Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.462 Themen, 37.394 Beiträge

Teufel Ultima 40 Lautsprecher

wanze2 / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin!

Ich habe mir die oben genannten Lautsprecher bestellt. Die haben überall gute bis sehr gute Bewertungen bekommen, und wurden in den höchsten Tönen gelobt. Darunter auch von Chip. In verschiedenen Foren jedoch werden sie als Schrott usw. bezeichnet. Mir ist natürlich schon bewußt, daß ich in der Preisklasse keine High-End Boxen erwarten kann. Ich will sie an einen Pioneer A-40AE Verstärker anschließen,und Musik über einen Marantz  CD6007 hören. Hat jemand von euch diese Boxen oder kann was dazu sagen? Ich kann mir nicht vorstellen,daß die wirklich so schlecht sein sollen, weil alle Testberichte davon schwärmen.

bei Antwort benachrichtigen
Alekom wanze2 „Teufel Ultima 40 Lautsprecher“
Optionen

Erster Faktor für die absolut grobe Einschätzung ist und bleibt immer der Preis.

Ein Teil welches 10fach günstiger ist als ein anderes Teil, kann und wird in der Regel nicht so gut sein wie das "teurere". Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel (ich sichere mich gleich mal ab!)

Denn sonst würde ja niemand die Focal Utopia Lautsprecher kaufen, die ja produziert werden.

Und da reden wir von Beträgen wo man Spitzenautos bekommt um den Betrag. Klar wenn der handgestreichelte Kondensator eingelötet wird und jede Lötstelle untersucht wird..kostet Zeit.

Und im Alter relativiert sich das Ganze sowieso seltsamerweise, weil da hätte man einmal mehr Geld, aber das Gehör spielt nicht mehr mit. Pech!

Und was bringt es, eine Cd um 4,99€ einzulegen und dann hört man "Musik" über so Lautsprecher. Nix.

Für den Allerweltshörer sind die Teufel Ultima ausreichend. Meine Meinung!

Gelobt sind die Teufel sicherlich in "Ihrer" Preisklasse..und nur so darf man das sehen.

Und sorry, ich glaube die wenigsten von uns kennen sich musikmäßig so aus, das sie bei einem Musikstück unterscheiden können, was ein fis oder ein ges ist. (Beides das Gleiche, weil schwarze Taste zwischen den Ganztönen f und g.)

Und von Spezialsachen wie Septimen und Quinte red ..ähm schreib ich schon nicht mehr ...

Ist ja auch bei Rammstein, Helene Fischer, Taylor Swift uva. wahrscheinlich auch nicht wirklich wichtig. Lachend

(Ich war auch schon im Teufel-Musikstudio in Wien und konnte diese betrachten)

Aber leider bin ich wieder in 1 Woche arbeitslos..und muss wieder mit dem Geld haushalten.

Also alles wie gewohnt.

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 Alekom „Erster Faktor für die absolut grobe Einschätzung ist und bleibt immer der Preis. Ein Teil welches 10fach günstiger ist ...“
Optionen
Und da reden wir von Beträgen wo man Spitzenautos bekommt

So etwas kauft man sich nicht weil man es braucht, sondern weil man es sich leisten kann.

Ich habe vor kurzer Zeit Hörgeräte getestet.
Hörgeräte -von der Kasse- zu 750€/Stk. und Hörgeräte für 1.215€/Stk Zuzahlung.
Ja gut, die teuren haben ein paar Gimmicks, aber die Zuzahlungsfreien haben mir genau so gut gefallen -hörtechnisch- und ihren Dienst erfüllt.
Einziges Manko, die Zuzahlungsfeien laufen z. Z. noch auf Batterie und diese häufig zu wechseln fällt mir schwer Akku hält einen ganzen Tag.
Aber, es jetzt auch schon zuzahlungsfreie mit Akku geben, warte ich auf den nächsten Hörtest beim Arzt.

Zu Teufel, ich habe eine kleine Soundbar von Teufel an meinem Rechner.
Die Qualität der Verarbeitung und auch der Sound lassen keine Wünsche offen. Nun höre ich damit aber auch keine Kammermusik, sondern das Gezwitscher in einem Regenwald am Morgen.Zwinkernd

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
Alekom hatterchen1 „So etwas kauft man sich nicht weil man es braucht, sondern weil man es sich leisten kann. Ich habe vor kurzer Zeit ...“
Optionen

Seit kurzem beschäftige ich mich bisschen mit Musik, Notenlesen, Intervalle, Quinten usw.

