Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Bestimmte PopUps nicht zu blocken?

Tilo Nachdenklich / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Liebe Leute, bei mir hat sich Groll aufgestaut!

Wenn ich auf www.chip.de die News anklicke, bekomme ich nervende imode-Werbung.

(Deshalb werde nie ein i-mode kaufen, egal wie toll das Gerät ist und wenn 99% der Bevölkerung eins haben.)

Genauer das Fenster ist leer und im Wege, es muss weggeklickt werden. Damit es nicht wieder auftaucht, könnte ich es minimieren, ich frage mich nur, weshalb weder Norton Internet Security noch WebWasher irgendetwas ausrichten können, egal mit welchen Eingaben ich sie füttere. Folgendes wurde probiert:

Ich habe die Eigenschaften des Fensters anzeigen lassen und die Adressen bei Norton und WebWasher eingetragen.
Norton Ereignisprotokoll anzeigen lassen und alles Verdächtige ebenso eingetragen.
Für alle Werbung, die nicht über www.chip.de kam, sondern direkt, habe ich auch noch Popups, JSript und ActiveX in den erweiterten Optionen von Internet Security blocken lassen. Außerdem habe ich diese Adressen zu den eingeschränkten Internetgruppen hinzugefügt.
Infos aus dem Internet Explorer Datenschutzbericht wurden ebenso verwertet.
Bei WebWasher habe ich noch die Fenstergröße eingegeben.
Ich habe auf das Fenster geklickt und bin so auf der Werbe-Homepage gelandet und habe auch deren Adresse geblockt.
Ich habe in den Internetoptionen, Sicherheit Meta Refresh, IFRAMES und Subframes abgeschaltet.
Ich habe - zugegeben ziemlich ahnungslos und flüchtig - den Quelltext der Seiten abgesucht und keinen Ansatz gefunden.
Dann habe ich noch das Temp-Verzeichnis gelöscht und den Browser-Cache , die Cookies kontrolliert (keine da) und einen Neustart gemacht.

Was mich echt verunsichert, ist dass in die Blockliste eingetragene Adressenbestandteile des Popups die auf "www.chip.de" folgen nicht mehr die bewährte Blockwirkung zeigen. Bei anderen Internetseiten funktioniert das Verfahren nach wie vor.

Wenn die Chip mal wieder einen Artikel über Plagegeister im Internet macht, sollten ein paar Tipps zur eigenen Webseite nicht fehlen.

Wer weiß, was da stattfindet?

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Tilo Nachdenklich „Bestimmte PopUps nicht zu blocken?“
Optionen

Tja, das ist das Leid vieler IE User, seit ich Opera nutze habe ich diese Probleme nicht mehr: Keine Popups etc, sofern ich es nicht ausdrücklich will ;-)

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass trotz jeglicher Sicherheitseinstellungen (worauf man ja netterweise bei jedem active x inhalt in einer seite 20 mal hingewiesen wird und der klick auf den OK Button zwingend ist)


Fakt ist: Als IE Nutzer bist du meiner meinung nach mit allen Sicherheitsschikanen eingeschaltet trotzdem zu 90 % angreifbar.

habe eben die Seite mit Opera angesurft und nichts dergleichen als Popup gesehen. ;-)
Das einzige was zu sehen war, war eine kleine werbung rechts mit imode, aber weder popup noch sonst etwas auffälliges

bei Antwort benachrichtigen
J-G-W Tilo Nachdenklich „Bestimmte PopUps nicht zu blocken?“
Optionen

??? War macht Opera da denn anders?
Die Menüs wie News sind doch in JavaSkript. Wie kann zwischen "News Fenster öffnen" und "Müllwerbung" unterschieden werden, wenn beides in der selben Sprache ist?
Natürlich kann ich die mit meiner FW abschalten, aber eben nur alles, also Java und Visual Basic Skript. Und dann gibts keine News mehr, sondern eine Fehlermeldung!
Übrigens, ActiveX im IE freischalten und alles erlauben damit dieser nicht schreit (..in einer seite 20 mal hingewiesen...) aber in der FW, ich nutze Outpost, abschalten. Das gibt keine Meldung mehr. Und auf Wunsch können spezielle Seiten freigeschaltet werden.

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Tilo Nachdenklich „Bestimmte PopUps nicht zu blocken?“
Optionen

Ich habe mit Opera diese Möglichkeiten:

  • Websiten dürfen neue Fenster (überhaupt / im Hintergrund) öffnen
    Aktiviere ich dieses Feature, das verhindert bei mir die nervige Reklame, sie wird dann eben auf der Website direkt angezeigt, aber das interessiert mich ja nicht
    Nach 2000 Problemen mit dem IE5 nutze ich diesen nur noch Offline zum testen von Websites. Generell misstraue ich dem IE von MS eben.
  • Java aus/anschalten
  • Javascript aus/anschalten
  • Plugins aus/anschalten
  • Cookies aus/anschalten
  • eingebettete videoanimationen aus/anschalten
  • eingebettete soundanimationen aus/anschalten
  • GIF Bilder animieren aus/anschalten
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Nachtrag zu: „Bestimmte PopUps nicht zu blocken?“
Optionen

