des Files (welches nach dem Capturen immer noch OK ist) ein nach ca. 30 Minuten verschobenes Verhältnis von Bild und Ton auftritt. Nach dem Einsatz von PVAStrumento schein das Prob. weg zu sein...

Aber: Das kann doch so nicht richtig sein, meine ich. Ich weiß z.B. von einem Mitgied, dass es vollkommen ausreicht mit 4000 Mbit auszuzeichnen. Um keine Blockartefakte zu bekommen, muß ich aber mit "Standard Play" arbeiten...

Zum Capturen benutze ich die neuesten Treiber und WINTV 2000 (neuste Version)

Marwoj PeterShaw „Hallo marwoj ! Danke für die schnelle Hilfe ! Leider ist das nicht ganz mein...“
Optionen

Hi PS,
ist das nicht so, deine MPEG2-Datei ist voll in Ordnung, d.h. die Karte hat dank Chipcodierung eine richtige Datei erstellt.
Das Problem würde also bei dem Authoringprogramm liegen, es werden bestimmte Freams ausgelassen und der Quark ist wahr.

Ich verstehe endlich die Supportseite von Hauppauge nicht, für eine richtige Videodatei ist schlißlich der Chip der Karte zuständigt, was für Signal auf sie zukommt, soll Wurst sein. Ist dem Chip was faul, muß er aussetzen und nicht faule Eier produzieren.

Ich benutze für die Zwecke eine Pinnacle PCTVPro und nehme in Echtzeit auf(4500kB/s). Fazit: eine saubere Datei, Nachbearbeitung ist über Studio 8 möglich bzw. über PowerTools von Ulead.
Als Endprodukt entsteht immer eine saubere DVD.
--------------
mfG marwoj

PeterShaw Marwoj „Hi PS, ist das nicht so, deine MPEG2-Datei ist voll in Ordnung, d.h. die Karte...“
Optionen

Hallo marwoj !

Danke für die Antwort. Also ist die AUSGEGEBENE DATEI in Ordnung. Das wäre ja schon mal das wichtigste. Was mir nun nicht ganz klar ist: Diese TV-Karte hat offensichtlich eine große Verbreitung, ebenso das Prog. TMPEGENC DVD Author. Also müßte es zig. Leute geben, die dieses Problem haben...

Meiner TV-Karte liege Ulead DVD (Factory?) SE bei. Ist das besser geeignet? Oder DVDLAB ?

Warum MUSS ich mit der höchsten Datenrate aufzeichnen´, um die blöden Artefakte unter Kontrolle zu bekommen?

Als Hilfe: Ich benutze einen 3GH PC mit Intel-Chip. TV-signal kommt vom Kabelempfang (Y-Kabel zum TV und PC, zum Aufzeichnen nehme ich WINTV2000 mit der Einstellung DVD standard play (6.000-8.000 Mbit)

Marwoj PeterShaw „Hallo marwoj ! Danke für die Antwort. Also ist die AUSGEGEBENE DATEI in...“
Optionen

Hallo PS,
Ulead Factory(Filmbrenerei)kenne ich nicht. Wie gasagt, ich gehe zu DVD-Erstellung über Videoschnittprogramm.
Als kleine hilfe, kannst du noch über gesammte Problematik hier klick lesen.
Schönen Sonntag noch.
------------
mfG marwoj

PeterShaw Nachtrag zu: „Hauppauge WINTV PVR 250 und asynchroner nach dem Brennen“
Optionen

Vielleicht hilft es wenn ich mal die log.-Datei von pvastrumento poste :

*** PVAStrumento 2.0.23a
*** running at 02-13-2004 14:16
***
Stream info for
C:\MyVideos\_dvcr001.mpg

VIDEO: Resolution 720 x 576
(full D1)
Aspect ratio is 4:3
Frame rate 25.00 fps
Nominal bitrate 8000000 bps
first PTS: 00:00:00.400

AUDIO: MPEG-1, Layer 2
48.0 kHz, Stereo
Bitrate 384 kbps
Frame Length 24.0 ms (1152 bytes)
first PTS: 00:00:00.320

Audio starts 79 ms early
(->video delay on muxing)

==MAKING MPEG2 PS==
Input: C:\MyVideos\_dvcr001.mpg
MPG: .dsds
FIXING startup delay.
FIXING stream synch.
ADJUSTING GOP timecodes.

Syncing: Cutting video.
Syncing: Cutting video.
Syncing: Cutting audio.
No integer frame match for A/V.
ALERT> video frame missing at 01:02:29.746
No integer frame match for A/V.
ALERT> 1 audio frame missing at 01:02:30.946
Syncing: Cutting audio.
No integer frame match for A/V.
ALERT> 4 audio frames missing at 00:12:32.885
ALERT> 1 audio frame missing at 00:22:40.681
ALERT> 1 audio frame missing at 00:22:41.257
ALERT> 2 audio frames missing at 01:14:01.513
ALERT> 7 audio frames missing at 01:37:33.080
No integer frame match for A/V.
7 audio frame(s) missing at the end.
ALERT> Temporal structure wrong in GOP - dropping
Done.

Video bitrate: max 9973 , avg 6398 kbps
Setting first sequence header to avg. bitrate

Video: 240086 pics 02:40:03.440
Audio: 400142 frames 02:40:03.408