Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

"Schutz" vor ungewollten Startseiten

ZakMcCracken / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo miteinander,

ich habe hier im Forum schon oft Beiträge gelesen, wie man eine unerwünschte Startseite wieder loswird. Gibt es da keine Möglichkeit sich dagegen zu schützen?? Muss es doch oder?

Diese Startseiten sind ja wirklich das allerletzte, meine letzte war "www.weesnich.de.vu" superblödes Teil. Das ist einer dieser Möchtegernhackerseiten die auf www.ladensieübereine0190einwahldiegeheimstengeheimnissederhackerrunter.de oder sowas verweisen. echt ätzend!!!

good fight, good night

..

bei Antwort benachrichtigen
the_mic ZakMcCracken „"Schutz" vor ungewollten Startseiten“
Optionen

>Gibt es da keine Möglichkeit sich dagegen zu schützen?

natürlich. mit einem anständigen browser, dessen programmierer das wort "sicherheit" schon mal gehört haben. beispiele gefällig?
mozilla
opera

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Kolti the_mic „ Gibt es da keine Möglichkeit sich dagegen zu schützen? natürlich. mit einem...“
Optionen

Hallo, Schweizer.
Biste wieder im Lande?
Wo warst Du denn so lange?

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Kolti „Hallo, Schweizer. Biste wieder im Lande? Wo warst Du denn so lange? “
Optionen

vier tage dienst fürs vaterland *würg*

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 ZakMcCracken „"Schutz" vor ungewollten Startseiten“
Optionen

Hallo !
Kaum schreibt einer, dass irgendwas störend ist (hier eben, dass sich irgendwelche Startseiten automatisch eintragen usw.) dann kommen jedesmal die großen Worte: Nimm einen anderen Browser! Andere Möglichkeiten kennt Ihr wohl nicht, was? Es gibt auch Leute, die gern mit dem IE arbeiten, weil damit eben ALLES funzt (schaut euch doch mal die diversen Postings hier auf den verschiedenen Seiten an, deren Inhalt dann etwa so klingt: Habe Opera, dies und jenes funzt nicht, was muss ich einstellen...Das gleiche Gejammer mit Mozilla....Selbst Heinz Malcher, ein großer Fan von Opera, hatte letztens Schwierigkeiten mit seinem "Lieblingsbrowser"!!!)

MUSSTE MAL GESAGT WERDEN!! Jetzt fühl ich micht wieder wohler :-)

So, nun zu Deinem Problem, ZakMcCracken. Hier kannst du dir ein Tool herunterladen, welches Dein Problem lösen sollte. Habe es selber im Einsatz und werde, seitdem ich es benutze, von derartigen "Späßen" (Umstellung der Startseite) verschont....
Ich benutze auch (fast) nur den IE. Mit den entsprechenden Tools kann man bei dem auch die größten (!!) Schwierigkeiten lösen. Hin und wieder benutze ich - spaßeshalber - auch mal Opera. Aber am IE führt doch wohl im www kein weg dran vorbei!!! Alle anderen Browser sind mehr oder weniger Spielerei!

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
the_mic gelöscht_84526 „Hallo ! Kaum schreibt einer, dass irgendwas störend ist hier eben, dass sich...“
Optionen

und weisst du auch, wieso das zeugs mit den anderen browsern nicht funktioniert? weil die möchtegern-webmaster schlampigen html-code produzieren, welcher nur von der ie-html-rendering-engine ausgeführt wird. allerdings ist diese toleranz auch ihre grösste schwäche, denn wer alles erlaubt, muss sich nicht über ärger wundern.

wenn also nicht jeder mit dem ie unterwegs wäre, gäbe es das problem auch nicht.
wenn jeder, der nicht mit dem ie unterwegs ist, dem fehlbaren webmaster eine mail schicken würde, gäbe es das problem auch nicht.

aber bitte, du darfst gerne weiterhin den ie mit seinen activex-scheunentor-sicherheitslücken verwenden!

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 the_mic „und weisst du auch, wieso das zeugs mit den anderen browsern nicht funktioniert?...“
Optionen

Hallo !

