>>Ihr könnt den Leuten doch nicht einfach Sachen in den Mund legen, um eine Legitimation zu schaffen, bei der nächstbesten Gelegenheit wieder einen ahnungslosen DAU mit einer Desktop-Firewall zu rekrutieren.
Das sind mehrere, dazu beleidigende Unterstellungen:
- Der Poster sei ein Dau und ahnungslos
- "Wir", also z.B. ich wollten 'die Leute für einen DTF rekrutieren."
Für den Threadstarter kann ich -offensichtlich im Gegensatz zu Dir- nicht sprechen.
Die Unterstellung, die mich betrifft, ist eben schlicht eine Unterstellung, für deren Berechtigung es keinen Hinweis gibt.
Was, mal neutral formuliert, 'ungewollte Ereignisse' betrifft, gilt zunächst einmal der juristische Grundsatz "Es gibt keine Gleichheit im Unrecht." Dieser Lehrsatz will sagen, daß andere Beispiele (wie Deine obigen) nie eine Begründung für ähnliches sein können.
Über die Abgrenzung, wo Sicherheitsrelevanz beginnt, mag man sich streiten. Ich halte meine Definition
"Ein Sicherheitsproblem sind alle Operanden, die auf meinem System in einer Weise arbeiten, die ich weder wünsche noch unter Kontrolle habe."
nach wie vor für eine sinnvolle.
Sie schließt andere nicht aus, rechtfertigt aber jedenfalls nicht Deine Suada.
Gruß
HP.