N'abend,
Welche Kontainer-Formate die Player unterstützen kann ich nicht sagen - AVI auf jeden Fall, OGM und Matroska (was die weit modernen, mächtigeren Formate sind) wohl eher selten.
Selbes gilt für die Tonspur - MP3 und AC3 dürfte kein Problem sein, OggVorbis (was für Filme mein bevorzugtes Format ist) dürfte problematischer sein.
In "Kenner-Kreisen" ist XviD+OggVorbis im OGM oder Matroska-Kontainer übrigens DAS Format der Wahl. Es bietet einfach überlegene Qualität auf Basis von OpenSource-Technik. XviD bietet nun wie DivX Kompatibilitätsprofile, die problemloses abspielen auf grundsätzlich kompatiblen Hardwareplayern ermöglicht.
Zu deinem Problem :
Das beste ist natürlich, zu schauen ob es für den betreffenden Player ein Firmware-Update gibt, was das Problem behebt.
Die einzig Verlustfreie Methode ist diese :
Auf der Site des Xvid-EntwicklungsMembers Koepi kannst du dir die aktuelle XivD-Version laden ( v1.0-RC3 ). Im Codec-Paket ist der "FourCC-Changer" enthalten. Sofern für das Xvid-Encoding keine Funktionen (z.B. GMC, 1B-Frames) verwendet wurden, die dein Player nicht unterstützt kann ein XviD-File so einfach mit einem DivX, Div3, Div4, MP43 oder MP42-FourCC versehen werden.
Der Player hält das Video dann für ein solches und (versucht) es mit den entspr, Routinen abzuspielen. --> http://roeder.goe.net/~koepi/
Re-Encoding ist z.B. mit VirtualDub oder VirtualDubMod natürlich möglich, dürfte aber zu deutlichen Verlusten führen. Zur Vorgehensweise einfach mal Google bemühren oder etwa auf www.doom9.org die Guides lesen.
ciao