Hi @All.
Diese verpixelung und die Wartezeit bis das bild vollständig angezeigt wird ist leicht zu erklären.
Es ist hier wohl der H264/AVC Decoder des VLCs gemeint. Wenn du ein Video mit diesem Codec im VLC abspielst, und dann spulst, geht der VLC auf den gewünschten Frame. Aufgrund der Natur des Systems gibt es bei H264 mehrere Arten von bildern:
1. I-Frames
I-Frame(Intra) sind quasi das gesamte Bild. diese werden in Regelmässigen Abständen beim Kodieren erzeugt
2. B- und P- Frames
Diese Frames sind quasi ein Differenzmodell zum vorherigen Bild. Stell dir das so vor: du hast einen Dicken Weissen Block, der sich im Bild von Links nach Rechts bewegt. Anstatt nun jedes Bild voll zu komprimieren, macht der Codec beim Codieren einmal das komplette bild, und darauf folgt dann ein bild, das nur die unterschiede zum vorherigen speichert. Das ist wesentlich effizienter, als nochmal das ganze bild zu codieren.
Woran liegt es nun?
Nuja, wenn du beim VLC spulst, müsste der VLC eigentlich das letzte I-Frame vor der angespulten Position suchen, dann die B und P Frames bis zur gewünschten Stelle dazurechnen und dann abspielen. Das der H264 Codec im VLC noch nicht ausgereift ist, funktioniert das derzeit noch nicht einwandfrei, und der VLC fängt an, die B Frames only zu zeigen. Sobald im Video der nächste I-Frame auftaucht, ist die Bildwiedergabe wieder in ordnung. Je nach Encodereinstellungen treten die I-Frames alle 150-300 Bilder auf, was bei 25 fps etwa 6-15 Sekunden ausmacht.