Wegen Augenproblemen ist Opera für mich keine Alternative. Ich habe mir verschiedene Windows-Farbschemata gebastelt und surfe mit Dunkelgrün als Hintergrund und mit weißer Schrift (leicht nach ocker "abgetönt" damit es nicht blendet). Beim Internet Explorer, Internetoptionen, Eingabehilfen kann ich drei Kreuze setzen und der IE übernimmt dann u.a. mein Windows-Farbschema. Bei Opera geht es wohl nicht so einfach. Ich weiß auch gar nicht mehr, ob Opera es erlaubt das Sichtfenster in voller Breite auszudehen, denn ich benutze meinen LCD in Pivot (768x1024) und brauche jeden Millimeter Breite.

Es gibt zu Recht viel an Microsoft zu kritisieren, aber man merkt wohltuend, dass Bill Gates eine dicke Brille braucht.

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Tilo Nachdenklich „Bestimmte PopUps nicht zu blocken?“
Optionen

naja, jeder hat eben eine andere ansicht, was MS angeht, was das OS angeht, schwöre ich auf W2k und Office 97 (nicht 2000).

Meine Meinung:

  • Wenn ich ActiveX deaktiviere, will ich nicht alle 2 sekunden mit nervigen Windows Allerts darauf hingewiesen werden.
  • Dazu will ich nicht ständig Popups um mich haben, die wie geschaffen auf den IE Browser zugeschnitten sind.
  • Ich habe ein seltsames Gefühl in der Magengegend: Als ich selbst den Dateidownload deaktiviert hatte, war er nach einigen Surfsessions auf dubiosen Seiten irgendwie wieder aktiviert.
  • Wenn ich Würmer im Cache habe, stimmt mich das nachdenktlich, trotz deaktiviertem Java/JS/ActiveX/etc
  • Wenn ich schon mit einem halben Textbrowser surfe, dann aber trotzdem noch einer solchen Gefahr ausgesetzt bin fühl ich mich vereimert.


    Farblich kannst du dir deinen Opera Browser aber eigentlich auch anpassen.
    Sorry Heinz
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Heinz_Malcher „naja, jeder hat eben eine andere ansicht, was MS angeht, was das OS angeht,...“
Optionen

Hallo Heinz und die andern auch!

Erst mal vielen Dank für die Antworten.
Über Office 2000 bin ich auch schon so ins Grübeln gekommen, wenn ich es mit 97 vergleiche. Allein schon das Installieren.
Dass sich mit IE und Norton IS einiges nicht blocken lässt, scheint sich zu verdichten.
Bei meinem Test von Opera, bei dem ich mich aber nicht eingearbeitet habe, habe ich zwar auch Optionen zur Anpassung gefunden, aber das grelle Weiß in der Fäche war nicht wegzukriegen. Weiß ist bei einem LCD immer sehr intensiv. Oder man dunkel kräftig, dass die Bilder schlecht zu erkennen sind. Ich finde das ist einer der echten Nachteile von LCDs, es sei denn man arbeitet in richtig heller Umgebung. Beim IE muss ich fast nur bei PDF-Dokumenten damit leben.
Besten Gruß! Tilo
bei Antwort benachrichtigen
Blues Tilo Nachdenklich „Bestimmte PopUps nicht zu blocken?“
Optionen

Ich will hier nicht in den Glaubenskrieg MS ja/nein eingreifen, aber Tweak XP hat auch einen ganz guten Werbeblocker, der schafft zwar nicht alles, aber doch ´ne Menge.

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Blues „Ich will hier nicht in den Glaubenskrieg MS ja/nein eingreifen, aber Tweak XP...“
Optionen

hauptsache, er erfüllt seinen zweck. ;-)

bei Antwort benachrichtigen
-IRON- Tilo Nachdenklich „Bestimmte PopUps nicht zu blocken?“
Optionen

Glaubenskrieg bzgl. M$ hin oder her, Opera schön und gut, aber:
Ich habe seit Aktivierung des Popupblockers in Netscape/Mozilla KEIN(in Zahlen: 0)-Nada-Niente-No Werbefenster mehr zu Gesicht bekommen. Das Schöne dabei: Ich muss weder auf JavaScript noch auf notwenduige/gewollte Popup-Fenster verzichten. Aund ActiveX....war das nicht dieser Kram, der die IE-User dauern nervt?...Who cares!

Wer Trolle toleriert, toleriert Lügen.
bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher -IRON- „Glaubenskrieg bzgl. M hin oder her, Opera schön und gut, aber: Ich habe seit...“
Optionen

Das selbe hast du aber mit Opera auch Seit ich Opera nutze, ist kein einziges Popup mehr aufgeblitzt. Und ich muss auch nicht auf JavaScript verzichten

bei Antwort benachrichtigen