Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Tyrfing Grossadministrator „Mozilla genauso gut oder schlecht wie der IE“
Optionen

Und unser lieber Großadministrator holt wieder das goldene Kalb heraus...das sich der Fehler bei Mozila nur auf die Satuszeile beschränkt und schon auf der Lsite der "Known issues" steht, interessiert da wohl kaum...

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Tyrfing „Und unser lieber Großadministrator holt wieder das goldene Kalb heraus...das...“
Optionen

...er übt doch noch: Das ist sein allererster eigener Thread hier bei Nickles :-o

Sorry, aber den konnte ich mir nun wirklich nicht verkneifen...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator Olaf19 „Nun sei mal nicht so streng mit BigAdmin...“
Optionen

Einmal verliert eben jeder seine Jungfräulichkeit :-).
Im Ernst, ich kann diese weinerliche Genöle über den IE nicht mehr hören respektive lesen. Geschrieben von Leuten, die mal daran denken sollten, das der im Glashaus sitzende keine Steine werfen sollte. Und die Meldung auf heise passte ja genau zu den Postings zum IE. Wundert mich, das überhaupt noch jemand mit dem IE surfen kann bzw. einen PC besitzt, der allein durch die Benutzung des IE schon total mit allen möglichen Spywareprogrammen, Trojanern usw. verseucht ist.
Nebenbei, mir war schon vorher klar, das einige sich privat angegriffen fühlen werden. Wobei das absoluter Schwachsinn ist, ich lasse jedem seinen Browser. Jedenfalls solange, wie er nicht meint, meinen runter machen zu müssen.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Grossadministrator „Nun sei mal nicht so streng mit BigAdmin...“
Optionen

> das überhaupt noch jemand mit dem IE surfen kann bzw. einen PC besitzt, der allein durch die Benutzung des IE schon total mit allen möglichen Spywareprogrammen, Trojanern usw. verseucht ist.

Nanana... ;-)

Es hängt sicherlich viel von einem selbst, d.h. vom eigenen Surf-Verhalten ab. Die Einschätzung, dass "Brain 1.0" ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Firewall-Konzepts sein sollte, wird praktisch von allen geteilt, egal ob Linux- und Windows-, IE- oder Alternativ-Browser-Anhänger.

Als ich Windows XP neu hatte, war ich so gut wie ausschließlich mit dem IE unterwegs und habe mir nie irgendetwas eingefangen. Allerdings war ich auch nur auf Seiten unterwegs, die ich für zuverlässig und seriös halte... Letztlich ist Sicherheit immer ein wenig Spekulation: Ich kann jahrelang ohne Sicherheitsschloss wohnen, ohne dass bei mir eingebrochen wird - dann habe ich eben Glück gehabt; empfehlenswert ist das deswegen nicht.

Was mich am IE stört:

- kein Tabbed-Browsing / integrierter Popup-Stopper (soll irgendwann kommen)

- pomadige Reaktion auf Sicherheitslücken; Open-Source-Entwickler sind in dieser Beziehung "alerter" ('Rika' hatte hier mal eine ganze Liste von bekannten IE-Bugs gepostet, die schon ewig bekannt und trotzdem nicht behoben sind)

- ohne ActiveX funktionieren JavaScript & Co. nicht

Offen gesagt: Wenn ich unter Windows ins Netz gehe und dabei den IE benutze (z.B. für Nickles wegen der komfortablen Formularfunktion - die Werbepopups schließe ich von Hand!), schalte ich ActiveX nicht komplett ab. Zumeist lasse ich alles auf Sicherheitsstufe "mittel". Aber optimal finde ich das nicht; es wird viel Schindluder getrieben mit dieser Schnittstelle.