Das mit dem Scheunentor verstehe ich nicht ganz. Bin schon einige Jahre im www unterwegs. Habe noch nie was mit Viren, Trojanern, Dialern oder sonstigem Müll zu tun gehabt, obwohl ich mich nicht nur bei "Nickles" oder "Computerbild" herumtreibe:-))! Und ich nutze bei 99,99999% aller "Ausflüge" ins Netz den IE. Das einzige, was mir schon zwei oder dreimal passiert ist, ist eben, dass meine Startseite (leere Seite) geändert wurde, und das ist, seitdem ich das oben von mir empfohlene Tool auf dem Rechner habe, auch nicht mehr passiert...

Desgleichen verstehe ich nicht, dass du dich über Webmaster aufregst, die so programmieren (ich benutze absichtlich nicht das Wort "schlampig"), dass die Seiten für den IE optimiert sind. Stell dir mal vor, in Deutschland würden die Trabbi-Fahrer ´nen Aufstand machen, weil es für ihr "Auto" keine NEUEN Ersatzteile mehr gibt! Etwa so muss man das doch sehen, denn die Trabbi-Fahrer sind ebenso eine Minderheit wie die Opera-Benutzer. Und auf diese verschwindend kleine Minderheit kann man doch nicht immer und in jedem Fall Rücksicht nehmen. Da haben die Programmierer oder Webmaster wahrscheinlich überhaupt keine Lust und keine Zeit dazu. Wenn die irgendwelche Seiten auch für den Opera-Browser optimieren, dann machen die das möglicherweise, weil deren Chef zu Hause auch den Opera auf dem Heim-Rechner hat....Ansonsten würde ich, wenn ich an deren Stelle wäre, auch auf eine so verschwindend kleine Minderheit keine Rücksicht nehmen und da auch noch meine wertvolle Arbeitszeit verschwenden.

Zum Thema Sicherheit. Ich meine, dass das, was beim IE die Sicherheitspatches sind, beim Opera durch die "neuen" Versionen ausgeglichen wird (wie viele gab´s davon in den letzten Wochen????). Sind doch wahrscheinlich auch nichts anderes als Patches, und ganz höchstwahrscheinlich eben auch für die Sicherheit, denn ein anderes Aussehen hat der Browser doch nach den letzten 5 Updates nicht bekommen, oder liege ich da falsch??? Nur wird das bei Opera eben nicht so hochgespielt, weil es keinen interessiert - ausser die paar Opera-User eben..... Wenn Opera die Nummer 1 wäre, würden die Hacker wahrscheinlich etwas mehr "Jagd" auf die Sicherheitslücken dieses Browsers machen. Und da würden die mit Sicherheit genug finden....Nur, wie schon gesagt, durch die verschwindend kleine User-Gemeinde ist das Teil uninteressant...

Das Wort "Opera" kann übrigens nach belieben durch das Wort "Mozilla" ersetzt werden. Jetzt fühlen sich die Leute, die dieses Teil nutzen, wenigstens auch auf den Schlips getreten :-)

Mach mit diesem Kommentar, was du willst. Aber vor allen Dingen: Take it easy....:-)

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Kolti ZakMcCracken „"Schutz" vor ungewollten Startseiten“
Optionen

Weißt Du zufällig, ob das Programm auch die freenet-Seite als Startseite verhindert?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Kolti „Weißt Du zufällig, ob das Programm auch die freenet-Seite als Startseite...“
Optionen

Hallo Kolti!

Du, das kann ich Dir nicht sagen, weil ich mit Freenet absolut nichts am Hut habe. Probier´s doch mal aus, ist doch nur ein kleines Tool (also zum Saugen kein Problem, zumal du doch auch irgendwas mit DSL hast, wenn ich mich recht erinnere)...Ist auch noch Freeware, und somit voll funktionsfähig..

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Kolti gelöscht_84526 „Hallo Kolti! Du, das kann ich Dir nicht sagen, weil ich mit Freenet absolut...“
Optionen

Ich frage nur wegen Heinz_Malcher.
Der hatte schon mal wegen ISDN und freenet nachgefragt.
Da habe ich auf den freenetkiller 0.2 hingewiesen. Ich weiß nur nicht, ob es den überhaupt noch gibt.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Kolti „Ich frage nur wegen Heinz_Malcher. Der hatte schon mal wegen ISDN und freenet...“
Optionen

Hab ich mir schon gedacht, dass das micht für dich ist. Du hast doch damit eigentlich auch nichts zu tun, soviel ich weiss, gehst du ja mit 1&1 ins Netz. Hatte mich schon gewundert....

