bei mir tobt sich ein Virus immer mehr aus. Nur finden läßt er sich nicht. Habe schon viele Virenprogramme und Entfernungspr. laufen lassen. Was habe ich mir da nur eingefangen. Sollte ich eine Fachwerkstatt aufsuchen, oder hat jemand eine kostengünstigere Idee?
Verdächtige Einträge kann ich nicht finden. Ein Hinweis von vielen ist, dass sich nachdem inst. von Symant. Norton Antiv. 2002 und NACH einem Neustart sich die Überwachung nicht akt. läßt! Sie zeigt deak. an. Vor einem Neustart kann ich es noch akt.! Auch lassen sich die Sicherheitseinstellungen beim I-Explorer von "Mittel" nicht ändern.
Kann mir da jemand v. weiter helfen?
MfG
Ursula
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Inwiefern macht sich der 'Virus' bemerkbar? Sind irgendwelche Dateien zerstört oder auf einmal umbenannt oder fehlen plötzlich ganz? Das gilt es erst einmal abzugrenzen. Auch wäre interessant, welches Betriebssystem Du auf deinem Rechner installiert hast. Wenn Du schon mehrere (aktuelle) Scanprogramme hast laufen lassen, die alle nichts gefunden haben, scheint ja alles in Ordnung zu sein. Wenn nach dem Neustart des Rechners die Überwachung nicht startet,deutet das nicht automatisch auf einen Virus hin, sondern kann an diversen anderen Dingen liegen.
Hallo Ursula
Ich bin zwar nicht gerade ein Vierenexperte, aber ich würde sagen das Du ein Antivierenprogramm benötigst was sich von CD aus einsetzen lässt, ohne es zu installieren. Bei einigen Computerzeitschriften manchmal dabei. Oder du lasst Deine Festplatte an einem anderen Computer davon befreien wenn es möglich sein sollte, es müsste aber auf dem neusten Stand sein. Ein installieren auf dem geschädigten PC bringt nichts.
MFG Harry
Boote mit 'ner Diskette von 'nem Antivirusprogramm. Wenn du NAv2002 als Retail gekauft hast, liegen die Disketten bei, wenn du sie allerdings erst im Nachhinein erstellt, ist es wahrscheinlich, dass sich der Virus ebenfalls draufkopiert...
Wenn du FAT als Dateisystem einsetzt, dann boote von Windows-CD bzw. Bootdiskette, lösche Windows/Anwendungsprogramme und installier alles neu. Was du an Dateien behälst, würde ich scannen, und da ja nur Programme infiziert werden, würde ich diese Programme neu runterladen/installieren. Bei NTFS boote von der Windows-CD und lösch alles an der Konsole, vergewissere dich aber vorher, den Zugriff auf alle Verzeichnisse für die Konsole in der lokalen Sicherheitsrichtlinie zu aktivieren.
Norton Antivirus deaktiviert sich übrigens selbst, weil es erkennt, dass es von dem Virus verändert wurde.
bitte gib dein betriebssystem mal mit an und ob noch andere effekte auftreten. das von dir geschilderte könnte durchaus normales verhalten des betriebssystems sein und muß kein virus sein. mit letztendlicher sichehrheit kann man dies allerdings nicht sagen.