habe einen medion 500 megaherz pentium 3 pc, 3 jahre alt. Unter anderem laufen folgende Programme: Microsoft Office Microsoft Works Quicken Norton Internetsecurity u. Antivirus WinMX (Musikdownload) Audiograbber RunLog (Lauftagebuch) Jupiter (Astroprogramm) Winamp Steuerprogramm EUMEX Telefonanlage Vor 3 Wochen tauchten plötzlich folgende Probleme auf: - einige Programme laufen extremst langsam: - ZB Quicken Onlinebanking: Seiten bauen sich zeilenweise auf, gesmater Transfer dauert ca. 10 bis 15 Minuten!!(normal unter 1 Minute)habe TDSL - Beim Programmstart von Word steht beispielsweise das Startfenster 1-2 Minuten bevor das Programm startet. - Besonders iritierend: Plötzlich war das Icon von Norton Internetsecurity vom Desktop verschwunden! Auch das Starten über Start/Programme funktionierte nicht mehr. Beim Versuch Norton Internetsecurity zu deinstalliueren kam eine Fehlermeldung: "...Sie verfügen nicht über ein Administratorkennwort..." - Sicherheitshalber habe ich einen Scan mit Norton Antivirus gemacht, ohne Fehlermeldungen. Auch Defragmentieren, Intensivscan etc. habe ich bereits laufen lassen. Daraufhin hat mir ein Bekannter den PC neu formatiert. Mit Erfolg. ABER seit Sonntag habe ich das gleiche Problem wieder. Bei Symantec (Norton Internetsecurity u. Antivirus) kostet ein qualifizierter Telefonanruf über 20 EURO. Wer kann helfen? Ciao braunerzucker
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Fang damit an, "die niedlichen Bildchen" neben der Uhr zu entfernen.
Start > Ausführen > msconfig > Autostart. Wie man den Rechner von sonstigem Ballast befreit, steht hier fast täglich beschrieben. Über Norton als Bremse sage ich heute bewußt nix. Deine tatsächlichen Hintergrundprogramme siehst Du mit Kill9X.exe. Das Programm mußt Du ergoogeln. Ich habe es mal über Nickles geladen. So ab ´Stücker´ 10 ist es eine Überlegung wert, was da nicht hingehört. Im abgesichertem Modus sollten es max. 4-7 Stück sein. ist jedenfalls bei mir so.
Ach so, neben den vielen Registry-Tools wurde mir hier mal ClairProg empfohlen. Das lohnt sich anzuschauen. Und wenn Du "ballastfrei" länger als 1- 1 1/2 Minuten bootest, dann ist eben noch was anderes faul. Kommt Zeit kommt Rat. Dein Posting zum Seitenaufbau erinnert mich an alte 56K-Zeiten. DSL ist schon eine Reise wert. -:) . Freundlicher Gruß. wek.
DSL >>>>>>.....meinte richtig eingestellt ! DFÜ-Speed 2.2 wäre da was.wek.
DSL >>>>>>.....meinte richtig eingestellt ! DFÜ-Speed 2.2 wäre da was.wek.
An Alle die sich über mein Problem edanken gemacht haben: vielen Dank dafür.
Ich habe irgendwie gedacht, an dem Norton Internetsecurity Thema müsste mehr drann sein. Bin auf die Symantec Seite, habe (fast) alle Alternativen zum manuellen Deinstalieren ausprobiert.
Hat geklappt. Und danach lief das System reibungslos :-)))))
Ciao
braunerzucker