Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Alte mit Safeguard verschlüsselte Festplatten entschlüssen

Cursor10 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo liebe Nickles Gemeinde !


habe vor kurzem beim Programmstart eine Meldung erhalten Kernel invalid. Habe daraufhin versucht mit der Notfalldiskette den gesicherten Kernel wiederherzustellen. ( Ich muss wohl beim groß Reinemachen die falsche Datei gelöscht haben :-( Shit!)


Aber das Systempasswort was sonst immer geklappt hat, funktioniert nicht mehr :-( Gibt es eine Möglichkeit noch an die Daten zu kommen ? Und wenn ja, wie ?


Ich hatte 4 Platten verschlüsselt Auf der 1 sten ist nur Win XP und Safeguard ( könnte ich also normal entbehren) Auf den anderen Platten sind allerdings wichtigere Sachen. Wie würde man denn vorgehen wenn die Hauptplatte den Geist aufgeben würde ? Könnte theoretisch ja Passieren ;-).


Wäre es evtl. Hilfreich Safeguard auf einen anderen Rechner mit gleicher Verschlüsselung und GLEICHEM Passwort zu installieren und die Freischaltung über die Response Methode zu machen. Wer weiß Rat ??? 


Bin über jeden Hinweis Dankbar !


 


Bis denne,


 Cursor10

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Cursor10 „Alte mit Safeguard verschlüsselte Festplatten entschlüssen“
Optionen

Wenn die Platte mit SafeGuard verschlüsselt ist,hast Du Pech gehabt, wenn Du an das Passwort nicht mehr rankommst.
>>Wie würde man denn vorgehen wenn die Hauptplatte den Geist aufgeben würde ? Könnte theoretisch ja Passieren ;-). Könnte,kann und wird eines Tages passieren.Schon mal was von Datensicherung gehört.Streamer etc.
>>Wäre es evtl. Hilfreich Safeguard auf einen anderen Rechner mit gleicher Verschlüsselung und GLEICHEM Passwort zu installieren und die Freischaltung über die Response Methode zu machen. Wer weiß Rat ??? Wenn Du den Gedanken hast,hast Du den Sinn und Zweck von Safeguard nicht verstanden,denn genau das was Du vorhast, soll ja gerade eben mit SafeGuard verhindert werden.

Kurzum,ohne Passwort ist "Essig im Kuchen".

Nicht einmal der Hersteller kann und wird Dir weiterhelfen.

bei Antwort benachrichtigen
Cursor10 Conqueror „Wenn die Platte mit SafeGuard verschlüsselt ist,hast Du Pech gehabt, wenn Du an...“
Optionen

Danke für Deine prompte Antwort ;-)
Das mit der Sicherung erzähl ich denn anderen auch immer, aber man meint ja immer von sich "bei mir passiert das sowieso nicht !" :-) Ätsch angesch***en, geht schneller als einem lieb ist.
Weißt Du denn vielleicht ob das Systempasswort mit einer Datei auf der verschlüsselten Platte oder mit der Backup Datei auf Diskette verglichen wird ? Bei letzterem kann ich das ja noch weiter versuchen. Sollte Die datei aber vor dem Runterfahren auf der Festplatte schon gelöscht worden sein, dann s. oben ;-).

Ich bin mir auch zu 99,9 % sicher das richtige Passwort zu verwenden.

Naja, nix für Ungut, danke nochmals für Deine Erläuterung.

bei Antwort benachrichtigen