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher ZakMcCracken „"Schutz" vor ungewollten Startseiten“
Optionen

hmm, solche probleme kenn ich nur mit IE5 oder IE6 mit Opera hatte ich sowas noch nie.

bei Antwort benachrichtigen
yoursweet666 ZakMcCracken „"Schutz" vor ungewollten Startseiten“
Optionen

Hmm...Also die Freenet-Seite wird man mit Mozilla nicht los, das habe ich schon ausprobiert!
Ich benutze zu 90% Mozilla 1.0 und hatte damit noch nirgendwo Probleme, auch niemand, den ich kenne ( ausser halt die Startseite )
Netscape 7.0 benutze ich neuerdings auch hin und wieder und läuft auf das selbe hinaus ( is schließlich auch das selbe )
Opera 6.05 macht mir aber auch hin und wieder Stress, v.a. in der Darstellung von diversen Seiten, deswegen habe ich ihn auch auf's Abstellgleis gestellt und kann da nix zu den Startseiten sagen.

So long

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher yoursweet666 „Hmm...Also die Freenet-Seite wird man mit Mozilla nicht los, das habe ich schon...“
Optionen

freenet wirst du solang nicht los, wie du die als provider nutzt, denn die seite kommt über einen transparenten proxy, der kommt automatisch nach der einwahl ins spiel

bei Antwort benachrichtigen
Oly Zett ZakMcCracken „"Schutz" vor ungewollten Startseiten“
Optionen

Hai!
Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht!
Wenn ich kein Pop-Up "Seite als Startseite einrichten" mit OK bestätige, verändert sich bei meinem Browser (IE6) auch nichts an den Einstellungen. Habe allerdings auch noch NortonPersonalFirewall drauf, die automatische Scripteinstellungen (oder wie das heisst) als Virus/Trojaner identifiziert und blockt.
Und zu der Opera/internetexplorer-diskussion kann ich nur sagen:
Ich hatte eine eine Zeitlang Opera drauf, aber da sich meine Firewall daraufhin vor Angriffen gar nicht mehr beruhigen konnte, viele Seiten nicht oder nicht richtig angezeigt wurden und viel länger zum aufbauen brauchten, habe ich den ganz schnell wieder runter gekickt.
Und als Scheunentor habe ich den IE noch nicht erlebt; kann auch Glück sein, jedenfalls hatte ich bislang keine Dialer, Viren oder sonstige Scherze auf meinem Sytem....
Gruss, Oly

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Oly Zett „Hai! Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht! Wenn ich kein Pop-Up Seite...“
Optionen

welche seite wurde denn mit opera nicht korrekt angezeigt?? würde mich interessieren. :)

die angeblichen hackerangriffe können aber nicht wirklich mit dem browser zusammenhängen

bei Antwort benachrichtigen
Oly Zett Heinz_Malcher „welche seite wurde denn mit opera nicht korrekt angezeigt?? würde mich...“
Optionen

Hai!
Kann ich leider nicht mehr sagen welche Seiten das waren, ist schon wieder 'ne ganze Zeit her, dass ich den Opera draufhatte. Und mit den Angriffen - Ich hab mein Surfverhalten nicht gross geändert, wollte ehrlich gesagt auch nicht gross nachhaken woran das nun liegt. Meine Angriffsstatistik ist nur gewaltig nach oben geschnellt in der Zeit, und das hat mir schon gereicht den Opera-Versuch abzubrechen. Eventuell war es ja auch nur 'ne Abstimmungssache zwischen Firewall und Browser??
Gruss, Oly

bei Antwort benachrichtigen
ZakMcCracken Nachtrag zu: „"Schutz" vor ungewollten Startseiten“
Optionen

...hui, fast den thread verpasst, sorry wollte schon früher schreiben, war aber verhindert. vielen dank für die antworten, hab den start page guard jetzt mal ausprobiert.

also bis dann
.

bei Antwort benachrichtigen