Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Aaarrrggghhh!!!! - W32/Klez.e@MM hat mich erwischt!!!

Christoph Maus / 22 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi mich hat W32/Klez.e@MM erwischt!

das Teil is gestern aktiv geworden, und hat rund 12.500 Dateien mit Nullen überschierben!!! (bestimmt 1,5 GB, wenn nicht noch mehr!)

Alles kaputt!!! Der Virus hat sich offensichtlich als Dienst automatisch gestartet und dann am 6.5 losgelegt!

Hier ist mal der Link zu einigen Beschreibungen:

 

Hab den Virus aus allen infizierten Files entfernt bzw. die Files gelöscht! Danach nochmal 2 Scans - nix mehr davon da! Ich hab mir das Teil mit 99,9% über's Web eingefangen!!!

Habt ihr Tips, wie ich meine ´Daten evt. wiederherstellen könnte???

Vielen vielen Dank!!!!

cm

bei Antwort benachrichtigen
J-G-W Christoph Maus „Aaarrrggghhh!!!! - W32/Klez.e@MM hat mich erwischt!!!“
Optionen

Kostenlos wohl kaum, es sei denn Du kennst einen von der Uni, Fachbereich Informatik. Die machen das dann "mit Professor" zusammen meist umsonst.
Gegen Geld gibt es viele, z.B. Datenrettung.de etc.
Rechtzeitig Sicherungskopie anlegen, hahaha (habe vor einer Woche eine ganze HDD verloren und nur sehr alte "Datenrettung" gehabt...)

bei Antwort benachrichtigen
Christoph Maus J-G-W „Kostenlos wohl kaum, es sei denn Du kennst einen von der Uni, Fachbereich...“
Optionen

Hmm, leider kenn ich keine Uni-Mensch oder so! Aber ich hab mal ne Besatndsprüfung gemacht. Ich hab höchstens 200 Wichtiges Dateien verloren von denen ich sicherlich 75% aus nem Backup wiederherstellen kann!

cm

PS: >habe vor einer Woche eine ganze HDD verloren

bei Antwort benachrichtigen
J-G-W Christoph Maus „Hmm, leider kenn ich keine Uni-Mensch oder so! Aber ich hab mal ne...“
Optionen

Wenn ich das nur wüßte, selbst unter DOS nicht ansprechbar, d.H. format c: wurde abgelehnt, Scandisk nicht möglich! Ich habe eine gute FW (hoffentlich nicht schlecht eingestellt), einen Trojanerschutz und einen Virenscanner. In allen E-Mails werden Java etc. und ActivX ausgeschaltet und beim Überprüfen mit Outlook 2000 schaltet sichder V-Sc. ein, und prüft zuerst. Alles auf dem neusten Stand!
Ich war Offline, habe von einer 6 Jahre alten, von einem damaligen Bekannten gebrannten CD ein (sehr altes) Grafikprogramm geladen (vorher schon min. 10 mal, mit unterschiedlichen Konfigurationen) und dann gingen die Lichter aus!!!
Auch über eine zweite Platte (BS dort neu inst.) konnte ich diese nicht ansprechen.
Fdisk und dann das Festplattenrettungsprogramm von IBM.com halfen, aber ohne die Daten und es braucht ca. 1Std. je ~8GB (60GB), 2 Durchläufe waren erforderlich!
Scheinbar hat irgend etwas den Bootbereich der HDD zerstört, oder so...

bei Antwort benachrichtigen
Christoph Maus J-G-W „Wenn ich das nur wüßte, selbst unter DOS nicht ansprechbar, d.H. format c:...“
Optionen

Oh, das ist übel!!!

cm

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Christoph Maus „Aaarrrggghhh!!!! - W32/Klez.e@MM hat mich erwischt!!!“
Optionen

Hmm, habe gerade zwei Viren zugesendet bekommen, einmal vom absender muenchen80@gmx.de und einmal von sadamhussein@t-online.de
Habe die dinger mit meinem mail programm (natürlich nicht outlook express ) gleich mal auf dem server gelüncht.

Wie hast du denn den virus erhalten per Outlook??

Wenn keine wichtigen systemdateien befallen sind, hilft es eventuell die betroffenen dateien zu wipen (www.antivir.de)

sicherheitshalber würde ich ein backup meiner dateien machen und neuinstallation machen

bei Antwort benachrichtigen
Christoph Maus Heinz_Malcher „Hmm, habe gerade zwei Viren zugesendet bekommen, einmal vom absender...“
Optionen

Ich hab das Ding am 1.4 via Outlook Express 6 (von XP Pro) bekommen. Über meine 2. Addy bei Tripod! meine 1. GMX hat so was noch nie gehabt!
Die Mail stand ganz oben mit Betreff "your password" und OE6 hat das Ding natürlich sofort in dei Vorschau geladen!!! Wunderbar!!! Zur der Zeit war mir aber noch nix über die "Klez-Familie" bekannt! Hab das erst am 6. bemerkt, als die Platte ungewöhnlich stark arebitete, und da war's zu spät!!!
Systemdateien sind nicht befallen, nur ein paar Proggies und einige Fieles im TEMP. Hab die Sachen sofort gelöscht - über McAfee VirusScan 6 DAnn nochmal ein OnlineScan udn der hat noch 4 Ableger von der SAU gefunden - auch gelöscht. Ich lass jetzt nocmal 2 Scans laufen...