In der Schule war das unbegreifbar, jetzt...erscheint es einem eh ziemlich..ähm..simpel.

Also einfacher als damals. Zumal ich jetzt schon paar Gesangsstunden mir gegönnt habe im klassischen Bereich.

Bisschen vom Notenblatt kann ich schon singen, früher wäre das undenkbar, ein Gewirr aus sieben Siegel oder so. Nee, isses nicht.

Und wenn man hört bzw. liest, das Pavarotti noch besser sein hätte können, als er es eh schon war... dann erscheint alles in einem anderen Licht.

Denn ohne seine Technik singt Pavarotti  wie einer unter Millionen.

Meine Gesangslehrerin (ehemalige Opernsängerin) will unbedingt einen Tenor aus mir machen. Lachend

Bei der Kennenlernstunde, ich kaum den Mund aufgemacht, sie: Ein Tenor...

Ich: wtf...*eigentlich wollte ich modernere Lieder singen..nuschel*

Und auch die Klaviatur ist kein Hexenwerk, wenn man weiss das links Moll ist und rechts Dur (darum gibts ja auf den Notenblättern 2 Zeilen, den Violinschlüssel und den Bassschlüssel, Violinsschlüssel rechte Hand, Bassschlüssel linke Hand...und das eingestrichene c das ist was in der mitte ist. (in der regel dort, wo ein schloß ist)

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 Alekom „Seit kurzem beschäftige ich mich bisschen mit Musik, Notenlesen, Intervalle, Quinten usw. In der Schule war das ...“
Optionen
Violinschlüssel und den Bassschlüssel, Violinsschlüssel rechte Hand, Bassschlüssel

Davon habe ich keine Ahnung, höre aber sofort wenn aus Lautsprecher falsche Töne kommen, oder Sänger den richtigen Ton nicht treffen.

einen Tenor

Erinnere ich mich gerne an Mario Lanza, oder bürgerlich Alfred Arnold Cocozza.

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
andy11 Alekom „Seit kurzem beschäftige ich mich bisschen mit Musik, Notenlesen, Intervalle, Quinten usw. In der Schule war das ...“
Optionen

Prime, Sekunde, Terz, Quarte, Quinte, Sechste, Septime, Oktave.

Das Schlüsselloch C.

Geh du alter Esel. So stimmt man die Geige. Ich bin ein Vorbestrafter.

A

Ohne Wein kan?s uns auf Erden Nimmer wie dreyhundert werden Ohne Wein u. ohne Weiber Hohl der Teufel unsre Leiber. J.W.vG.
bei Antwort benachrichtigen
Alekom andy11 „Prime, Sekunde, Terz, Quarte, Quinte, Sechste, Septime, Oktave. Das Schlüsselloch C. Geh du alter Esel. So stimmt man die ...“
Optionen

oh! Lachend

Für mich war das bis vor wenigen Wochen alles komplettes Neuland.

Und FACE sind die lustigen Kugerln mit den Hälsen, also die Viertelnoten zwischen die Notenlinien.

Überhaupt ist das sehr mathematik-behaftet, im binären System.

Ganze Note, halbe Note, viertel Note, achtel Note, sechzehntel Note usw. .. und detto die Pausen.

In wenigen Wochen mehr gelernt (weil Interesse) als viele Jahre in der Schule.

Früher hat so ein Notenblatt mit all den Fähnchen, Balken, Auflösungszeichen, Erhöhungszeichen, Erniedrigungszeichen, Punktierungen, Bogen mächtig Eindruck gemacht gepaart mit verständnislosen Geschau.

Jetzt..jo mei...Wenns kein Stück von Richard Wagner ist...

Caro Mio Ben zb. ist schon leicht lesbar für mich. Ist ja auch eine Einsteiger-Arie. Pavarotti hats 1978 gesungen. Die studier ich grad ein. Zwinkernd

Naja...ich übe sie ein...

Vorher hamma Stimmübungen gemacht..bis ich eine Hürde genommen habe...die Dame war ganz aufgeregt mit den Worten: Jetzt bist soweit, jetzt lass ich dich was singen..

