daß hacken zur IT gehört, seit dem ersten knacken des BTX systems ist definitiv nicht zu leugnen.
daß hacker ein motor des vorschritts in der IT szene sind was kryptographie, authentifizierung, verschlüsselung, zugangskontrollen angeht ist wohl auch unbestritten.
daß es viele begnadete hacker gibt, die exploits aufdecken, buffer overflows finden, verschlüsselungen knacken und damit die allgemeinheit vor gefahren vorwarnen wird niemand wirklich leugnen wollen.
daß ein echter hack durch teilweise geniale kreativität, beharrlichkeit, hartnäckigkeit, vielfältiges wissen beeindruckt werden wohl einige bestätigen können.
ich frage mich nur, was hat das alles hier mit dem board zu tun? ich bin nicht so lange auf nickles wie du, aber ich habe hier noch keinen einzigen thread gelesen, der etwas mit hacking zu tun hatte. wen solche informationen wirklich interessieren, der geht ins usenet, ab udn an findet sich dazu etwas auf heise oder hat entsprechende newsletter abonniert.
das brett hier hat den fluch, daß es nicht professionell genug ist um sich wirklich mit den interna solcher dinge abzugeben. hier treibt sich kei gunninski herum, kein katakov, keiner der programmierer aktueller kernel, kein mitglied eines tigerteams oder kein mitglied des CCC. hier sind hauptsächlich windowsnutzer, die interessiert, wie sie einen virus, trojaner loswerden, oder wie sie sich onlien schützen können, oder wie hoch das gefahrenpotential im internet wirklich ist. eventuell ist der titel des board KOMPLETT unglücklich gewählt und es sollte einfach nur Sicherheitstipps heißen.
wenn jemand wissen will, wie er einen trojaner los wird, dann ist das wohl unstreitbar legitim.
wenn hier ein begnadeter hacker käme und einen neuen exploit darstellt und analysiert wär dies wohl auch legitim (wenn auch nciht in allen ländern der erde).
wenn allerdings jemand kommt, der fragt wie er netbus, BO, SubSeven, Y3K oder sonstwas konfigurieren kann, so könnte dies auch legitim sein, könte aber auch genausogut das gegenteil sein und ich denke, jeder hat das recht darauf zu reagieren, wie er will, so lange es nicht gegen die spielregeln oder gewissen gute sitten verstößt.
was ein herr nickles in seinen büchern schreibt ist seine sache, was ich schreibe und was ich worüber denke meine.
wenn jemand wissen will, wie er einen sharewareprogrammierer übers ohr hauen kann ist das seine sache, ob ich oder andere das gut finden ist deren sache. nur so als randerwähnung, shareware ist tot, man kann jetzt spekulieren warum.
daß manche kommentare scheinheilig wirken kann ich nachvollziehen, aber ich sehe keine schöpferische leistung in der frage: wie bespitzle ich meinen kollegen mit einem keylogger, oder wie knacke ich XYZ, oder wo bekomme ich dies und das kostenlos...deswegen wüsste cih auch nicht, was man daran würdigen sollte...wie es in den wald reinruft, so schallt es zurück.
mal ein etwas überzogenes beispiel:
würdest du dich in die fußgängerzone stellen und lauthals fragen wie du am besten im supermarkt um die ecke klauen kannst? wohl nicht. würdest du es doch tun, welche kommentare würdest du erwarten? eventuell auch von leuten, die selbst klauen? die einen würden dir moralisch kommen, daß es diebstahl ist, die anderen würden sich über dich lustig machen, und die, die selber klauen würden sich amüsieren, daß du zu blöd bist es selbst heraus zu finden.
genau dieses hast du hier und es gibt kein drehen und kein leugnen...ein programm kostenlos zu "saugen" ist diebstahl, ungeachtet ob sich die software hersteller korrekt verhalten.
um das ganze noch auf die spitze zu treiben...was meinst du würdest du zu hören bekommen, wenn du auf ne convention des CCC gehst und dort die meute fragst, wie du am besten dies oder das spiel knackst? auch wenn einige der white hats dort heimlich vielleicht gar nciht so weiße sind und ihre spiele net bezahlt haben, meinst du sie würden es hinausposaunen?
naja..viel zu viel text für ein thema, daß mich eigentlich nur rudimentär interessiert ;o)...
aber als fazit vielleicht: vor hackern hätte hier wohl so ziemlich jeder respekt und interesse...für freizeitschädlinge wohl eher nicht.
ps: moral war noch nie ein fester begriff.