>hilft es eventuell die betroffenen dateien zu wipen wipen??? Ähm, was is das?

>sicherheitshalber würde ich ein backup meiner dateien machen und neuinstallation machen hab ich auch schon überlegt, nur dann wird viel Arbeit, denn bei nem Multiboot-System...

cm

bei Antwort benachrichtigen
Blues Christoph Maus „Ich hab das Ding am 1.4 via Outlook Express 6 von XP Pro bekommen. Über meine...“
Optionen

»Wipe« heißt wörtlich wischen, wegwischen, auch ausmerzen, ausrotten, und ist bei Norton die übliche Bezeichnung für »endgültige« Löschung (also nicht verschieben in einen unsichtbaren Bereich und später löschen). Norton benutzt auch die Bezeichnung erase.

bei Antwort benachrichtigen
Christoph Maus Blues „ Wipe heißt wörtlich wischen, wegwischen, auch ausmerzen, ausrotten, und ist...“
Optionen

Aha! Klar hab ich die infizierten Fiels gelöscht bzw. gewiped!!!

cm

bei Antwort benachrichtigen
HeinBlöd Christoph Maus „Aaarrrggghhh!!!! - W32/Klez.e@MM hat mich erwischt!!!“
Optionen

Ähhh - ...vielleicht eine dumme Frage: WIE konnte der Wurm denn überhaupt unentdeckt auf Deiner Festplatte wüten?!?! Der ist doch steinalt, jeder gängige Virenscanner hat die Signatur?!?!

bei Antwort benachrichtigen
Christoph Maus HeinBlöd „Ähhh - ...vielleicht eine dumme Frage: WIE konnte der Wurm denn überhaupt...“
Optionen

Mir war der nicht bekannt! Und da der meinen Virenscanner immer beendet hat, hatte ich keine Warung oder so, trotz der aktuellen Sigantueren!

cm

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Christoph Maus „Aaarrrggghhh!!!! - W32/Klez.e@MM hat mich erwischt!!!“
Optionen

@Heinblöd:

Es soll noch Leuite geben die keinen VScanner haben ;-D

bei Antwort benachrichtigen
HeinBlöd Heinz_Malcher „@Heinblöd: Es soll noch Leuite geben die keinen VScanner haben -D“
Optionen

Tja, gegen bodenlosen Leichtsinn bin ich auch machtlos! *gg*

bei Antwort benachrichtigen
Christoph Maus Heinz_Malcher „@Heinblöd: Es soll noch Leuite geben die keinen VScanner haben -D“
Optionen

Ich hab einen (McAfee Virusscan 6.01), nur die Sau hat den immer aus dem Speicher gekickt!

cm
cm

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Christoph Maus „Aaarrrggghhh!!!! - W32/Klez.e@MM hat mich erwischt!!!“
Optionen

Tja, das ist eine heikle Sache, ich nutze kein OE, im November 2001 hatte ich böse Probleme mit Würmern (da OE alles im Vorraus lädt)
seitdem nutze ich andere Mail Clients, auf der Arbeit unter Apple sowieso andere Programme.

Antivir hat die möglichkeit, betroffene dateien zu wipen (ähnliche sache wie löschen)

ich würde alle möglickeiten ausreizen, bevor ich formatieren würde.

unter www.antivir.de kannst du das teil laden
unter www.freeware.de kannst du auch noch DOS Virenscanner laden

Für die Zukunft: Unter Outlook Express die Vorschau abschalten und unbekannte/verdächtige Mails sofort löschen!!!!

bei Antwort benachrichtigen
Christoph Maus Heinz_Malcher „Tja, das ist eine heikle Sache, ich nutze kein OE, im November 2001 hatte ich...“
Optionen

Einen anderen Cleint möchte ich eigentlich nur ungern benutzen! Aber ich denke, ich hab was gelrnt! Die Vorschu hab ich schon deaktiviert! Unbekannte und verdächtige Mails lösche ich normalerweise auch immer. Nur in Zukunft werde ich mich wohl erst mal im Webinterface bei GMX/Tripod umschauen, was da so alle zu mir will!!!

cm

PS: Bin gerade dabei mit AnitVir zu ziehen! Hab jetzt mit 3 Vesch. Spezialscannern für Klez gescannt (von Norton, Kaspersky, und noch einem anderen) Die ahben nix mehr von Kelz.x und dessen Verwandschaft gefunden! Also kann ich doch ziemlich sicher sein, dass ich "seuchenfrei" bin, oder? (Hab unter XP im Abgesichterm mit Eingabeaufforderung gescant)

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Christoph Maus „Aaarrrggghhh!!!! - W32/Klez.e@MM hat mich erwischt!!!“
Optionen

Ich denke, du kannst vorerst mal weiterhin auf dein System setzen.