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
Alekom Nachtrag zu: „oh! Für mich war das bis vor wenigen Wochen alles komplettes Neuland. Und FACE sind die lustigen Kugerln mit den Hälsen, ...“
Optionen

Bezüglich Bestellung der Lautsprecher...

Bei sowas würde ich nie per Bestellung was machen, sondern anhören vor Ort.

Bei uns in Wien musst beim Teufel einen Termin ausmachen, die bereiten alles vor..und dann kannste zum Hörtermin kommen.

Natürlich ist es von Vorteil, wenn man in der Nähe einer größeren Stadt wohnt. Da werden die Möglichkeiten zum Probehören größer sein als in Hintergurglkirchen.

Ich würde da auch gleich ein anderes Paar vorbereiten lassen zum Vergleich.

Am besten wäre natürlich eine Blindprobe...gar nicht wissen welche Lautsprecher zu hören sind, sondern einfach nach dem eigenen Geschmack gehen...denn natürlich "hört" das Auge mit, wenn ein Lausprecher mit 4 Boxen stehen als so ein Regal-Lautsprecher.. beeinflusst sicher auch wenn man das sieht.

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
wanze2 Alekom „Bezüglich Bestellung der Lautsprecher... Bei sowas würde ich nie per Bestellung was machen, sondern anhören vor Ort. Bei ...“
Optionen

Wer weiß aber schon,was die für einen Hightech  Verstärker dran haben,und der Raum wird bestimmt akkustisch so weit hergerichtet sein,wie man ihn wohl zu hause nicht erreichen wird

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 hatterchen1 „So etwas kauft man sich nicht weil man es braucht, sondern weil man es sich leisten kann. Ich habe vor kurzer Zeit ...“
Optionen
Einziges Manko, die Zuzahlungsfeien laufen z. Z. noch auf Batterie und diese häufig zu wechseln fällt mir schwer Akku hält einen ganzen Tag.

Habe ich auch und bei mir halten die Batterien bei 12 Stunden am Tag 6-7 Tage...

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
wanze2 gast1000 „Habe ich auch und bei mir halten die Batterien bei 12 Stunden am Tag 6-7 Tage... Gruß“
Optionen

Ich habe die 312 von Gerland. Die halten auch mindestens eine Woche

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 wanze2 „Ich habe die 312 von Gerland. Die halten auch mindestens eine Woche“
Optionen

Habe ich schon seit Jahren.

https://www.amazon.de/dp/B07VLG9V5M/?coliid=I3D1KVCLCTCMDI&colid=3MVH0JSH8DJGZ&psc=1&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it

Bei den Lautsprechern war ich immer ein Fan von Nubert, aber seit meiner Schwerhörigkeit alles aufgelöst und zurück auf reines auf Stereo gebaut...

bei Antwort benachrichtigen
schoppes Alekom „Erster Faktor für die absolut grobe Einschätzung ist und bleibt immer der Preis. Ein Teil welches 10fach günstiger ist ...“
Optionen
Aber leider bin ich wieder in 1 Woche arbeitslos..

Das finde ich sehr schade und das tut mir auch leid, aber ich will da auch nicht weiter nachhaken ... warum und wieso ...

Das hat in einem öffentlichen Forum nix zu suchen!

Glück auf! ... wie man im Ruhrpott sagt.

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Xdata wanze2 „Teufel Ultima 40 Lautsprecher“
Optionen

Da sind Chassis drin die besser sind als einige die in High End Boxen sind.

Die Theater 500S hat für Vergleichbares Geld einen minimal besseren Hochtöner drin.
Wobei Teufel bei ihren Boxen auf eine niedrige Trennfrequenz achtet, und darauf den Hochtöner nicht umpolen zu müssen.

Ein sehr hörbares Problem, denn ein umgepolter Hochtöner macht nicht selten eine schöne Sprungantwort  aber in die falsche Richtung.

