Moin,
Also... Gegeben sei eine Server- und eine Client-Application.
Im Endeffekt soll der Client sich, über welchen Port auch immer mit
dem Server, der natürlich auf diesem Port wartet, verbinden.
Meine erste Frage: Wenn der Server hinter einem Proxy + Firewall sitzt,
welche IP Adresse führt dann durch den ganzen Schlammassel zur Workstation?
Ich meine wenn ich mich über die interne Netzwerk IP des Rechners(dem mit der Server-App)
mit diesem verbinden will dürfte doch meine Anfrage kaum ankommen oder? Wenn ich allerdings
die IP des Proxys benutze, woher weiß dann der Proxy an welche interne Netzwerk-Adresse meine Anfrage gerichtet ist??
Meine zweite Frage: Läßt sich eine Firewall einen Listenden Port der von der eigenen Maschiene
geöffnet wurde gefallen? Das ist ja Praktisch das selbe was auch ein Trojaner tut...
Vielen Dank schon mal für die Aufklärung.
MfG Aenguish