Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Kripo-email

MaWin|DA / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Tach...


zur Zeit kursiert ja dieser Sober-C-Virus mit der Kripo-Email. Ich hab ihn leider noch nicht erhalten ;-)


Mal ´ne Frage in diesem Zusammenhang. In der email steht unter anderem <<Der Inhalt Ihres Rechner wurde als Beweismittel sichergestellt>> Allein dieser Satz identifiziert die email doch als Fake!? Wie sollte es möglich sein, den Inhalt von Rechnern online zu erfassen bzw. sicherzustellen? Dazu müßten doch die Daten über die Telefonleitung verschickt werden. Wenn man nun bedenkt, daß es heute inwischen nicht ungewöhnlich ist, 100 oder 200 GB Daten auf dem Rechner zu haben, dann wäre das wohl ein ziemlich unglaubwürdiges Szenario. Welche Möglichkeit der "Datensicherung" seitens der Kripo gäbe es denn überhaupt? Die müßten doch bei einem zuhause auftauchen, den Rechner versiegeln, mitnehmen und dann die Daten auslesen. Oder unterliege ich da einem Denkfehler?

bei Antwort benachrichtigen
XPectIT MaWin|DA „Kripo-email“
Optionen

Unterliegst du nicht.
Es ist zwar rein theoretisch möglich, dass in gewisser Teil deiner Dateien von einem anderen im Netz gelesen werden kann (z.B. von der Polizei, oder einem Scriptkiddie, oder dem bösen Hacker...) allerdings bist daran meistens DU schuld. DU installierst Programme die dir unbekannte Funktionen haben. DU benutzt Tauschbörsen und weißt nicht genau ob jetzt das Verzeichniss e:\meinefreigabe oder e:\ ins Netz gepustet wird.
Aber würde die Polizei auf diese Weise Beweismittel sicherstellen sind diese vor Gericht nichts wert, also warum sollten sie das dann überhaupt versuchen?
Um dich zu belangen brauchen sie deine IP die du am Tatort hinterlässt (z.B. einem Server der Filesharingsoftware), dann gehts weiter zu deinem Provider (der kann/muss/darf/soll denen unter bestimmten Umständen deine Adresse geben) und dann klingts. Dein Rechner wird Sichergestellt und überprüft...
Nur glaube ich nicht, das dieser Aufwand für den kleinen Schlucker, der sich 2mal im Monat einen Film aus dem Netz zieht getrieben wird. Nutzen - Kosten Rechnung.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy MaWin|DA „Kripo-email“
Optionen

"...Die müßten doch bei einem zuhause auftauchen..."

bevor das passiert, müssen sich die men in green allerdings auch noch einen richterlichen durchsuchungsbeschluß besorgen - ohne den dürfen sie NICHT in die wohnung, es sei denn, es ist "gefahr im verzug".

;-)hohoho

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Andylol MaWin|DA „Kripo-email“
Optionen

.... sei denn, Du bist ein bekannter Massensauger(!) mit unsicherer Rechnerkonfiguration, vielleicht gepaart mit unvorsichtigem Verhalten!

Dann ist nach (leider) neuester Rechtsprechung das Erwirken einer gerichtlichen Verfügung zur Klärung des Tatbestandes und zur Schaffung von Präzedenzfällen seitens der Film-/Musikindustrie (die nebenbei zur Zeit m.E. fast nur noch Müll produziert;-) einfacher zu erhalten als einige glauben!
Gemäß Industrie-Argumentation: "Derjenige macht das gewerblich!".

Gruß
Andylol


bei Antwort benachrichtigen
supporterli MaWin|DA „Kripo-email“
Optionen

Hab mal gehört dass die Polizei nicht die ganzen Daten vom PC saugt oder beschlagnahmt, sondern nur einen Hash Wert von den Dateien auf der Platte nimmt. Diese Werte können sie dann mit einer eigenen Datenbank mit Dateien vergleichen und überprüfen ob da was illegales drauf ist.

Top Tools Ever - Die besten Tools aller Zeiten http://www.hakke.ch
bei Antwort benachrichtigen