Da wo sonst  auch extrem  teure High End Lautsprcher getestet werden, hat Teufel zu Recht eine gute Bewertung.

https://www.lowbeats.de/test-teufel-ultima-40-mk3-der-standboxen-topseller/

https://www.stereo.de/test/teufel-ultima-40-test-mk3-standlautsprecher/

Ein potenzieller Konkurrent ist

https://www.canton.de/produkte/serie/online-exklusiv/c-309/03845

Einer der sonst Anlagen testet bei denen selbst reiche und nachsichtige beim Preis in Ohnmacht fallen..

https://www.youtube.com/watch?v=czJ2Ft-d4eE

Und nicht einreden lassen, man brauche einen Verstärker der so viel kostet wie ein Sportwagen, und Kabel zum Preis eines Mountainbikes.

Der Hörraum muss auch nicht angepasst werden.

Rolf Gemein ein erfahrener alter Hase bzw. Hifi und High End Entwickler hat gesagt:

" Boxen nicht anwinkeln - das Stereodreieck,  ist der sich seit über 40 Jahren haltende größte Unfug aller Zeiten! "

Parallel aufgestellt, mit reichlich Abstand von der hinteren  Wand,  an der langen Seite des Raumes ist ungleich besser. 

Der bekannte Lautsprecher entwickler D'Appolito:
" Sie gehen doch im Höraum herum, und stecken ihren Kopf nicht in einen Schraubstock um im Sweet Spot zu hören "

Mehr Hifi  als die Ultima 40 ist selten, die Canton 309 hat aber einen besseren Hochtöner.

High End dagegen ist,
wenn der Preis 10 bis  mehr als 100 mal höher ist als der Wert!

Ich habe die Theater 500S, gibt eher mild wieder, was sich bei  fürchterlichen Einschlägen im Tiefton und  hoher Lautstärke als vorteilhaft herausstellt.
Die Ultima 40 geht noch Tiefer Runter,
hat aber kein Horn vor dem Hochtöner.

bei Antwort benachrichtigen
wanze2 Xdata „Da sind Chassis drin die besser sind als einige die in High End Boxen sind. Die Theater 500S hat für Vergleichbares Geld ...“
Optionen

Endlich mal eine Antwort,die gezielt auf meine Frage eingeht. Die meisten sind ja am Thema vorbei gegangen.Zwinkernd

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 wanze2 „Endlich mal eine Antwort,die gezielt auf meine Frage eingeht. Die meisten sind ja am Thema vorbei gegangen.“
Optionen
Die meisten sind ja am Thema vorbei gegangen.

Das ist halt so bei so einer Frage. Die Teile hat ja nicht jeder in der Ecke stehenZwinkernd

Ich selbst habe negative Erfahrung mit Teufel gemacht, will aber doch niemanden den Spaß verderben :-)

Und eine negative Erfahrung sagt ja auch nicht viel aus...

bei Antwort benachrichtigen
wanze2 Xdata „Da sind Chassis drin die besser sind als einige die in High End Boxen sind. Die Theater 500S hat für Vergleichbares Geld ...“
Optionen

So, die Boxen wurden geliefert und sind angeschlossen. Und was soll ich sagen, ich bin zufrieden. Für meine altersschwachen Lauscher, die sowieso verschiedene Frequenzen nicht mehr wahrnehmen, klingen die sehr gut. Die Bässe kommen gut, und auch die Mittel-und Hochtöne kommen sauber rüber. Und mehr als  die 500  Euros sind bei meiner Rente sowieso nicht drin, zumal ich mir noch die oben genannten Bauteile geleistet habe.

bei Antwort benachrichtigen
unhold06 wanze2 „Teufel Ultima 40 Lautsprecher“
Optionen

Möchte mich an dieser Stelle mal zu Wort melden.

Selbst habe ich ebenfalls die genannten Lautsprecherboxen Teufel Ultima 40 zu Hause stehen.

Mein persönlicher Eindruck fällt dazu positiv aus. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das einer hier in der Runde das absolute Gehör hat und die feinsten Unstimmigkeiten gegenüber „höherpreisigen“ Lautsprecher heraushören kann. Natürlich gibt es Qualitätisunterschiede zu den etwas teuren. Nur für Ottonormalverbraucher, welche wohl die meisten hier in dieser Runde sind,  eine durchaus annehmbare Investition. Gutes muß nicht immer auch gleich teuer sein. 

Grüße aus dem Harz

unhold06

Wer im Glashaus wohnt, sollte sich im Dunkel ausziehen.
bei Antwort benachrichtigen