Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

ES IST DER ABSOLUTE HAMMER!!!!

aspirin800 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Folgendes: Ich habe eine Abit Siluro Geforce2 MX400 (Win98). Für diese habe ich mir vorhin ein neues Bios-File und den neuesten Treiber heruntergeladen...von der ABIT-Homepage, alles genau für meine Karte gedacht. Als ich dann das Bios geflasht habe und nach Benchmark diesen beschissenen treiber installiert habe(seltsamer Installer!!!) war meine Grafikleistung auf einen Bruchteil gesunken. Gut habe ich mir gedacht->deinstallieren. Nach Neustart des Computers musste ich feststellen das im Gerätemanager unter Computer ALLES, aber auch wirklich ALLES gelöscht war!!!!Der gesamte Chipsatz, jeder Controller, sämtliche Laufwerke und Gerätekonfiguration war einfach weg. Hammerhart! Nachdem ich jetzt alles, bis auf die Grafikkarte wieder zum Laufen gebracht habe brachte mir ein Scan mit den aktuellesten Virensignaturen von NortonAntivirus nicht das befriedigende Ergebnis, das ein Virus Schuld für die scheisse ist.
Kann das tatsächlich von einer ev. fehlerhaften Grafikkarte kommen?

bei Antwort benachrichtigen
aspirin800 Nachtrag zu: „ES IST DER ABSOLUTE HAMMER!!!!“
Optionen

Ich bin stolz auf mich! Nachdem meine Systemkonfiguration NOCHEINMAL(!) bei dem Versuch diesen !#*?§$-Treiber zu deinstallieren gelöscht wurde, habe ich es nach 4-Stündiger Fummelei doch geschafft, alles wirder in Gang zu bringen, OHNE Windows mit allem drum und dran neu zu installieren...
...vielleicht kann mir ja jemand ein gutes Backup-Tool empfehlen, falls ich mal nicht so glimpflich davonkomme....

bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. aspirin800 „ES IST DER ABSOLUTE HAMMER!!!!“
Optionen

Drive Image http://www.powerquest.com/de
Norton Ghost http://www.symantec.de

Beide sind vom Funktionsumfang, und der Leistung her
etwa gleichwertig.


Tip: manchmal sind auf Computer-Heft-CDs Vollversionen
der nicht absolut aktuellen Version, bzw. 30-Tage-Testversionen.


Gruß FreddyK.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
Kolti FreddyK. „Drive Image http://www.powerquest.com/de Norton Ghost http://www.symantec.de...“
Optionen

Drive Image 3.02 ist freeware und tut es auch. *g*

bei Antwort benachrichtigen
aspirin800 Nachtrag zu: „ES IST DER ABSOLUTE HAMMER!!!!“
Optionen

ich habe jetzt Norton Ghost und auch Drive Image(4)! Schade, das ich mit denen nicht ohne weiteres mein Image auf CD brennen kann... Weder das eine noch das andere erkennen meinen Promise Ultra ATA66-IDE Controller und jedesmal die Kiste aufzumachen um die normalen IDE-Ports zu benutzen habe ich auch keinen Bock. Mein Mainboard ist doch tatsächlich nicht imstande, meine ATA-Laufwerke zu erkennen, nur wenn ein unterstützendes Betriebssystem installiert ist. Jedesmal, wenn ich die Festplatte plattgemacht habe musste ich zur Neuinstallation die Kabel umstecken...und das trotz neuem Bios(update). Naja, Award-Bios 4.51, was soll ich sagen...

bei Antwort benachrichtigen