Moin,
Gamecube und XBox werden nicht mehr gebaut. Die Playstation 2 wird zwar noch gebaut, aber befindet sich bereits auf dem absteigenden Ast, da auch hier der Nachfolger bereits verkauft wird.
Es gibt aktuell die XBox 360 zu kaufen (399,- Euro für die gute Version mit Festplatte, die man eh braucht, also Finger weg von der ohne Festplatte für 299,-), die Playstation 3 (599,- Euro, in meinen Augen DAS Killerargument, warum man sie nicht kaufen sollte) und die Nintendo Wii, den Nachfolger des Gamecube für 249,- Euro.
Alle Konsolen sind abwärtskompatibel, d. h. die Software des Vorgängers läuft auch auf dem aktuellen Modell (bei der PS 3 mit Einschränkungen, d.h. nicht alle PS 2 Titel laufen auf der PS 3).
Kinderkrankheiten hat nur die XBox 360, eine hohe Hitzeentwicklung sorgt für außergewöhnlich hohe Ausfälle. Deswegen hat der Hersteller auch gerade die Garantiezeit nachträglich auf drei Jahre verlängert. Außerdem ist die 360 sehr, sehr laut, weil sie viel Kühlung braucht!
Ich würde persönlich die Nintendo Wii kaufen, da sie am ehesten erschwinglich ist. Außerdem macht das Spielen am meisten Spaß, gerade auch in Hinsicht auf kindgerechte Titel und dahin, daß man bei der Wii eben nicht stundenlang bewegungslos vor der Glotze hockt, sondern mit den Controllern agiert und durch Bewegung steuert. Schließlich laufen eben auch alle Gamecube-Titel auf der Wii, die man wirklich günstig bei ebay und Co. kaufen kann. Bei der Wii ist alles bei, was man für den Start braucht, vielleicht später mal ein zweites Paar Controller (um die 70,- Euro) und eine SD-Speicherkarte (2 GB um die 20,- Euro) und dann hat man wirklich alles notwendige angeschafft.
Gruß, Radkäppchen