Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Vom PC über HDMI auf Full HD TV: schwarze Balken

matze2k5 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich google zwar schon einige Tage konnte aber leider noch keine befriedigende Antwort zu meinem Problem finden:

Als Grafikkarte am PC habe ich die ATI Radeon HD4850 mit 2x DVI Out. An einem hängt mein 22 Zoll Samsung TFT Bildschirm am anderen steckt ein DVI auf HDMI Adapter [Original ATI, lag der Graka bei). In dem Adapter ein HDMI Kabel was an den 40 Zoll TV (Samsung LE40A659A) geht.

Am PC habe ich eine Auflösung von: 1680x1050.

Als ich nun den TV das erste mal an gemacht habe, habe ich da sofort das PC Bild aber leider mit schmalen Rändern von ca 1cm an jeder Seite. Logisch dachte ich mir, der große TV braucht ja eine viel höhere Auflösung als der kleine Monitor. Also in der ATI Software von "cloned desktop" auf "extended desktop" umgeschaltet, so dass ich beide Auflösungen getrennt einstellen kann. Wenn ich jetzt aber die Auflösung 1920 x 1080 wird das Bild am TV noch kleiner bzw die Balken noch viel größer? Das ist schon meine erste Frage: Warum ist das so? Gibt es keine Möglichkeit bei bestmöglicher (Fullhd) Auflösung auch den ganzen TV Bildschirm zu füllen?

Nach eingem Rätselraten habe ich dann irgendwo gelesen, dass man nur Vollbild vom PC auf den TV bekommt wenn man die Auflösung 1080i benutzt [=1360x768). Das hat dann tatsächlich als einziges auch funktioniert...WARUM?!?
Und wenn ich jetzt z.B.: einen FULL HD Film in 1920x1080 am PC laufen lasse "verschluckt" der TV dann die Mehrpixel zwischen 1080p und 1080i?? Also kommt die Quali die am PC abgeschickt wird nie am TV an bzw wird dort wieder runterskaliert / künstlich verschlechtert??

Ich habe dann am TV auf 1360x768 ein Spiel gespielt was auch sehr sehr gut aussah obwohl ich an meinem PC Monitor ja mit höherer Auflösung spiele und eigentlich davon ausgegangen bin, dass so "wenige" Pixel auf einem fast doppelt so großen Bildschirm sicher total mies aussehen werden.....?!

Eigentlich war mein Problem damit ja gelöst..nur habe ich dann ein anderes Spiel versucht, das noch auf meine PC Auflösung gestellt war und zack waren die Ränder wieder da...und gehen jetzt nicht mehr weg (auch ausserhalb des Spiels) obwohl ich alles wieder auf 1080i gestellt habe. Das kann ich mir jetzt wirklich gar nicht erklären....?!


Ihr seht schon ich bin völlig verwirrt...ich bin grade was TV Technik angeht auch absolut nicht bewandert aber vielleicht könnte einer von euch auch verständliche Weise ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

-Matze

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 matze2k5 „Vom PC über HDMI auf Full HD TV: schwarze Balken“
Optionen

Ich kann zwar nicht so ganz folgen, aber ich betreibe 2 x 24" an einer ATI, davon einer umschaltbar für HD vom Receiver. Am Bildschirm selbst im Menü muss ich Vollbild einstellen, sonst habe ich auch schwarze Ränder...

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
hannes43 gelöscht_35042 „Ich kann zwar nicht so ganz folgen, aber ich betreibe 2 x 24 an einer ATI, davon...“
Optionen

Um so besser verstehe ich was er meint.
Weil:

Ich habe das gleiche Problem ab meinem TV 32"
Aber nicht über PC, nein.
Bei mir stecke ich einen USB stick rauf, da ist ein Video in 720p was ein Vollbild ergibt und ein mit 1080p was ein Bild ergibt als wenn ich mein 16:9 auf 4:3 umstelle, auch das verstehe ich nicht!
Ich habe am LCD nix gefunden wie ich das aufs Vollbild stellen kann.

Nun fragen sich einige wo ich diese Videos her habe, legal aus dem Netz als Test HD im wmv-HD.

Achso: Am PC spielt er an meinen 16:10 Samsung ohne Einstellerei alles im Vollbild ab wie sich das gehört.
Trotzem mein LCD ein FullHD ist, erst vor 2 Tagen gekauft, werde ich das Gefühl net los das der das nicht Dastellen kann im Vollbild, oder aber nur über USB so !?

hier die Adresse:
http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/musicandvideo/hdvideo/contentshowcase.aspx

bei Antwort benachrichtigen
hannes43 Nachtrag zu: „Um so besser verstehe ich was er meint. Weil: Ich habe das gleiche Problem ab...“
Optionen

Hat sich erledigt, habs rausgefunden!

bei Antwort benachrichtigen