Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Neuer Virus?

Sesselpuppser / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin, weiß jemand ob ein neuer Virus unterwegs ist?


Ich habe AntiVir 6.21 (VDF-Datei 6.21.00.64) und kann keine Updates mehr machen -> Fehler beim erzeuegen des Zielverzeichnisses! Beim manuellen suchen durchsucht AV 23768 Dateien und gibt mir 15284 Hinweise aus -> u.a. Datei konnte nicht erzuegt werden.


Auch online-scans bei trendmicro und panda starten nicht.


Außerdem laufen etliche Anwendungen nicht mehr bei mir. Z.B. StarMoney (banking). Beim starten sagt mir eine Hiunweis-Fenster:"_mloaded.exe ist beschädigt und kannn nicht gestartet werden. Führen sie chkdsk aus." chkdsk rattert los und findet NICHTS.


 


Ich stehe kurz davor mein Image draufzupacken, wer kann mir helfen?


 

bei Antwort benachrichtigen
supporterli Sesselpuppser „Neuer Virus?“
Optionen

Evtl. Virenscanner mal löschen und neu installieren? Hatte auch schon ähnliche Probleme und konnte sie so beheben. Installier aber auf keinen Fall mehrere Virenscanner nebeneinander auf dem System, sonst hast du den Salat.

Top Tools Ever - Die besten Tools aller Zeiten http://www.hakke.ch
bei Antwort benachrichtigen
jackchoice Sesselpuppser „Neuer Virus?“
Optionen

Hi zusammen!
Habe das gleiche Problem. Nach Deinstallation von Antivir waren aber auch gleich alle Programme, die im selben Verzeichnis waren, weg. Neuinstallation von Antivir ging nicht. Auch Neuinstallation von Programmen wurde mit der Meldung "INSTALL verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite im Modul NMTRACER.DLL bei 0167:10013c0a usw" unmöglich.
Wo ist der Wurm? F-Prot mit neuester Virensignatur hat nix gefunden. Auch Bitdefender schweigt.
Hat jemand ähnliche Erfahrung und Problem gelöst?

Ciao

bei Antwort benachrichtigen
Sesselpuppser Nachtrag zu: „Neuer Virus?“
Optionen

@jackchoice ich weiß was es bei mir war! Mein Temp-Verzeichnis war defekt.
Da ich win2k mit NTFS habe, konnte ich es nur dank dem CIA (unter www.datapol.de) löschen.

Sollte aber auch mit der win2k-Wiederherstellungskonsole funktionieren, das habe ich allerdings noch nbicht versucht!

Ich vermute, das durch das Fehlen von Temp es unmöglich ist neue Programme zu Installieren, da die sich ja erst in Temp entpacken! Versuche doch mal ein neus Verzeichnis zu erstellen und zwar da, wo das Temp auch ist! Und dann versuche deinem System zu erklären das neues Verzeichnis (z.B. Tempe) als Standard zu akzeptieren!

Bei win2k: Rechjte Maustaste auf Arbeitsplatz->Eigenschaften->Register Erweitert -> Umgebungsvariabeln!

Viel Glück

bei Antwort benachrichtigen