Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Automatisches überschreiben der von mir eingegebenen URL

Marc_SG / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

IE Version: 6.0.2800.1106


Ich habe folgendes Problem. Jedesmal, wenn ich eine Website in die URL eingebe, erscheint ein anderer Link, der mich auf eine Site führt, von wo aus sich sofort ein Dialer downloaden will.


Das scannen mit Ad Aware und Spybot hat zwar einiges an Dialern zutage gebracht (die mir aber aufgrund meines Anschlusses mit 0190-Blocking nix anhaben können) aber es hat mein Problem nicht gelöst. Auch das updaten meines IE mit einem Sicherheits-Patch von Microsoft war erfolglos. Langsam weiß ich nicht mehr, was ich machen soll. Ach so: das anklicken eines Links, auch aus meinen Favoriten, ist kein Problem!

bei Antwort benachrichtigen
Brigitte Woort Marc_SG „Automatisches überschreiben der von mir eingegebenen URL“
Optionen

zunächst beim IE unter > extras >internetoptionen die cookis, Dateien u. den Verlauf leeren bzw. löschen.
Eine Startseite erneut festlegen.

Außerdem noch die .temp Dateien löschen.

bei Antwort benachrichtigen
matthew76 Marc_SG „Automatisches überschreiben der von mir eingegebenen URL“
Optionen

Bringt nichts wenn ein Dialer ne cfg auf dem System versteckt hat.
Die Einstellungen werden aus der CFG geändert.
Die CFG ist schwer zu finden da sie net als Virus erkannt wird.

Suchen ist angesagt

mfg matthew

bei Antwort benachrichtigen
Philosoph Marc_SG „Automatisches überschreiben der von mir eingegebenen URL“
Optionen

Salve und Salut.


Du kannst über die Windows-Suchfunktion die Datei mit dem Inhalt (der Text der URL) finden. Dazu klicke auf Start - Suchen. Starte nun die Suchfunktion von Windows. Als Dateiname gibst du:
*.*
ein. Dadurch werden alle Dateien durchsucht. Als Inhalt der Datei gibst du die URL ein, auf der du weitergeleitet wirst. Die "Umleitung" muß/kann auch in der Regedit stehen. Aber probiere es zuvor über die Suchfunkton... Melde dich nochmal, dann schreibe ich dir, was du noch probieren kannst.


Mit besten Grüßen und überhaupt,

Thomas.

P.S.:

Nenne ruhig die Seite, auf die Umgeleitet wird. Vielleicht kann man anhand der Seite in Erfahrung bringen, welche Versuche andere User gemacht haben, um das Problem zu lösen.

bei Antwort benachrichtigen
Marc_SG Philosoph „Salve und Salut. Du kannst über die Windows-Suchfunktion die Datei mit dem...“
Optionen

Hi! Danke für den Tip mit der suche; hat aber leider zu keinem Ergebnis geführt. Die Registry hab ich auch schon durchsucht...
Auf folgende Seite werde ich umgeleitet: http://vrape.hardloved.com/top/search/.php?id=1&s=(meine URL)

bei Antwort benachrichtigen
Philosoph Marc_SG „Automatisches überschreiben der von mir eingegebenen URL“
Optionen

Salve und Salut.

Problem dürfte eigentlich mit folgenden Schritten zu lösen sein.
Beende zuerst alle Programme, Viren- und sonstige Festplattentools müssen deaktiviert und geschlossen werden! Alle anderen Tasks im Taskmanager ebenfalls zuvor beenden.

Bevor wir mit Spybot und AdAware arbeiten, müssen diese auf einen aktuellen Stand gebracht werden. Danach gehst du wie folgt vor:

Starte AdAware und lasse die Festplatte + Regedit durchsuchen. Nachdem der Suchvorgang beendet ist, nun Spybot starten. Gehe auch mit Spybot auf die Suche...
Poste dann bitte, was beide Programme gefunden haben.

Sollte der Ordner:
C:\PROGRAMME\Comet [oder]
C:\PROGRAM Files\Comet
auf der Festplatte existieren, diesen bitte im abgesicherten Modus löschen. Sollte ein DeInstaller vorhanden sein im Ordner, zuvor diesen DeInstaller starten bzw. alle Comet-Programme (im Grunde alles Spyware!) entfernen lassen (über SYSTEMSTEUERUNG + SOFTWARE).
Wenn du das gemacht hast, mußt du nun nochmal AdAware + Spybot über die Festplatte laufen lassen. Computer neu starten und nochmal prüfen, ob der COMET Ordner unter C:\Programme bzw. C:\Program Files vorhanden ist.

Seltsam, denn wenn du deine Regedit nach http://vrape.hardloved.com/top/search.php?id=2&s= durchsuchst, sollte etwas gefunden werden.

Mit besten Grüßen und überhaupt,

Thomas.

bei Antwort benachrichtigen
Philosoph Nachtrag zu: „Salve und Salut. Problem dürfte eigentlich mit folgenden Schritten zu lösen...“
Optionen

Salut,

ich wieder. :-)

Da habe ich noch etwas vergessen: existieren folgende Ordner auf deiner Festplatte?
C:\Program Files\ClearSearch
C:\Program Files\ISTsvc

Würde nämlich meine Vermutung bzw. meinen Lösungsvorschlag nochmal bekräftigen...

Mit besten Grüßen wie gehabt,

Thomas A. K.

bei Antwort benachrichtigen
mapex Marc_SG „Automatisches überschreiben der von mir eingegebenen URL“
Optionen

Ich habe dasselbe Problem, leider hat von dem bisher geposteten nichts geholfen :-( hat jemand noch eine Idee?

Grüße,
mapex

bei Antwort benachrichtigen
Philosoph Marc_SG „Automatisches überschreiben der von mir eingegebenen URL“
Optionen

Salve und Salut.
Das Problem scheint durch "VRape" entstanden zu sein. Schaue mal hier rein:
http://www.nickles.de/static_cache/537461121.html

Aber du kannst das Problem auch ganz leicht wie folgt lösen:
1. Gehe mit dem Browser in den Offline-Modus gehen und über das IE Menü -->Extras --> Internetoptionen alle Inhalte, Cookies sowie den Verlauf.
2. Wähle Start --> Ausführen und gebe nun regedit ein.
3. Nun drücke folgende Tastenkombination: STRG + F
6. Gebe als Suchwort nun vrape ein.
7. Lösche die Inhalte der Registrierungsschlüssel mit "http://vrape"...

Durch ein weiteres Drücken der Taste F3 setzt du die Suche fort.
Das System sollte niemals ohne Anti-Spy Software laufen, auch ein "guter" Virenscanner sollte niemals fehlen.

Ich hoffe, ich konnte nun helfen.

Mit besten Grüßen und überhaupt,

Thomas.

bei Antwort benachrichtigen
mapex Philosoph „Automatisches überschreiben der von mir eingegebenen URL“
Optionen

Das weiß ich, habe ich alles schon versucht, der vrape muss so gut versteckt sein, dass ich ihn einfach nicht finden kann.

bei Antwort benachrichtigen