Wenn Microsoft ActiveX von JavaScript u.a. Plugins entkoppeln würde, wäre schon viel gewonnen. Andere Browser machen es vor; zwar gibt es "auf Wunsch" auf ein ActiveX-Plugin für Mozilla, aber man braucht es nicht unbedingt - JavaScript & Co. funktionieren auch so.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator Olaf19 „Nun sei mal nicht so streng mit BigAdmin...“
Optionen

Was ich sagen wollte, war nur, das nach Aussagen von einigen bei Nickles der IE offenbar Teufelswerk ist. Aber wie gesagt, jeder wie es ihm gefällt.
Nur sollte man keinesfalls auf die Stufe vieler Linuxer sinken, die generell gegen Windows sind, egal welche Lücken und Macken ihr System hat (die werden einfach nicht gesehen, so was nennt man selektive Wahrnehmung). Ebenso schlecht ist das absolute niedermachen des IE, nur weil er von MS ist. Wenn dir (oder anderen) andere Browser mehr zusagen, warum auch immer, dann bitte schön, werde glücklich damit. Aber dieses undifferenzierte draufhauen auf andere (Browser) gehört sich einfach nicht.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Grossadministrator „Nun sei mal nicht so streng mit BigAdmin...“
Optionen

...hab gerade was bei tecchannel gefunden, was zum Thema passt:
http://www.nickles.de/thread_cache/537572116.html

BTW... aus welcher Region kommt eigentlich der Ausdruck "anmoppern"? Hab das schon mal von Dir gelesen und geschmunzelt... bin schon viel herumgekommen in deutschsprachigen Landen, aber das habe ich bisher noch nirgendwo gehört.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator Tyrfing „Und unser lieber Großadministrator holt wieder das goldene Kalb heraus...das...“
Optionen

Und das gewisse Leute über Fehler des IE, die in fast idnetischer Form bei anderen, ja ach so tollen Browsern auch auftreten und dann auch nach eurer eigenen Auskunft schon lange bekannt sind, wird bei Kommentaren zum IE geflissentlich übergangen.
Jungs, wenn schon Fehler angemoppert werden, dann aber auch überall. Nicht immer mit dem ausgestreckten Finger auf den IE zeigen, vor allem, wenn man selber Leichen im Keller hat.

bei Antwort benachrichtigen
Tyrfing Grossadministrator „Und das gewisse Leute über Fehler des IE, die in fast idnetischer Form bei...“
Optionen

Du kannst gerne versuchen, ein Posting von mir zu finden, wo ich behaupte, Mozilla und Co seien absolut fehlerfrei...was zählt, ist die Anzahl der Fehler und wie schnell damit umgegangen wird. Und wie du ja selber gezeigt ahst, ist ein halbwegs dramatischer Fehler in Mozilla ja offenbar etwas außergewöhnliches ;)

bei Antwort benachrichtigen
-IRON- Grossadministrator „Mozilla genauso gut oder schlecht wie der IE“
Optionen

Man erzeuge oder editiere im chrome-Ordner des Mozilla-Profils die Datei userContent.css mit einem Texteditor und füge folgendes hinzu:

a[href*="%00"]:hover:after, a[href*="%01"]:hover:after, a[href*=""]:hover:after { content: "[" attr(href) "] "; background: #ff0; color: #f00; !important; }


Effekt: Beim Berühren eines manipulierten Links mit dem Maus-Cursor wird hinter dem Link-Text mit roter Schrift auf gelbem Grund der WAHRE Link eingeblendet.

Wer Trolle toleriert, toleriert Lügen.
bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Grossadministrator „Mozilla genauso gut oder schlecht wie der IE“
Optionen

Für mich bleibt Mozilla immernoch ein schlechter Browser weil er zu Zeiten des Surfens mit eigenem Willen immernoch keine Möglichkeit bietet, Flash gescheit abzuschalten, allein das ist für mich eine riesige Sicherheitslücke, wenn ich mich entscheiden muss zwischen Flash ja oder nein und nicht ab/ausschalten kann

bei Antwort benachrichtigen