Aber ein Hinweis:

Vevor du ein Onlineupdates von Antivir durchführst, deaktiviere andere Virenwächter.

bei Antwort benachrichtigen
Christoph Maus Heinz_Malcher „Ich denke, du kannst vorerst mal weiterhin auf dein System setzen. Aber ein...“
Optionen

OK, Antivir hat auch nix mehr gefunden! Nen anderen Wächter hab ich im Moment nicht! Hab versucht den McAfee McShild zu laden - ist offenbar hinüber!

Danke Heinz!!!!

cm

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Christoph Maus „Aaarrrggghhh!!!! - W32/Klez.e@MM hat mich erwischt!!!“
Optionen

Keine Ursache, ich denke, sofern keine Probleme auftauchen, bist du ihn los.

gruss Heinz

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Nachtrag zu: „Keine Ursache, ich denke, sofern keine Probleme auftauchen, bist du ihn los....“
Optionen

Achso und noch ein Schmankerl:

Die neue Antivir Version erkennt sogar 0190 Dialer ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Nachtrag zu: „Achso und noch ein Schmankerl: Die neue Antivir Version erkennt sogar 0190...“
Optionen

Und nochmal ich:

Der Virus ist relativ aktuell:


http://www.antivir.de/infos/index.html





Worm/Klez.E

alias W32/Klez.G, W32/Klez.H@mm

Die neue Variante des Worm/Klez kopiert sich als WINKxxx.EXE (’xxx’ = zufällig gewählte Buchstabenkombination) in das Windows Systemverzeichnis und legt folgenden Key in der Registry an:

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
Winkxxx=C:\Windows\System\Winkxxx.exe

Worm/Klez.E kopiert sich wahllos in verschiedene Verzeichnisse sowie Unterverzeichnisse auf allen lokalen Laufwerken, sowie alle gesharte Netzlaufwerken mit Schreib-/ Lesezugriff. Diese Dateien haben als Dateiextensions .EXE, .PIF, .COM, .SCR, .RAR, .SCR. In einigen Fällen erzeugt der Wurm auch Doppelextension z.B. “Dateiname.txt.exe“

Der Worm/Klez.E droppt einen neuen Virus in das Programme Verzeichnis (meist C:\Programme\) und führt diesen aus. Der Dateiname wird mit einer zufällig gewählten Buchstabenkombination erstellt. Bei dem Virus handelt es sich um einen Fileinfektor und wird mit der aktuellen VDF als W32/Elkern.C erkannt.

Klez.E versendet sich als Email mit Hilfe seiner eigenen SMTP Engine. Die Empfängeradressen erhält der Wurm aus Windows Adressbuch oder aus Dateien mit der Extension .HTM, .HTML, .DOC, .XLS, .BAT, .TXT, .SCR, .CPP, .C, .BAK. Die Betreffzeile einer solchen Email kann folgendermaßen aussehen:

powful
WinXP
IE 6.0
new
funny
nice
humour
excite
Symantec
Mcafee
F-Secure
Kaspersky
Sophos
Trendmicro
W32.Elkern
W32.Klez.E

Die Betreffzeile kann auch Variieren. So kann der Betreff der Email auch wie folgt aussehen:

a new new game

oder

nice path

oder

a powerful new website

oder

a IE 6.0


Worm/Klez.G erstellt eine HTML-Mail, die eine base64 enkodierte Kopie von sich selbst enhält. Beim Email-Empfang führt sich Klez.E aus, auch wenn dieser nicht aktiv geöffnet wird, sondern nur in der Vorschau angezeigt wird. Dies Betrifft I.E.-basierten E-Mail- Clients (z.B. Microsoft Outlook).

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Christoph Maus Heinz_Malcher „Und nochmal ich: Der Virus ist relativ aktuell:...“
Optionen

Zusatz von mir:

Bei Windows NT/2000/XP wird anstatt einens eintrags in "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" ein Dienst 'erstellt', der den Virus beim Botten startet!!!

Auch bein beliebter Betreff: "password"

Außerdem löscht er an best. Daten Dateien, besser gesagt er übersschreibt sie mit Nullen - reparatur fast unmöglich! Und er ersellt Backups von sich in RAR-Archiven - die Vergessen die meisten Vierenscanner zu scannen!

cm

cm

bei Antwort benachrichtigen
Christoph Maus Heinz_Malcher „Keine Ursache, ich denke, sofern keine Probleme auftauchen, bist du ihn los....“
Optionen

OK, Probs hatte ich bis jetzt noch keine - bis auf den Datenverlust.
Falls er mich nochmal 'besuchen' möche poste ich wieder!!!
ER is jetzt auf jeden Fall in der Viren-Hölle ;-)

Und nochmals DANKE!!!

cm

bei Antwort benachrichtigen